News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unterschiedliche Ghislaine de Feligonde im Umlauf? (Gelesen 2011 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Unterschiedliche Ghislaine de Feligonde im Umlauf?

Antida »

Gestern ist mir deutlich aufgefallen, daß die GdF einer Nachbarin (vier Häuser weiter) v.a. im Laub, aber auch in der Blüte, Unterschiede zu meiner GdF zeigt. Meine habe ich vor ca. 9 Jahren getopft, mit Kordes-Etikett, in einem renommierten Gartenmarkt in Regensburg gekauft, die GdF meiner Nachbarin habe ich ihr zwei Jahre später wurzelnackt direkt bei Kordes bestellt.
Die Unterschiede: "mein" Laub ist ist mittelgroß und glänzend, "ihres" kleiner, ramblerartig, matt. "Meine" Blüten gehen richtig orange auf (normalerweise), "ihre" eher blasser orange-rosa gefärbt. "Meine" hat einen eher starren Wuchs, "Ihre" ist feintriebiger und weicher und zeichnet sich durch eine enorme Blütenfülle aus - mehr als bei "meiner".
Sind Euch auch schon solche Unterschiede aufgefallen? Welche Gründe könnte es dafür geben?

LG, Antida
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unterschiedliche Ghislaine de Feligonde im Umlauf?

Gartenlady » Antwort #1 am:

Fehllieferungen kommen vor, ich habe mal eine 'Goldfinch' bestellt (nicht bei Kordes) und eine Rosa helenae bekommen.

Zeig doch mal die beiden Varianten, eine verbale Beschreibung ist zu ungenau.

Die GdF blüht mehrfach, im Herbst gibt es immer eine Nachblüte, wie ist das bei den Beiden?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unterschiedliche Ghislaine de Feligonde im Umlauf?

Gartenlady » Antwort #2 am:

So sah meine GdF aus, als sie noch als Kletterrose wachsen durfte. Ihre Stütze - der Stamm eines gefällten Baumes - ist längst verschwunden und die GdF ist nun eine Strauchrose, was aber nicht wirklich gut funktioniert.

Bild

Das Foto ist von 2006, also ziemlich alt.
Ephe

Re: Unterschiedliche Ghislaine de Feligonde im Umlauf?

Ephe » Antwort #3 am:

Möglicherweise hat die Nachbarin eine "Ghislaine Feuerwerk", da kommt es schon mal zu Verwechslungen.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3729
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Unterschiedliche Ghislaine de Feligonde im Umlauf?

Mufflon » Antwort #4 am:

Meine sieht aus wie Gartenladys GdF, nur nicht so üppig, weil sie unter einer Walnuss steht.
Weiche Triebe stimmt, und das Spektrum ist eher pastellfarben.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Unterschiedliche Ghislaine de Feligonde im Umlauf?

Crambe » Antwort #5 am:

Meine GdF war in den ersten 2-3 Jahren schweinchenrosa! ::) Und dann war sie endlich apricotfarben, wobei ein leichter Rosaschimmer bei der Knospe noch da ist.
Die Triebe sind weich und biegsam.
Dateianhänge
GdF 2018.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Unterschiedliche Ghislaine de Feligonde im Umlauf?

Mediterraneus » Antwort #6 am:

Die Einzelblüten wirken auf dem Foto sehr groß. Meine GdF hat eher kleine Blütchen. So 3 cm Durchmesser.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4895
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Unterschiedliche Ghislaine de Feligonde im Umlauf?

Nox » Antwort #7 am:

Ich glaube, Deine Nachbarin hat die echte GdF.
Ich habe sie auch, das Laub bei meiner ist auch matt und ramblerartig, die Triebe sind weich, und sie sieht aus wie bei Gartenlady - nur nicht so üppig - Gartenlady hat's einfach raus mit Boden und Düngen.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Unterschiedliche Ghislaine de Feligonde im Umlauf?

Antida » Antwort #8 am:

Ich werde in den nächsten Tagen mal Vergleichsfotos machen, wenn beide GdFs in Blüte stehen.
Danke für Eure Antworten!

LG, Antida
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Unterschiedliche Ghislaine de Feligonde im Umlauf?

Antida » Antwort #9 am:

Sie blühen übrigens beide nach; meine eher spärlich, weil ich die Hagebutten stehen lasse.
Antworten