Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 04:10:48
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|11|3|Ist's Rosamunde richtig warm, schlägt Staudo sicherlich Alarm.

Seiten: 1 ... 69 70 [71] 72 73 ... 175   nach unten

Autor Thema: Dahlien  (Gelesen 343758 mal)

KaVa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1206
Re: Dahlien
« Antwort #1050 am: 15. Oktober 2017, 19:46:51 »

Ein neues Schätzchen von mir. Vor dem Sturm war es über 1,80m hoch, jetzt ist es leider umgeknickt und stark mitgenommen.
Gespeichert

Berthold

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 636
    • Vermehrung von Erdorchideen
Re: Dahlien
« Antwort #1051 am: 15. Oktober 2017, 22:19:35 »

Dahlia imperialis.
Ich muss die Zweige leider abschneiden, weil sie zu hoch wachsen. Einmal waren Blüten daran.

Gespeichert

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Dahlien
« Antwort #1052 am: 15. Oktober 2017, 22:33:26 »

ich hab hier auch noch eine

Name hab ich vergessen  ::)
Gespeichert

KaVa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1206
Re: Dahlien
« Antwort #1053 am: 15. Oktober 2017, 22:45:19 »

Berthold, mit so einer habe ich auch schon mal geliebäugelt. Nur gut, dass die so schwer zu bekommen sind.  Es ist schon ein imposantes Teil. Der Topf sieht im Verhältnis zur Pflanze etwas mickrig aus.
Gespeichert

Berthold

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 636
    • Vermehrung von Erdorchideen
Re: Dahlien
« Antwort #1054 am: 16. Oktober 2017, 13:35:16 »

Ja, aber ein grösserer Topf würde nur Sinn machen, wenn ich mehr Platz nach oben hätte. Jetzt muss ich versuchen, sie als Bonsai zu kultivieren, siehe Foto  :)
Gespeichert

KaVa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1206
Re: Dahlien
« Antwort #1055 am: 16. Oktober 2017, 15:08:04 »

Ja, das ist schon klar. Aber die normalen Gartendahlien saufen ja ziemlich viel. Die D. Imperialis scheint da schon recht genügsam zu sein.
Schreib doch mal ein bisschen, wie groß ist sie denn, sie macht ja schon einen sehr raumfüllenden Eindruck, so als Riesenbonsai. Im Netz werden Höhen von 10m angegeben.  :o  Wie bekommst du sie über den Winter?  Wie lange hast du sie schon?
Ach das Teil macht mich ganz hibbelig.
Gespeichert

Primel

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 427
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Dahlien
« Antwort #1056 am: 17. Oktober 2017, 07:49:55 »

Am Naturstandort in Costa Rico werden sie so ungefähr 2 m hoch. Dort wachsen sie z.T. wie Unkraut und werden einfach abgemäht, wenn sie stören
Gespeichert

Hero49

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2771
  • bei Heilbronn, 7b, GRF-Mitglied
Re: Dahlien
« Antwort #1057 am: 17. Oktober 2017, 09:44:59 »

Im Dahliengarten in Baden-Baden ist mir diese Sorte aufgefallen. http://www.dahliengarten-baden-baden.com/themen/dahliensorten/2017.html&galerie=17_2; Seite 2, Beet 55.
Verrones DF; wird als Stellardahlie geführt.
Ich habe jetzt nicht den ganzen Faden durchgelesen, doch meine Frage: Hat jemand diese Sorte oder eine andere Stellardahlie?
« Letzte Änderung: 17. Oktober 2017, 09:46:41 von laguna »
Gespeichert
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6813
Re: Dahlien
« Antwort #1058 am: 17. Oktober 2017, 10:16:42 »

Hier sind verschiedene Sorten in Österreich gelistet, hier in Bad Köstritz mit etwas weniger Auswahl.
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

Borker

  • Gast
Re: Dahlien
« Antwort #1059 am: 17. Oktober 2017, 11:58:19 »

Danke Zwiebeltom für die Links zu den Anbietern :)

LG
Borker
Gespeichert

Hero49

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2771
  • bei Heilbronn, 7b, GRF-Mitglied
Re: Dahlien
« Antwort #1060 am: 17. Oktober 2017, 23:08:37 »

Auch von mir ein Danke für die Bezugsadressen.
Bad Köstritz hatte ich mir schon notiert für die Bestellung im Frühjahr.
Gespeichert
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49

Berthold

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 636
    • Vermehrung von Erdorchideen
Re: Dahlien
« Antwort #1061 am: 18. Oktober 2017, 13:24:26 »

Ja, das ist schon klar. Aber die normalen Gartendahlien saufen ja ziemlich viel. Die D. Imperialis scheint da schon recht genügsam zu sein.
Schreib doch mal ein bisschen, wie groß ist sie denn, sie macht ja schon einen sehr raumfüllenden Eindruck, so als Riesenbonsai. Im Netz werden Höhen von 10m angegeben.  :o  Wie bekommst du sie über den Winter?  Wie lange hast du sie schon?
Ach das Teil macht mich ganz hibbelig.

Ich habe sie im Mai 2012, also vor gut 5 Jahre ausgesät.
Im mitteleuropäischen Garten frieren sie im Winter ab, deshalb geht nur Topfkultur im Kalthaus.
Hier würden sie auch 10 Meter hoch, wenn sie in einem grösseren Topf (2 cbm) ständen und das Glasdach höher wäre. Mein Glashaus-Giebel ist etwa 4 Meter hoch. Deshalb muss ich oft schneiden und auf absoluter Sparflamme kultivieren, in zu kleinem Topf mit wenig Nährstoffen.
Du siehst auf dem Foto die rosa Damengiesskanne zum Grössenvergleich.
 
Gespeichert

Berthold

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 636
    • Vermehrung von Erdorchideen
Re: Dahlien
« Antwort #1062 am: 22. Oktober 2017, 17:16:12 »

Dahlia Bishop of Loudloff, eine klare elegante Blüte, finde ich.

Gespeichert

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6813
Re: Dahlien
« Antwort #1063 am: 22. Oktober 2017, 17:32:18 »

Kleine Korrektur: dieser Bischof kommt aus Llandaff  ;)
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

Berthold

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 636
    • Vermehrung von Erdorchideen
Re: Dahlien
« Antwort #1064 am: 26. Oktober 2017, 00:50:34 »

Das ist interessant, danke.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 69 70 [71] 72 73 ... 175   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de