

Moderator: Nina
Ich liebe dieses Forum!
Ich liebe dieses Forum!
Also so eines?http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12169&item=7531654014&rd=1Elke, du hast geschrieben, daß du die mittlere Stufe verwendet hast. Das war wahrscheinlich einfach zu warm, Kräuter trocknet man im Schatten, ohne zusätzliche Wärme.Daher auch meine Frage, ob man Dörrautomaten auch ohne Heizung, nur mit Lüfter verwenden kann.Die Geräte sind abc-Geräte. Bei Bedarf weiterer Informationen, kann ich mal die "eingemotteten" Geräte hervorholen, um techn. Daten mitteilen zu können, z.B. einstellbare Wattzahl für verschiedenes Dörrgut, Zeitschaltuhr u.s.w.
Ich liebe dieses Forum!
Ich habe es gerade ausprobiert, das Gerät läuft nur mit Wärme. Ist vom Modell genau so eins wie das von Artessa.Mit Kräutern die im Schatten trocknen habe ich leider nur schlechte Erfahrungen gemacht. Sobald die Sachen fast trocken waren reicht ein feuchter Tag und die Kräuter sind hin oder die Farbe der Kräuter wird braun.Liebe Grüße ElkeElke, du hast geschrieben, daß du die mittlere Stufe verwendet hast. Das war wahrscheinlich einfach zu warm, Kräuter trocknet man im Schatten, ohne zusätzliche Wärme.Daher auch meine Frage, ob man Dörrautomaten auch ohne Heizung, nur mit Lüfter verwenden kann.
Komisch, die Rommelbacher haben doch so einen Fönartigen Aufbau oben drauf!?Hi!Ne nicht so wie der Rommelsbacher. Meiner war aus so wabbeligem weißen Kunststoff undoben war ein Haarfön drin ...
Da muß man erstmal drauf kommen! Ich habe immer nach 'Dörrautomat' und nach 'Dörrmaschine' gesucht. Und was steht in den Tschibo-Auktionen? 'Dörr-Automat' und 'Dörrobstmaschine'.Die Tchibo Dinger gibts scheinbar sogar bei ebay momentan: