News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Currykraut (Gelesen 3355 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Stratfrau
Beiträge: 5
Registriert: 18. Jul 2016, 11:07

Currykraut

Stratfrau »

Hallo zusammen,ich hoffe mal, dass ich jetzt alles richtig mache, bin nämlich neu hier.Wie schon im Betreff erwähnt, geht es um Currykraut. Ich habe ein Kräuterhochbeet, das vom späten Vormittag bis zum Abend voll die Sonne abkriegt. Mein Problem ist, dass das Kräutlein einfach nicht blühen will :( ??? und das jetzt schon im 2. Jahr. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Alle anderen Kräuter gedeihen prächtig und blühen auch.
In den Garten gehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser😉
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Currykraut

Bumblebee » Antwort #1 am:

Schwer zu sagen. Evtl. zu viel Dünger, zu viel Feuchtigkeit.
^^
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Currykraut

Weidenkatz » Antwort #2 am:

Hätte ich auch als Laie als Vermutung: Bei mir stehen sie an für den Garten relativ trockenen und an nährstoffarmen Stellen und blühen stark und lange :)...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Currykraut

RosaRot » Antwort #3 am:

Ich habe eine Sorte die wenig blüht, was ich gar nicht schlecht finde, weil die Blätter interessanter sind als die Blüten.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Stratfrau
Beiträge: 5
Registriert: 18. Jul 2016, 11:07

Re: Currykraut

Stratfrau » Antwort #4 am:

Vielen Dank für eure Antworten :)Am Dünger oder an zu viel Wasser kann es aber nicht liegen, da ich das Kräuterbeet überhaupt noch nicht gedüngt habe und gegossen wird auch eher wenig.Naja, ich warte mal ab. Vielleicht passiert ja noch was, denn bis auf die fehlenden Blüten sieht es ja ganz gesund aus.Eine Tugend, die ein Gärtner auf jeden Fall haben sollte, bleibt bei mir öfter mal auf der Strecke ...... Geduld! ;)
In den Garten gehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser😉
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Currykraut

Weidenkatz » Antwort #5 am:

Eine Tugend, die ein Gärtner auf jeden Fall haben sollte, bleibt bei mir öfter mal auf der Strecke ...... Geduld! ;)
;D Kenne ich irgendwie ... Dann müssten Zitronenmelisse und z.B.Pfefferminze Cinderella D e i n e Kräuter sein ;D, sicherheitshalber in Töpfe gesperrt- da kannst Du beim Wachsen zugucken....Aber das Currykraut ist an sich auch ein dankbarer Geselle, könnte ständig dran schnuppern :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
mustermann
Beiträge: 234
Registriert: 14. Jul 2016, 19:07

Re: Currykraut

mustermann » Antwort #6 am:

Ich habe mir vor vier Wochen auch zwei Töpfchen davon gegönnt.Bei mir bisher null Wachstum, was ich kalten nassen Wetter zu schreibe.Riechen kann ich da nicht viel, aber beim probieren schmeckt das eher nach Tanne, als nach Olive. :(Aber schön schauen die Zweige aus! ;)
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Currykraut

Weidenkatz » Antwort #7 am:

Wieso auch Olive, mustermann ???Und probieren würd ich auch nicht, kommt kurz vor gar mit in Reis o.ä. nur zum Geschmack absondern.Currykraut riecht definitiv nach Curry, Du meintest Olivenkraut?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
mustermann
Beiträge: 234
Registriert: 14. Jul 2016, 19:07

Re: Currykraut

mustermann » Antwort #8 am:

Ich Idiot - Ja. ::)
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Lehm

Re: Currykraut

Lehm » Antwort #9 am:

Jetzt noch 'ne Prise Märtyrer oben drauf, und das ewige Rad dreht sich weiter. :-X ;D
Benutzeravatar
Stratfrau
Beiträge: 5
Registriert: 18. Jul 2016, 11:07

Re: Currykraut

Stratfrau » Antwort #10 am:

Minze (von wegen hin und wieder mal ein kleiner Mochito ;D 8)) hab ich in einem gesonderten Beet, wo sie nicht "ausbrechen" kann.
In den Garten gehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser😉
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Currykraut

zwerggarten » Antwort #11 am:

Minze ...
Stratfrau hat geschrieben:... Wie schon im Betreff erwähnt, geht es um Currykraut. ...
???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
mustermann
Beiträge: 234
Registriert: 14. Jul 2016, 19:07

Re: Currykraut

mustermann » Antwort #12 am:

Nicht nur den letzten Beitrag lesen zwerggarten, dann kommst du schon dahinter.(Einzig wirr war meine Verwechslung mit olivenkraut.)
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Currykraut

zwerggarten » Antwort #13 am:

ahhh, ich hatte schon auch zurückgelesen, aber jetzt kapiere ich den bezug, danke. ;) ansonsten: #9! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Currykraut

Bumblebee » Antwort #14 am:

Minze (von wegen hin und wieder mal ein kleiner Mochito ;D 8))
;D Das war auch mal meine Intention. 8) ;D Aber ich glaube, die versamen sich auch ganz gerne. Bei mir tauchen die jedenfalls an den unmöglichsten Stellen auf, da können die gar nicht mit ihren Wurzel hinkommen, oder doch? ;D ;DNaja und wie die anderen schon schrieben, ohne Blüte ist das Currykraut ja auch sehr schön. ;)
^^
Antworten