News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rätsel Cotinus Coggryia Royal Purple (Gelesen 552 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4411
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Rätsel Cotinus Coggryia Royal Purple

riegelrot »

Seit einigen Jahren habe ich im Garten den schönen Cotinus Coggryia Royal Purple. Oder auch Perückenstrauch. Wobei ich mich jetzt frage, woher dieser Name kommt. Ich habe ausser vielen Blätter noch nie was perückenähnliches an dem Strauch oder Baum feststellen können. Wie alt muß der Baum werden, bevor er blüht? Oder habe ich einfach nur Pech?
Dateianhänge
Cotinus coggryia Royal Purple.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Rätsel Cotinus Coggryia Royal Purple

Jörg Rudolf » Antwort #1 am:

Ich habe diese Sorte des Perückenstrauches ebenfalls. Er ist nun fast 20 Jahre alt. Perücken bislang Fehlanzeige.
Die Samenstände sind immer sehr spärlich, obwohl er sehr gut blüht. Ich denke dies ist sortenspezifisch. Richtig schöne Perücken, die den ganzen Strauch bedecken, habe ich bislang nur bei grünlaubigen Sorten gesehen
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Rätsel Cotinus Coggryia Royal Purple

lonicera 66 » Antwort #2 am:

Hier in der Straße stehen zwei rotlaubige, Sorte unbekannt.
Sie haben sehr viele schöne Perücken.

Gibt es vielleicht Männlein und Weiblein?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Rätsel Cotinus Coggryia Royal Purple

Jörg Rudolf » Antwort #3 am:

Ich denke nicht. Meiner hat ja Samenstände. Aber als Perücke kann man diese nicht bezeichnen
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Rätsel Cotinus Coggryia Royal Purple

Staudo » Antwort #4 am:

Ich kenne diesen Perückenstrauch auch als reichlich blühendes und fruchtendes Exemplar. Nach meiner Beobachtung verhindert ein Rückschnitt die Blüte zuverlässig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4621
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Rätsel Cotinus Coggryia Royal Purple

Secret Garden » Antwort #5 am:

Die langen Austriebe deuten für mich auf einen Rückschnitt hin.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Rätsel Cotinus Coggryia Royal Purple

Scabiosa » Antwort #6 am:

Ich habe ihn auch schon häufiger blühen sehen...
.
Bild

Bild
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Rätsel Cotinus Coggryia Royal Purple

Jörg Rudolf » Antwort #7 am:

Dann frag ich mich, warum meiner keine Perücken bildet. Er blüht doch recht ordentlich
Dateianhänge
4491718F-7BDC-477E-B149-1C896DC2F540.jpeg
Antworten