News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stachelbeere hat alle Blätter verloren (Gelesen 1911 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Stachelbeere hat alle Blätter verloren

Wurzelpit »

Meine Stachelbeere, ca. 18 Jahre alt, hat alle Blätter verloren. Die Sorte ist unbekannt. Sie hat immer zuverlässig getragen und die Beeren schmecken wirklich sehr gut. Die Beeren sind noch alle dran und reifen so langsam aus. Vielleicht fallen die ja nach den Blättern auch noch ab? Was könnte das sein? In den ganzen Jahren hatte sie noch nie Probleme gemacht.
Dateianhänge
Stachelbeere 2022-06-16.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Stachelbeere hat alle Blätter verloren

Rib-2BW » Antwort #1 am:

Die Blätter fielen nicht ab, die wurden abgefressen. Täter: Stachelbeerblattwespen

Gegenmaßnahmen: Ab März bis September Pflanze auf Raupen REGELMÄSSIG überwachen. Bei ersten Fraßschäden die Pflanze mit Neudorf Kaliseife besprühen. Dies nach zwei Tagen wiederholen und weiterhin stark überwachen. Das regelt sich nicht von alleine.
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Stachelbeere hat alle Blätter verloren

Wurzelpit » Antwort #2 am:

@Rib-isel, danke für die Info! Was es nicht alles gibt :o

Ich hoffe, dass die Beeren trotzdem ausreifen. Auf die freuen wir uns schon.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Stachelbeere hat alle Blätter verloren

Rib-2BW » Antwort #3 am:

Das wird weniger ein Genuss werden, fürchte ich aber die sind ja relativ weit. Pflanze regelmäßig gießen/überprausen. Die treibt wieder aus.
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Stachelbeere hat alle Blätter verloren

Wurzelpit » Antwort #4 am:

Ich hab noch zwei weitere Stachelbeeren und eine Jostabeere. Die Stachelbeerblattwespe wird wohl auf diese ausweichen, weil sie die erste komplett leer gefuttert haben. Auf die muss ich verstärkt ein Auge werfen >:(
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Stachelbeere hat alle Blätter verloren

Rib-2BW » Antwort #5 am:

Jostas und Stachelbeeren (und ähnliche Ribes arten) sind am meisten gefährdet gefolgt von roten Johannisbeeren. Der Rest wird nicht befallen. Bei roten Johannisbeeren gilt im groben folgende Regel: Je unbehaarter die Blattunterseite, desto gefälliger.
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1127
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Stachelbeere hat alle Blätter verloren

DerTigga » Antwort #6 am:

Klingt so, als wären jene Härchen für die Raupen das, was für uns Menschen Fischgräten sind.. ;-)
Antworten