News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

gute, reichtragende erdbeersorten gesucht (Gelesen 19925 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

gute, reichtragende erdbeersorten gesucht

max. »

ich habe verschiedene erdbeersorten im garten getestet, allerdings keine ausgefallenen sorten. am besten fand ich noch"senga sengana" und als monatserdbeere "ostara".aber bei beiden läßt der ertrag zu wünschen übrig und vollauf begeistert bin ich auch von denen nicht.bei den im link"alte redbeersorten" genannten handelt es ich ja um ostdeutsche, und ich bin mir nicht sicher, ob ihnen das klima bei mir behagt.außerdem könnte einer der gründe, warum es manche alten sorten nicht mehr gibt, auch die erhöhte krankheitsanfälligkeit sein, abgesehen von den offensichtlichen, vermarktungstechnischen.gibt es denn sowas: eine moderne, hocharomatische, wenig krankheitsanfällige erdbeersorte? und rot muß sie natürlich auch sein.danke und gruß
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:gute, reichtragende erdbeersorten gesucht

Ralf » Antwort #1 am:

Habe mal selektiert:Korona, Elvira, Elsanta, Ostara, Senga Sengana, Kent.Elvira war am süß-aromatisch-größten, Korona auch gut, fiel aber im 2. Jahr größen/mengenmäßig ab. Elsanta eher mittel, Ostara etwas säuerlich, Senga sehr grauschimmelanfällig und kleinfrüchtig, Kent säuerlich und ertragsschwach.Schönen Gruß Ralf
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:gute, reichtragende erdbeersorten gesucht

max. » Antwort #2 am:

danke dir, ralf.also elvira?setzt du deine neuen pflänzchen noch im juli? neulich sagte mir ein alter gärtner, je früher, desto größer fällt die ernte im nächsten jahr aus. klang einleuchtend.gruß
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:gute, reichtragende erdbeersorten gesucht

biggi67 » Antwort #3 am:

Schau mal, da werden einige Sorten erklärt:http://www.erdbeeren.de/privatkunden.html
Kraichgau, Klimazone 8
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:gute, reichtragende erdbeersorten gesucht

Ralf » Antwort #4 am:

Hallo Sauzahn,ja, nach meiner Auswertung Elvira. Kann natürlich in einem anderen Standort anders aussehen.Das mit dem frühen Pflanzen ist richtig, allerdings müssen die Ableger genügend Wurzeln haben, was in manchen Jahren nicht so früh der Fall ist. Die Profis pflanzen jetzt noch Kühlhausableger aus den letzten Jahr.Ich selber verpflanze meine Ableger erst im zeitigen Frühjahr mit großem Ballen, weil ich meistens im Sommer keinen Platz habe. Diese Jahr leite ich aber die Ableger gleich so, wie sie nächstes Jahr wachsen sollen.Schönen GrußRalf
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:gute, reichtragende erdbeersorten gesucht

Caracol » Antwort #5 am:

In meinem Multisortenbeet hat sich 'Pegasus' als sehr reichtragend erwiesen und sie mundet auch sehr lecker. Hm, Erdbeeren!! Wozu hat man sonst einen Garten? ???
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Antworten