News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nutztiere in der Nachbarschaft (Gelesen 16757 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Nutztiere in der Nachbarschaft

Ingeborg »

wenns hier nicht passt verzeiht mir und schiebt woanders hin. Habe nix gefunden wo es passen könnte möchte euch aber meine neuen Nachbarn zeigen:
.
Bild
.
sie sind ja soooooo knuffig. leider sind sie zum Essen gedacht. Am liebsten würde ich einen adoptieren.
Dateianhänge
IMG_20231007_183257_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Nutztiere in der Nachbarschaft

Quendula » Antwort #1 am:

:D 😍
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nutztiere in der Nachbarschaft

Amur » Antwort #2 am:

Ingeborg hat geschrieben: 10. Okt 2023, 13:31

.
sie sind ja soooooo knuffig. leider sind sie zum Essen gedacht. Am liebsten würde ich einen adoptieren.


Ich kann mir vorstellen das du den durchaus kaufen kannst und bei ausreichender Grösse bei dir im Garten ha.ten kannst. Aber die Gartenplanung muss dann etwas robuster werden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Nutztiere in der Nachbarschaft

Mufflon » Antwort #3 am:

Diese Kuschelkühe stehen hier auch nicht weit weg und ich freue mich immer, wenn ich sie sehe.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Nutztiere in der Nachbarschaft

dmks » Antwort #4 am:

Wir arbeiten ja "interfamiliär" zusammen. Heißt: hier wäre Rinderhaltung eher räumlich eng, gegenüber genug Platz - aber null Bock.
Schwagerchen ist aber flexibel und mit entsprechend Mitarbeit bei Futter und Vermarktung klappt das auch ganz gut!
.... :) "wir" haben grad zwei Kälbchen eingestallt!!! :D :D :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Nutztiere in der Nachbarschaft

agarökonom » Antwort #5 am:

Wenn es auch eigene sein können : Henner und Seuten haben hier den Balkenmäher abgelöst. Muhroboter sind mir sympathischer
Dateianhänge
20240329_170651.jpg
Nutztierarche
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Nutztiere in der Nachbarschaft

Waldschrat » Antwort #6 am:

:D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Nutztiere in der Nachbarschaft

agarökonom » Antwort #7 am:

Wenigstens die Zebus sind noch nicht bedroht . Und ungeheuer neugierig ;D , ich habe doch tatsächlich einen Stall ohne Erlaubnis sauber gemacht. Das wird überprüft :o
Dateianhänge
20240824_181428.jpg
Nutztierarche
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 945
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nutztiere in der Nachbarschaft

monili » Antwort #8 am:

ui sind die süüüüüüüüüüüüüüüüüüüß! :D :D :D
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nutztiere in der Nachbarschaft

Amur » Antwort #9 am:

agarökonom hat geschrieben: 1. Mai 2024, 09:05 Wenn es auch eigene sein können : Henner und Seuten haben hier den Balkenmäher abgelöst. Muhroboter sind mir sympathischer
Der Begrenzungsdraht sollte aber schon etwas stabiler sein als bei den üblichen Mährobotern ;D
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Nutztiere in der Nachbarschaft

agarökonom » Antwort #10 am:

Nöh , der muss nur Strom haben ;D .
Das gesamte Gelände ist mit Wildzaun gesichert , Strom ist zusätzlich da um Untergraben durch Wölfe zu verhindern.
Nutztierarche
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Nutztiere in der Nachbarschaft

dmks » Antwort #11 am:

Es setzen sich immer mehr die breiten Bänder durch. Nicht wegen der Stabilität, sondern weil die dünnen Drähte für Störche und andere Großvögel einfach unsichtbar sind ;) .
Die fliegen gegen und brechen sich das Genick!
Einziger Nachteil: Die kosten etwa das Doppelte! 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Nutztiere in der Nachbarschaft

agarökonom » Antwort #12 am:

Sich an der Stromlitze das Genick zu brechen dürfte schwierig sein- die hängt ja nicht in der Höhe . Die breite Variante habe ich gegen eine gut sichtbare stabile weiße ausgetauscht, die soll eine bessere Leitfähigkeit haben.
Nutztierarche
Benutzeravatar
blumau
Beiträge: 10
Registriert: 31. Jul 2019, 16:22

Re: Nutztiere in der Nachbarschaft

blumau » Antwort #13 am:

Hab vom Titel her jetzt irgendwie mit Hühnern gerechnet, aber der Kerl ist ja schon ganz schön groß :o Das Fell sieht auch schön warm aus, richtig gut zum drankuscheln ;D
Gruß aus Österreich
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Nutztiere in der Nachbarschaft

agarökonom » Antwort #14 am:

Die beiden Dahomey sind auch wieder zuhause- im Tiefkühl :). Die Fleischqualität ist wirklich klasse , leider waren die Tiere nicht angenehm. Auch so eine kleine Kuh kann mächtig Schaden machen wenn sie angreift.
Nutztierarche
Antworten