News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zeigt her eure Schilder... (Gelesen 164 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Frau P
Beiträge: 63
Registriert: 31. Mai 2024, 15:56

Zeigt her eure Schilder...

Frau P »

Ich bin leider recht vergesslich, was Namen angeht und will nicht jedes Mal in meinem Heft nachschlagen, sondern durchaus durch den Garten gehen und denken, ach ja, da ist sie ja die schöne....
Beschriftet ihr besondere Gewächse oder Gemüsereihen in euren Gärten? Wenn ja, wie? Aktuell habe ich ausgesät und schon vergessen, in welcher Reihe nochmal was war. Aber auch die Namen der mehrjährigen Stauden entfallen mir...

Also bitte ich: zeigt her eure Schildchen, Markierungen! Gerne auch wiederverwendbar und auf jeden Fall plastikfrei. ;) Falls ihr noch die Bezugsquelle wisst, immer her damit.
Danke!
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2837
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Zeigt her eure Schilder...

Aramisz78 » Antwort #1 am:

Es waren schon mehrere Threads mit ähnliche Fragen, glaube ich. Auf die schnelle habe den gefunden. Vieleicht findest ein paar ideen.

viewtopic.php?p=240290#p240290

Ich selbst schneide stabile Plastikabfall zurecht und beschrifte mit wasserfeste Edding. Ein zwei Jahre halten, dann werden in der Kunsstoffkreislauf wieder zugefügt.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Zeigt her eure Schilder...

Ruth66 » Antwort #2 am:

Beschriftungen mit Bleistift halten besser, finde ich. Edding ist mir immer zu schnell verblasst.
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 129
Registriert: 14. Nov 2005, 16:30
Kontaktdaten:

Klimazona 7a

Re: Zeigt her eure Schilder...

Isabel » Antwort #3 am:

Wenn ich meinem Gedächtnis bei manchen Pflanzen nachhelfen muss, nehme ich Topfscherben, die ich mit Bleistift beschrifte und ins Beet stecke. Halten ziemlich lange.
Leider kein Foto.
Viele Grüsse
Isabel
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3924
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Zeigt her eure Schilder...

hobab » Antwort #4 am:

Edding 780 verblasst nicht, dafür kleckert der Lackstift gerne und lebt meist nicht lange, wenn man den nicht absolut sauber hält und nicht schüttelt (nix für ungeduldige Schlamper…)
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4443
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Zeigt her eure Schilder...

riegelrot » Antwort #5 am:

Oh ja, dieses Thema gab es sehr oft, da wir wohl alle mit den auf magische Weise verschwundenden Schilder kämpfen. Zuletzt hatte ich grosse Kieselsteine beschriftet. Aber die werden trotz Outdoor Stift unleserlich, genau so wie die Schilder aus Holz, Bambus und Kupfer. Letztere nehmen diebische Elster & Co. mit. Also zurück zu Kunststoff, leider. Ich habe nun diese knallrote, 30 cm lange Schilder. Geht auch darum, dass die trampelnden Elefanten (Gärtner, GG) im Garten ;D ;D die Pflanzen nicht übersehen. Es hat hier gut geregnet, also werde ich sie nachher bei meinen neuen Iris in den Boden rammen können. Wie schön die Holz- und Bambusschilder aus dem Bioladen auch sind, sie halten nicht lange. Sie werden schwarz. Nichts mehr zu lesen.
Dateianhänge
20250829_134016.jpg
Zuletzt geändert von riegelrot am 29. Aug 2025, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4443
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Zeigt her eure Schilder...

riegelrot » Antwort #6 am:

hobab hat geschrieben: 29. Aug 2025, 13:46 Edding 780 verblasst nicht, dafür kleckert der Lackstift gerne und lebt meist nicht lange, wenn man den nicht absolut sauber hält und nicht schüttelt (nix für ungeduldige Schlamper…)
Ich will nicht gerne widersprechen, tue es trotzdem. Alle Edding verblassen auf Kieselsteine.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten