News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Maserwuchs (Gelesen 541 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Maserwuchs
Auf der Suche nach Drechselholz ("Karelische Maserbirke") bin ich auf den Begriff der "Maserung" gestossen (Maserbirke) und dass Maserknollen an Bäumen eventuell virusbedingt sind. Hat damit wer Erfahrungen?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- Nox
- Beiträge: 4921
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Maserwuchs
Im Birken-Faden wurde mal darüber gesprochen,
hier: viewtopic.php?t=3240&hilit=maserbirke&start=225
Ich meine mich zu erinnern, dass dies eine genetische Variante ist, und bei Aussaat erhält man einen Anteil Maserbirken.
Irgendjemand hatte sogar mal Samen von Maserbirken angeboten.
Ein wenig Suche hat geholfen: Die Samen der Maserbirke wurden mal im Samentauschpaket angeboten, mit Erklärung zur Genetik, hier:
viewtopic.php?p=3732759#p3732759
hier: viewtopic.php?t=3240&hilit=maserbirke&start=225
Ich meine mich zu erinnern, dass dies eine genetische Variante ist, und bei Aussaat erhält man einen Anteil Maserbirken.
Irgendjemand hatte sogar mal Samen von Maserbirken angeboten.
Ein wenig Suche hat geholfen: Die Samen der Maserbirke wurden mal im Samentauschpaket angeboten, mit Erklärung zur Genetik, hier:
viewtopic.php?p=3732759#p3732759