News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mandevilla bzw. Dipladenia vermehren (Gelesen 4340 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- riegelrot
- Beiträge: 4355
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Mandevilla bzw. Dipladenia vermehren
Wie geht das am Besten? Und wann?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 8570
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mandevilla bzw. Dipladenia vermehren
Das bei Lubera schon mal durchgelesen?
https://www.lubera.com/ch/gartenbuch/dipladenia-mandevilla-pflege-vermehren-ueberwintern-p3131?msclkid=3a6a86ad48af17f9b26de0398e848016&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE_DE_DSA&utm_term=lubera.com&utm_content=Alle%20Webseiten#vermehrung-der-mandevilla-%C3%BCber-stecklinge
https://www.lubera.com/ch/gartenbuch/dipladenia-mandevilla-pflege-vermehren-ueberwintern-p3131?msclkid=3a6a86ad48af17f9b26de0398e848016&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE_DE_DSA&utm_term=lubera.com&utm_content=Alle%20Webseiten#vermehrung-der-mandevilla-%C3%BCber-stecklinge
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- riegelrot
- Beiträge: 4355
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Mandevilla bzw. Dipladenia vermehren
Nein, das war mir nicht bekannt. Sehr gut beschrieben, danke!! Werde ich versuchen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch