News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Verwendung von Topinambur (Gelesen 3538 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Verwendung von Topinambur

Natura »

Ich habe heute aus einem winzigen Teil unserer Unmengen an Topinambur Chips produziert. In dünne Scheiben gehobelt und in der Heißluftfritteuse bei 160′ frittiert, bis sie die richtige Farbe und Konsistenz hatten. Vorsicht, sie machen süchtig, man sollte aber erst mal nicht zu viele essen!
Dateianhänge
SAM_9358.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Verwendung von Topinambur

martina 2 » Antwort #1 am:

Das sollte man von Topinambur sowieso nicht 8) ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Verwendung von Topinambur

zwerggarten » Antwort #2 am:

sage das mal meinen wühlmäusen – die wissen nichts von zurückhaltung beim topinambur. :P >:(

leider steigen sie alsdann nicht gasgefüllt auf, um es den greifvögeln einfacher zu machen. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Verwendung von Topinambur

Zwiebeltom » Antwort #3 am:

Vielleicht nutzen sie das Gas ja unterirdisch, um ihre Gänge zu erweitern. ;D :-X
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Waldschrat

Re: Verwendung von Topinambur

Waldschrat » Antwort #4 am:

Die Mistviecher haben fast alle letztjährig bei Deaflora erworbenen Testexemplare vernichtet. Teures Futter. >:(
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Verwendung von Topinambur

Mottischa » Antwort #5 am:

Schrati, willst Topinambur? Ich hab da Massen von ;D und ich lasse die nicht hier.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Waldschrat

Re: Verwendung von Topinambur

Waldschrat » Antwort #6 am:

Grundsätzlich habe ich Topis, zwar nicht viel und meist wild gefundene Gartenflüchtlinge oder geflüchtet wordene. Ich wollte diverse Sorten testen - eigentlich. Vmtl. lese ich deshalb immer Verschwendung von Topinambur. Das war es tatsächlich. :-\
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Verwendung von Topinambur

lord waldemoor » Antwort #7 am:

kübelweise werfe ich sie weg, machmal fressen sie die hühner
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Waldschrat

Re: Verwendung von Topinambur

Waldschrat » Antwort #8 am:

Von was hast Du eigentlich nicht kübelweise oder sonstwie massenhaft ;D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Verwendung von Topinambur

lord waldemoor » Antwort #9 am:

geld, freunde, da würd mir noch mehr einfallen, zz gesundheit
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Waldschrat

Re: Verwendung von Topinambur

Waldschrat » Antwort #10 am:

Ich hätte noch pflanzentechnisch hinzufügen sollen ;D. Gute Besserung bei was auch immer. :)
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Verwendung von Topinambur

martina 2 » Antwort #11 am:

lord hat geschrieben: 18. Jan 2020, 21:47
kübelweise werfe ich sie weg, machmal fressen sie die hühner


Können die dann fliegen?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Verwendung von Topinambur

lord waldemoor » Antwort #12 am:

vorher auch ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Verwendung von Topinambur

martina 2 » Antwort #13 am:

Ich meine fliegen, hoch, nicht flattern.
Schöne Grüße aus Wien!
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Verwendung von Topinambur

Natura » Antwort #14 am:

Unsere Hühner bekommen auch welche und sie fliegen hoch. Allerdings auch ohne Topi. Wühlmäuse können bei der Menge nicht viel Schaden anrichten, habe aber schon Wildschweinspuren auf dem Acker gesehen ::), aber nur da, wo vorher Kartoffeln waren. Direkt nebenan ist ein verwildertes Grundstück, da haben sie Versteckmöglichkeiten, obwohl oben dran Häuser stehen.

Im Laufe der Woche habe ich einige Knollen zur Kürbissuppe und zum Ofengemüse getan. Zentnerweise kann man sie aber nicht verbrauchen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten