Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 22:34:17
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|22|4|Wer von einem zweijährigen Aprikosensämling überholt wird, ist für eine Schnecke keine Konkurrenz! (bristlecone)

Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22   nach unten

Autor Thema: Farn - Sporenvermehrung  (Gelesen 107485 mal)

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Farn - Sporenvermehrung
« Antwort #285 am: 25. August 2023, 17:07:57 »

Und auch der ersten Charge von A. scolopendrium Crispum Cruciatum:
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Farn - Sporenvermehrung
« Antwort #286 am: 25. August 2023, 17:19:53 »

Sehr gut sind "die Chinesen" bisher über den Sommer gekommen.
Die "Saat" dieser Pflanze stammt aus der Gegend um Guilin. Sie ist mittlerweile gut 30cm hoch:
« Letzte Änderung: 25. August 2023, 17:25:42 von Wühlmaus »
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5359
    • Unser Garten
Re: Farn - Sporenvermehrung
« Antwort #287 am: 25. August 2023, 17:20:25 »

Und auch der ersten Charge von A. scolopendrium Crispum Cruciatum:

Sieht gut aus.
Vielleicht kann einmal jemand ein paar Infos zur Aussaat geben. Ich möchte gern ein paar Farne direkt auf Kalktuff-Steine ansiedeln.
Danke schon einmal vorab.
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Farn - Sporenvermehrung
« Antwort #288 am: 25. August 2023, 17:20:55 »

Ein Detail:
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Farn - Sporenvermehrung
« Antwort #289 am: 25. August 2023, 17:25:12 »

Aus welcher Region diese Pflanzen kommen, kann ich leider nicht (mehr) sagen. Aber ev aus Hangzhou:
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Farn - Sporenvermehrung
« Antwort #290 am: 25. August 2023, 17:26:43 »

Ein Detail:
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Farn - Sporenvermehrung
« Antwort #291 am: 25. August 2023, 17:29:50 »

Und noch eines von der Spitze eines Wedels. Dieser auffällige "Zacken" geht mal nach rechts und mal nach links ab:
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20636
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farn - Sporenvermehrung
« Antwort #292 am: 25. August 2023, 18:26:52 »

:o :D wieder sowas schickes! :)

edit: und meine sporangien diverser arten/kultivare tun allesamt absolut nüscht. bestenfalls grünliches mikrogemuschel, manchmal auch braunes. vielleicht sind sie bei den sommertemperaturen im südzimmer verkocht. :-\
« Letzte Änderung: 25. August 2023, 18:29:31 von zwerggarten »
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9059
Re: Farn - Sporenvermehrung
« Antwort #293 am: 25. August 2023, 19:29:21 »

Wühlmaus, die sehen ja gut aus 👍
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30949
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Farn - Sporenvermehrung
« Antwort #294 am: 25. August 2023, 20:21:48 »

Ja, ganz toll!
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12921
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Farn - Sporenvermehrung
« Antwort #295 am: 25. August 2023, 20:26:19 »

Aber wie! :D Ich muss auch endlich pikieren. Ich schiebe das vor mir her, weil ich nicht so recht weiß, wie ich die ganzen Töpfe unterbringen soll. :P
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Waldschrat

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1161
Re: Farn - Sporenvermehrung
« Antwort #296 am: 25. August 2023, 20:56:38 »

klasse  :D
Gespeichert
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Farn - Sporenvermehrung
« Antwort #297 am: 25. August 2023, 21:31:21 »

Danke euch😚
Es macht wirklich richtig Spaß. Aber die unendliche erscheinende Vermehrung der Töpfe ist schon ein Problem 😱 Zum Glück sind nicht alle Sporen so keimfreudig wie die, die ich von Ulrich bekam. Hier stehen noch "Brutkästen", in denen nur ein oder zwei Pflänzchen heran wachsen.
.
Eine spezielle Herausforderung wartet noch: Freunde haben mir Sporen aus Neuseeland mitgebracht  :P
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9059
Re: Farn - Sporenvermehrung
« Antwort #298 am: 31. August 2023, 10:50:41 »

Aus welcher Region diese Pflanzen kommen, kann ich leider nicht (mehr) sagen. Aber ev aus Hangzhou:

Könnte es evtl. Pteris vittata sein?
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

foxy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2668
  • Oberösterreich 6b, 450m üM
Re: Farn - Sporenvermehrung
« Antwort #299 am: 31. August 2023, 12:57:55 »

Hallo APO, ich salbe die Stellen die sich mit Farnen besiedeln sollen mit Farnblättern die reifeSporen aufweisen ein.
Großen Erfolg hast du natürlich an Stellen die nicht gänzlich austrocknen. An meinen Betonbrocken hab ich gute Erfolge an den Stelle zum Bodenschluss, da ist es immer feucht.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de