News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen binden (Gelesen 1486 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1209
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Rosen binden

Gartenentwickler »

Hallo,

ich überlege meine Olivia Rose Austin als Kuppel zu binden. Habt ihr da Erfahrungen,evtl mit anderen englischen Rosen ?
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Rosen binden

Acanthus » Antwort #1 am:

Hallo Gartenentwickler,

ich hoffe Dich richtig zu verstehen, dann habe ich so etwas schon einmal mit Anna de Diesbach (Remontant-Rose) gemacht: An die Triebenden jeweils Schnur knüpfen und am Boden im Kreis in Heringe einhängen und spannen. Ergebnis: Die Zweige wölben sich kuppelförmig nach unten und das regt die Rose dazu an, Blüten nicht, wie sonst, an den Triebspitzen, sondern an den Trieben entlang zu bilden "wie Perlen an einer Schnur".
Hat hervorragend geklappt und ist sehr dekorativ. Nach der Blüte im Frühjahr habe ich die Rose wieder befreit.

Liebe Grüße von Acanthus
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1209
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Rosen binden

Gartenentwickler » Antwort #2 am:

Genau, so meine ich es !
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosen binden

häwimädel » Antwort #3 am:

Acanthus hat geschrieben: 18. Mär 2019, 19:37
... dann habe ich so etwas schon einmal mit Anna de Diesbach (Remontant-Rose) gemacht...
Nach der Blüte im Frühjahr... entfernt...

War das zufällig vor ein paar Jahren bei Kalbus? Dort ist mir die A. Diesbach als riesiger Rosenhügel aufgefallen. Die Wirkung war phänomenal! :D Neulich als ich die Pflanze gesehen habe, habe ich mich gewundert, weil sie nach "so wenig" ausgesehen hat.
Hast Du die Schnürung noch im gleichen Sommer entfernt?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Rosen binden

Snape » Antwort #4 am:

nur so, falls gewünscht: Da ist ein ganz gutes, finde ich, Erklärvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=fr3cTEjzrcM
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Rosen binden

Acanthus » Antwort #5 am:

Hallo häwimädel,

es war in meinem eigenen Garten. Ich habe die Rose gleich nach der Blüte befreit. Die Schnürung bei meiner Anna de Diesbach war nicht ganz unkritisch, weil ihre Zweige leicht dazu neigen, abzubrechen.
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Rosen binden

Acanthus » Antwort #6 am:

Hallo Snape,

wenn ich das Video damals schon gekannt hätte, hätte ich in meinem kleinen Garten beim "Pegging" viel Platz sparen können!
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Rosen binden

Snape » Antwort #7 am:

Ja, gell, und man kriegt gleich wilde Blütenträume! Heuer noch zu früh, aber nächstes Jahr mache ich es mit der neuen Abraham Darby, die ja kraklig wachsen soll.
Antworten