News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

tulpen und narzissen umpflanzen (Gelesen 935 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

tulpen und narzissen umpflanzen

Lilia »

blöderweise habe ich im herbst genau die stellen im farbrausch mit tulpen und narzissen bepflanzt, die eigentlich für eine andere bepflanzung vorgesehen waren.
dazwischenpflanzen geht wegen des farbrausches nicht.
kann ich die zwiebeln nach der blüte rausnehmen und einlagern ?
ja, ist bestimmt eine anfängerfrage ...... ::)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: tulpen und narzissen umpflanzen

Wühlmaus » Antwort #1 am:

Das kannst du auf jeden Fall und wenn du auch nächstes Jahr einen Farbrausch erleben willst, dann dünge sie jetzt nochmal mit einem Flüssigdünger und setze sie in entsprechend große Töpfe/Kübel. Gieße sie noch moderat und wenn das Laub beginnt zu welken und vergilben, stelle sie trocken und schattig auf, so dass die Zwiebeln in Ruhe einziehen können.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4473
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: tulpen und narzissen umpflanzen

Kasbek » Antwort #2 am:

Diese Frage wird auch gerade im Narzissenthread diskutiert. :)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: tulpen und narzissen umpflanzen

Lilia » Antwort #3 am:

danke ihr beiden.
meine frage war blöde ausgedrückt. aus platzmangel müßte ich sie in den keller verfrachten - geht das ?
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: tulpen und narzissen umpflanzen

Wühlmaus » Antwort #4 am:

Noch zwei/drei Wochen auf Balkonien sind nicht möglich :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: tulpen und narzissen umpflanzen

Lilia » Antwort #5 am:

leider nicht - dann fahren wir in urlaub. und vorher sollten eigentlich alle neuen pflanzen gesetzt sein. eigentlich. andererseits würden die zwiebeln vermutlich leiden, wenn ich sie jetzt komplett aus dem boden hole.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: tulpen und narzissen umpflanzen

Wühlmaus » Antwort #6 am:

Warum kannst du sie nicht dann nicht in der Zeit, in der ihr in Urlaub fahrt, auf den Balkon stellen ??? Mit etwas Erde in eine Kiste, noch etwas gießen und gut ist´s 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: tulpen und narzissen umpflanzen

Lilia » Antwort #7 am:

weil ich heute offensichtlich einen kurzen verstand habe ! danke für's erklären !! :-*
genau das ist die lösung !
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: tulpen und narzissen umpflanzen

Natternkopf » Antwort #8 am:

Ich solchen Fällen / Situationen

Lilia hat geschrieben: 5. Apr 2017, 13:39

weil ich heute offensichtlich einen kurzen verstand habe ! danke für's erklären !! :-*


Sage ich zu mir:
Selbsterkenntins ist der idealste Weg zur Besserung.

;)

Grüsse aus der Schweiz
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten