Weihnachtsessen 2024
Verfasst: 20. Dez 2024, 08:21
Haben wir so ein Thema schon? Wenn nicht, dann frag ich mal so an.
Was kommt bei euch Weihnachten auf den Tisch - also von Heiligabend bis einschl. 2. Weihnachtstag. Schlemmen, oder nicht? Gibt es richtige Menüs, oder kommt auf den Tisch was eben so da ist? Und wie viele Leute bewirtet ihr, was müsst ihr beachten (vegan, vegetarisch, glutenfrei.. .). Ich bin echt neugierig und finde es sehr spannend zu erfahren ob ihr z.B. Heiligabend den ganzen Tag in der Küche steht, oder vorher vorbereitet, vorher schon Deko probiert habt usw..
Ich fange mal an. Wir sind 5 Personen Heiligabend und es hat sich irgendwann so entwickelt, dass wir an diesem Abend richtig gut essen und ich koche (mache ich sehr gern). Geplant habe ich auch schon alles im Vorfeld, es gibt:
Gruß aus der Küche: Kleine Fladenbrote und dazu 3 Sorten Kräuterbutter (Kräuter- Tomaten und Salbeibutter)
Vorspeise: Feldsalat mit Mango und Pekanüssen, obenauf panierter Mozarella
Hauptgericht: Rinderrouladen mit Rotkohl, Rosenkohl, Klößen, Prinzesskartoffeln und natürlich Soße
Nachspeise: Mousse au Chocolat und halbgefrorenes Kaffesoufflé
Rouladen und Rotkohl sind fast fertig, Soße ebenfalls. Heute bereite ich das Eis vor, am Montagabend die Mousse, Sonntag die veganen Rouladen, Heiligabend Kartoffeln, Klöße und Prinzesskartoffeln.
Ein wenig kniffelig waren die Vorgaben, 1x kein Schweinefleisch (also Rouladen mit Räuchertofu und extra Soße gekocht), 1x vegane Rouladen, die bereite ich extra vor und weil ich nicht weiß wie sie aufs Einfrieren reagieren dann am Sonntag. Dazu bereite ich einen Teig aus Seitan, Kideneybohnen und weiteren Zutaten vor, aus denen die Rouladen geformt werden. Dann Füllung mit Räuchertofu, Zwiebeln und Gurke, Soße koche ich dann auch extra. Das Ganze brauche ich am 24. nur noch erwärmen. Den Tisch dekoriere ich dann zwischendurch, ein Konzept hatte ich mir schon überlegt.
Am 25. gibt es dann erwärmte Reste und am 26. gehen wir zum Asiaten Buffet essen. Zusätzlich gibt es für den Kaffee am 25. noch einen Frankfurter Kranz (den bekomme ich heute und friere ihn ein) und dann frühstücken wir halt. Wenn ich so zurückblicke, dann haben sich Rouladen hier in den letzten Jahren etabliert. Wäre ich mit meinem Mann allein, würden wir wahrscheinlich eher Wild essen. Aber so ist es wegen der möglichen Vorbereitung angenehmer.
Was kommt bei euch Weihnachten auf den Tisch - also von Heiligabend bis einschl. 2. Weihnachtstag. Schlemmen, oder nicht? Gibt es richtige Menüs, oder kommt auf den Tisch was eben so da ist? Und wie viele Leute bewirtet ihr, was müsst ihr beachten (vegan, vegetarisch, glutenfrei.. .). Ich bin echt neugierig und finde es sehr spannend zu erfahren ob ihr z.B. Heiligabend den ganzen Tag in der Küche steht, oder vorher vorbereitet, vorher schon Deko probiert habt usw..
Ich fange mal an. Wir sind 5 Personen Heiligabend und es hat sich irgendwann so entwickelt, dass wir an diesem Abend richtig gut essen und ich koche (mache ich sehr gern). Geplant habe ich auch schon alles im Vorfeld, es gibt:
Gruß aus der Küche: Kleine Fladenbrote und dazu 3 Sorten Kräuterbutter (Kräuter- Tomaten und Salbeibutter)
Vorspeise: Feldsalat mit Mango und Pekanüssen, obenauf panierter Mozarella
Hauptgericht: Rinderrouladen mit Rotkohl, Rosenkohl, Klößen, Prinzesskartoffeln und natürlich Soße
Nachspeise: Mousse au Chocolat und halbgefrorenes Kaffesoufflé
Rouladen und Rotkohl sind fast fertig, Soße ebenfalls. Heute bereite ich das Eis vor, am Montagabend die Mousse, Sonntag die veganen Rouladen, Heiligabend Kartoffeln, Klöße und Prinzesskartoffeln.
Ein wenig kniffelig waren die Vorgaben, 1x kein Schweinefleisch (also Rouladen mit Räuchertofu und extra Soße gekocht), 1x vegane Rouladen, die bereite ich extra vor und weil ich nicht weiß wie sie aufs Einfrieren reagieren dann am Sonntag. Dazu bereite ich einen Teig aus Seitan, Kideneybohnen und weiteren Zutaten vor, aus denen die Rouladen geformt werden. Dann Füllung mit Räuchertofu, Zwiebeln und Gurke, Soße koche ich dann auch extra. Das Ganze brauche ich am 24. nur noch erwärmen. Den Tisch dekoriere ich dann zwischendurch, ein Konzept hatte ich mir schon überlegt.
Am 25. gibt es dann erwärmte Reste und am 26. gehen wir zum Asiaten Buffet essen. Zusätzlich gibt es für den Kaffee am 25. noch einen Frankfurter Kranz (den bekomme ich heute und friere ihn ein) und dann frühstücken wir halt. Wenn ich so zurückblicke, dann haben sich Rouladen hier in den letzten Jahren etabliert. Wäre ich mit meinem Mann allein, würden wir wahrscheinlich eher Wild essen. Aber so ist es wegen der möglichen Vorbereitung angenehmer.