News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fäulnis bei Äpfeln (Gelesen 97 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Sepp Tember
Beiträge: 41
Registriert: 21. Nov 2020, 11:25

Fäulnis bei Äpfeln

Sepp Tember »

Die aktuelle Apfelernte und die vorangegangene Reife der Äpfel haben wieder gezeigt, dass durch Fruchtfäule viele Verluste entstehen. Dabei folgt die Fäulnis in den ersten Wochen nach der Ernte ja noch. Egal wie radikal die Bäume ausgeschnitten sind, einen signifikanten Verlust an faulen Äpfeln habe ich immer. Das war früher nicht so extrem. Kennt ihr ein probates Spritzmittel gegen Fruchtfäule ?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12303
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Fäulnis bei Äpfeln

cydorian » Antwort #1 am:

Das wird nichts bringen. Ursache sind Verletzungen an den Früchten. Die müsste man heilen können, statt die nachfolgende Fäulnis stoppen zu wollen. Ich weiss nicht, wie das bei dir ist, aber Wicklerbefall ist bei uns nachweislich durchweg schlimmer wie früher und betrifft nun auch Sorten und Arten (z.B. Birnen, Quitten), die früher seltener befallen waren. Neue saugende Wanzenarten sind da, extreme Trockenperioden und dann wieder Starkregen wurden die Regel (Risse an manchen Sorten!).
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21707
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Fäulnis bei Äpfeln

thuja thujon » Antwort #2 am:

Ja, wer Fäulnisfreies Obst haben möchte muss zuerst die Insekten und die Vögel in den Griff bekommen.

Mikrorisse in der Schale sind noch halbwegs handhabbar, da gibt es Fungizide, die gegen Lagerkrankheiten helfen. Flint, Geoxe, Natriumhydrogencarbonat usw. Nur eben nicht für den Hobbyanbauer.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten