Seite 1 von 3

Weihnachtsessen 2024

Verfasst: 20. Dez 2024, 08:21
von Mottischa
Haben wir so ein Thema schon? Wenn nicht, dann frag ich mal so an.

Was kommt bei euch Weihnachten auf den Tisch - also von Heiligabend bis einschl. 2. Weihnachtstag. Schlemmen, oder nicht? Gibt es richtige Menüs, oder kommt auf den Tisch was eben so da ist? Und wie viele Leute bewirtet ihr, was müsst ihr beachten (vegan, vegetarisch, glutenfrei.. .). Ich bin echt neugierig und finde es sehr spannend zu erfahren ob ihr z.B. Heiligabend den ganzen Tag in der Küche steht, oder vorher vorbereitet, vorher schon Deko probiert habt usw..

Ich fange mal an. Wir sind 5 Personen Heiligabend und es hat sich irgendwann so entwickelt, dass wir an diesem Abend richtig gut essen und ich koche (mache ich sehr gern). Geplant habe ich auch schon alles im Vorfeld, es gibt:

Gruß aus der Küche: Kleine Fladenbrote und dazu 3 Sorten Kräuterbutter (Kräuter- Tomaten und Salbeibutter)

Vorspeise: Feldsalat mit Mango und Pekanüssen, obenauf panierter Mozarella
Hauptgericht: Rinderrouladen mit Rotkohl, Rosenkohl, Klößen, Prinzesskartoffeln und natürlich Soße
Nachspeise: Mousse au Chocolat und halbgefrorenes Kaffesoufflé

Rouladen und Rotkohl sind fast fertig, Soße ebenfalls. Heute bereite ich das Eis vor, am Montagabend die Mousse, Sonntag die veganen Rouladen, Heiligabend Kartoffeln, Klöße und Prinzesskartoffeln.

Ein wenig kniffelig waren die Vorgaben, 1x kein Schweinefleisch (also Rouladen mit Räuchertofu und extra Soße gekocht), 1x vegane Rouladen, die bereite ich extra vor und weil ich nicht weiß wie sie aufs Einfrieren reagieren dann am Sonntag. Dazu bereite ich einen Teig aus Seitan, Kideneybohnen und weiteren Zutaten vor, aus denen die Rouladen geformt werden. Dann Füllung mit Räuchertofu, Zwiebeln und Gurke, Soße koche ich dann auch extra. Das Ganze brauche ich am 24. nur noch erwärmen. Den Tisch dekoriere ich dann zwischendurch, ein Konzept hatte ich mir schon überlegt.

Am 25. gibt es dann erwärmte Reste und am 26. gehen wir zum Asiaten Buffet essen. Zusätzlich gibt es für den Kaffee am 25. noch einen Frankfurter Kranz (den bekomme ich heute und friere ihn ein) und dann frühstücken wir halt. Wenn ich so zurückblicke, dann haben sich Rouladen hier in den letzten Jahren etabliert. Wäre ich mit meinem Mann allein, würden wir wahrscheinlich eher Wild essen. Aber so ist es wegen der möglichen Vorbereitung angenehmer.

Re: Weihnachtsessen?

Verfasst: 20. Dez 2024, 08:51
von Kübelgarten
am 24. sind wir zu viert zum Abendessen, danach wir zwei

gebratenen Ziegenkäse mit Preiselbeeren/Meerrettich auf Friseeblatt

Schweinebäckchen in Cidersoße mit Quitten und Kartoffelklößen

Joghurt/Sahne-Mousse mit Himbeeren

die anderen Tage gibts das worauf wir Lust haben, im TK herrscht Vollbetrieb

Re: Weihnachtsessen?

Verfasst: 20. Dez 2024, 09:07
von solosunny
Wir sind am Heiligabend zu sechst.
Zunächst ein Möhren Orangensüppchen mit Dattelgremolata, dann Steinpilzrisotto mit Petersiliensalat und zum Schluss Himbeer- Spekulatius Dessert.
Am ersten Feiertag sind wir eingeladen und am zweiten Rote Bete Orangensuppe . Dann Nussbraten mit Klößen und Gemüse , ( bin mir noch nicht sicher, welches) und Lebkuchentiramisu.

Re: Weihnachtsessen?

Verfasst: 20. Dez 2024, 09:25
von zwerggarten
sehr interessant, ich habe per suche diverse hinweise auf weihnachtsessen in den "was gibt es…"-threads vergangener jahre und auch in diversen gartencafés gefunden, einschlägiges auch noch zu entenbrust, reh und truthahn/pute in eigenen gartenküchenthreads und dann diesen hier, einen direkten vorgänger: ideen für weihnachten

bei uns wird es irgendwas geben, ich bin mir noch unklar, was und wann. :-\

Re: Weihnachtsessen?

Verfasst: 20. Dez 2024, 09:35
von oile
Ich meine, mich zu erinnern, dass schon öfter davon die Rede war.
Wir sind da furchtbar traditionell.
Normalerweise gibt es Heilig Abend bunten Kartoffelsalat (mit selbstgemachter Mayo) und Wiener Würstchen. GG besteht außerdem auf Matjes in Sahne mit Apfel und grüner Paprika.
Am 1. Feiertag gibt es Gans, nach einem alten Rezept aus Essen und Trinken, mit Seidenklößen und Rotkohl. Zum Nachtisch Rote Grütze. Am 2. Feiertag gibt es Resteessen.
Dieses Jahr ist alles anders. Heilig Abend noch wie gewohnt, aber dann fahre ich bis zum Wochenende zu meiner Tante, bei der sich eine Betreuungslücke auftat. Das Gänseessen wird verschoben.

Re: Weihnachtsessen?

Verfasst: 20. Dez 2024, 10:04
von Mottischa
Ja Verzeihung, das Thema kommt natürlich in „was gibt es“ vor, aber so ganz aktuell und separat hatte ich nichts gefunden. Danke trotzdem für eure Antworten :)

Re: Weihnachtsessen 2024

Verfasst: 20. Dez 2024, 10:17
von zwerggarten
keine verzeihung benötigt, alles bestens! :)

und guckt mal, welche gartenküchendiskussion es ganz nah am thema vor 20 jahren gab, jedenfalls in den ersten posts zum auftakt: weihnachtsgans

und das nun abgleichen mit dem, was wir heute kennen und lieben. :o ;D

Re: Weihnachtsessen 2024

Verfasst: 20. Dez 2024, 10:35
von Alstertalflora
zwerggarten hat geschrieben: 20. Dez 2024, 10:17 keine verzeihung benötigt, alles bestens! :)

und guckt mal, welche gartenküchendiskussion es ganz nah am thema vor 20 jahren gab, jedenfalls in den ersten posts zum auftakt: weihnachtsgans

und das nun abgleichen mit dem, was wir heute kennen und lieben. :o ;D
;D
Von der Weihnachtsgans zum Krematorium - interessante Entwicklung 8)

Re: Weihnachtsessen 2024

Verfasst: 20. Dez 2024, 10:51
von Rosenfee
Wir sind am 24. mit fünf Personen am Tisch. Es gibt traditionell einen bunten Kartoffelsalat mit Würstchen, dafür ist meine Tochter zuständig.
Am 1. und 2. Weihnachtstag sind GG und ich allein. Wir essen Hirschgulasch, Pilze, Rotkohl und Beilage. Ich weiß noch nicht genau, ob es Kartoffeln, Nudeln oder Spätzle werden. Nachtisch gibt es bei uns so gut wie nie. Dafür hat GG zum Nachmittagskaffee Mandelhörnchen gebacken.

Re: Weihnachtsessen 2024

Verfasst: 20. Dez 2024, 14:04
von Buddelkönigin
Irgendwo anders hier im Forum hatte ich schon berichtet, daß es mit meiner Familie an Heiligabend immer wieder Raclette gibt...
Das ist unheimlich gemütlich und praktisch mit 7 bis 10 Personen. Insbesondere weil inzwischen 3 von 6 Erwachsenen Vegetarier sind, dazu 4 Kinder und 1 Baby. Da wird es immer schwieriger, alle gleichzeitig glücklich zu kriegen.. :D
Als die 5 Enkelkinder noch nicht dabei waren, wurde auch immer ein tolles Mehrgangmenue gekocht. Da waren beide Kinder zwar auch schon Vegetarier. Meine Tochter ist aber Fisch und Schalentiere. Das ging prima z.B. mit großen Regenbogenforellen aus dem Backofen.

Re: Weihnachtsessen 2024

Verfasst: 20. Dez 2024, 14:08
von Gersemi
In den Vorjahren saßen an Hl. Abend viele "hungrige Mäuler" um den Tisch herum und es wurde eher aufwändig gekocht, Rouladen waren oft dabei und GG hat spezielle Desserts gezaubert.
Am 1. Weihnachtstag gabs abends traditionell auf allgemeinen Wunsch selber gemachte Reibekuchen mit Lachs.
Dieses Jahr ist alles anders, wir werden nur zu Dritt sein und GG darf vieles nicht mehr essen....ich tendiere derzeit zu was Schlichtem : Kartoffelsalat ohne Mayo mit Würstchen und hinterher erlaubtes frisches Obst, z.b. Nashi Birne, Heidelbeeren und Papaya. Vielleicht ist es mit weniger "Brassel" auch ganz schön.

Re: Weihnachtsessen 2024

Verfasst: 20. Dez 2024, 14:14
von Buddelkönigin
Das wird ganz sicher schön und gemütlich werden @ Gersemi. :D
Hier geht es nun inzwischen mit dem gemeinsamen Raclette auch ganz entspannt zu... ;)

Re: Weihnachtsessen?

Verfasst: 20. Dez 2024, 15:13
von Nina
Mottischa hat geschrieben: 20. Dez 2024, 10:04 Ja Verzeihung, das Thema kommt natürlich in „was gibt es“ vor, aber so ganz aktuell und separat hatte ich nichts gefunden. Danke trotzdem für eure Antworten :)
Um Gottes Willen, dafür brauchst Du Dich wirklich nicht entschuldigen. Ich finde es auch kein Problem hier einen neuen Thread zu eröffnen. :)

Peinlich, peinlich, was zwerggarten da gefunden hat. Sooo streng war ich damals? :o :-[

Bei uns gibt es dieses Jahr ein paar in letzter Zeit erprobte Rezepte:
Pomelo-Mangosalat mit Garnelen und Erdnüssen
Seeteufel mit Fregola Sarda und Beurre blanc
Taubenbrust mit gebratenem Salat, Polenta und leckerer Sauce
und für den Neffen ein Stubenküken
Welche Eissorte ich als Dessert mache, das weiß ich noch nicht.

Re: Weihnachtsessen 2024

Verfasst: 20. Dez 2024, 16:29
von Mottischa
Ah ok :)

Liest sich trotzdem alles spannend und ich war über die Strenge damals sehr erstaunt ;D

Gibt es das Rezept zum Pomelosalat irgendwo?

Raclette würde ich gern machen, aber der Gatte mag das nicht so. Dafür gibt es für uns zwei zu Silvester lecker Fondue. Die Nachbarin hat vorhin auch den Frankfurter Kranz vorbei gebracht :P

Re: Weihnachtsessen 2024

Verfasst: 20. Dez 2024, 17:29
von fips
zwerggarten hat geschrieben: 20. Dez 2024, 10:17 keine verzeihung benötigt, alles bestens! :)

und guckt mal, welche gartenküchendiskussion es ganz nah am thema vor 20 jahren gab, jedenfalls in den ersten posts zum auftakt: weihnachtsgans
Ich hab' mich halb tot gelacht ;D 8) :-*
Aber, mann, was sind wir alt geworden.... :'( ;D