Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 09:22:52
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|26|5|Manchmal muß sich ein Garten sogar von seinem Gärtner erholen. ;)  (partisanengärtner)

Seiten: 1 ... 676 677 [678] 679 680   nach unten

Autor Thema: Tops und Flops beim Pflanzenversand  (Gelesen 1643543 mal)

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20869
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10155 am: 16. Mai 2024, 16:25:03 »

Das ist echt traurig...So viele schöne Pflanzen...inzwischen leider ein Wegwerfprodukt. Was könnte man mit diesen Pflanzen alles freundlicher gestalten? Nur ein wenig Wasser, gute Erde, ein bisschen Dünger und zack...sieht die Welt schon anders aus...
Sorry, aber das würde ich nicht auch noch schaffen, würde es aber so gerne!
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17642
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10156 am: 16. Mai 2024, 16:47:01 »

Wenn dem so ist, sollten sie nur Pflanzen verkaufen, die das aushalten: also Blumenzwiebeln etc.  Punkt.

Ende letzter Woche fiel mir eine Pflanze ein, die ich unbedingt versuchen sollte... ( ;D ::) :-X)
Fündig wurde ich bei Sündermanns am Bodensee. Also gab ich eine Bestellung auf mit reichlich drumherum.
Am Montag kam ein Anruf was vorrätig sei und was nicht. Die Gierpflanze war leider  aktuell nicht lieferbar, sie hätten sie noch, wäre aber stark ausgewintert. Alle Pflanzen wären gepackt, sie würden das Paket dann abschicken, wenn es recht sei. Heute kam es an. Alle Pflanzen in richtiger guter (Steingarten)Erde, gut verwurzelt, gut verpackt in Zeitung mit Zwischenlage aus Holzwolle, Empfindlichkeiten noch extra geschützt, dazu ein Bonuspflänzchen.
Wunderbar, nichts zu beanstanden. :D
Ich freue mich sehr und hoffe, dass es die Tage mal regnet, damit die Pflanzen mehr Chancen zum Anwachsen haben.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14336
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10157 am: 16. Mai 2024, 17:54:56 »

Ich finde es auch schade, dass dort so viele Pflanzen, die man mit einer Gießkanne problemlos noch ein paar Tage versorgen kann, einfach vertrocknen. Aber gut, da sind die Verluste eben von Anfang an einkalkuliert, das wird bei frischem Obst und Gemüse nicht anders sein, wer weiß, wie viel davon letztendlich in der Tonne landet...

Eigentlich wollte ich ja dieses Jahr keine Sommerblumen, da ich eh schon genug Pflanzen in Töpfen habe, aber ein 6er-Tray mit Zauberglöckchen habe ich dann doch mitgenommen. Hier steht noch eine große Tonschale, die ich damit bepflanzen kann, und es sind ja robuste Pflanzen, die fast den ganzen Sommer lang blühen und bei guter Pflege sogar bis weit in den Herbst hinein aushalten.

P. S.: Gehört das eigentlich nicht in den Discounter-Thread? Vielleicht kann ein Mod die Beiträge verschieben. :)
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20633
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10158 am: 16. Mai 2024, 23:36:19 »

@ rosarot: danke für das stichwort – zu sündermann wollte ich schon ewig mal, wenn ich am bodensee bin, vielleicht schaffe ich es diesen juni endlich.
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17642
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10159 am: 16. Mai 2024, 23:55:47 »

Ja, mach das. Das ist bestimmt interessant.  :D
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20869
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10160 am: 17. Mai 2024, 07:56:01 »

P. S.: Gehört das eigentlich nicht in den Discounter-Thread? Vielleicht kann ein Mod die Beiträge verschieben. :)
Stimmt. Ich bitte um Entschuldigung  :-[
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

hqs

  • Jr. Member
  • **
  • Online Online
  • Beiträge: 111
  • Nordhessen, 190 m, 7a/7b
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10161 am: 17. Mai 2024, 19:31:11 »

Meine Bestellungen dieses Jahr:

1. "Pflanzenversand" auf Kleinanzeigen / "plantservice" auf Ebay / Thomas Heimann
Habe einige Beerensträucher über Kleinanzeigen gekauft. Die waren da noch ohne Blätter im Frühjahr, ziemlich kleine Töpfe, aber leben alle. Der Preis zwischen 5,30 und 6,50 Euro war relativ günstig, also denke ich das ist schon eine angemessene Leistung, wenn nachher auch die Sorten stimmen, was ich mal hoffe. Versand mit 4,90 Euro recht günstig und gut verpackt. Antworten kamen nicht sofort, aber immer innerhalb von 1-2 Tagen.

2. Garten Schlüter
Versand hat etwas über einen Monat gedauert, was unerwartet lange war. Antwortzeit auf Mails 5 Tage. Die Pflanzen haben meine Erwartungen bezüglich Größe und Qualität übertroffen und waren gut verpackt.

3. Deaflora
Bestellt Ende März, geliefert jetzt am 17. Mai. Dazwischen keine Kommunikation, auch keine Versandbestätigung. Auf meine Mail-Anfrage bezüglich einer Änderung meiner Bestellung (weitere Artikel hinzufügen) nur die automatische Antwort, dass Mails erst wieder ab Juni bearbeitet werden. Na gut, dann eben nicht. In der Verpackung war alles gut gepostert, aber die Töpfe waren nicht am Karton festgeklebt und auch in keiner Tüte. Deshalb flog Erde durch das Paket und einem Beerenstrauch ist die Spitze abgebrochen. Abgesehen davon Qualität wie erwartet.
Gespeichert

häwimädel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3620
  • Klimazone 6 bis innerstädtische 7
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10162 am: 17. Mai 2024, 20:09:18 »

Ich möchte mal Wildobstschnecke lobend erwähnen.
Hatte vor einiger Zeit wegen des alten Gartens eine superausführliche und kompetente Beratung via Email erhalten. :D Zur Pflanzung kam es dann wegen Unfall, Umzug und temporärer Gartenlosigkeit nicht mehr.
Keine Frage dass, wenn ich wieder was pflanzen kann, dort bestelle. Also kamen hier vor kurzem zwei Kirschpflaumen und zwei Minikiwis, in zum Glück kleinen Töpfen an. Ich muss die ja mit Öffies und zu Fuß bzw. Fahrrad in den Garten speditieren.
Das Paket war fast schon erschreckend leicht, es gab kein Füllmaterial, nur ein bisschen Zeitungspapier und Tüten, womit die Erde in den Töpfen gehalten wurde. Diese waren aber, und das habe ich noch nie vorher gesehen, nicht im Karton festgeklebt, sondern verschnürt. Dazu der Hinweis an DHL, bitte aufrecht zu transportieren, der offensichtlich eingehalten wurde. Hier war kein Krümel Erde daneben und noch nicht mal ein geknicktes Blättchen oder Zweiglein. Da werde ich sicher noch öfter bestellen. :D

Und falls Saatgut hier auch interessiert: Peter Stochay/Franccho Sementi: Freundlich, kompetent, hilfsbereit.  :D
Gespeichert
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)

monili

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 705
  • 7b
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10163 am: 17. Mai 2024, 21:14:16 »

Habe im Frühjahr Geranium 'Bloom me away' gesucht - gab es nur bei wenigen Gärtnereien.
Daher habe ich dann bei der Plantkwekerij Vechtdal bestellt.
Die hatten noch einen Restbestand von 14 Stück. Fein, dachte ich mir dann bestell ich mir gleich den ganzen Restbestand... also sowas mach ich garantiert nie wieder... habe 9 tote und 5 lebende Geranium bekommen...
Kostete incl. Versand 88 Euro da in zwei Kartons versandt wurde.
Was mich allerdings maßlos ärgert: ich habe bereits 2 x bei der Plantkwekerij Vechtdal reklamiert - und noch nicht einmal eine Antwort bekommen!
Gespeichert

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4647
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10164 am: 18. Mai 2024, 07:46:12 »

Ich hab vor einer Woche bei Sarastro Pflanzen für meinen Spaltengarten bestellt, gestern sind sie gekommen. Gut eingewachsen, kräftig, in Zeitungspapier feucht verpackt, außen zwei Kartons drum rum, ich bin sehr zufrieden.  :D :D
Gespeichert
Ciao
Helga

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10591
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10165 am: 18. Mai 2024, 08:36:43 »

Habe im Frühjahr Geranium 'Bloom me away' gesucht - gab es nur bei wenigen Gärtnereien.
Daher habe ich dann bei der Plantkwekerij Vechtdal bestellt.
Die hatten noch einen Restbestand von 14 Stück. Fein, dachte ich mir dann bestell ich mir gleich den ganzen Restbestand... also sowas mach ich garantiert nie wieder... habe 9 tote und 5 lebende Geranium bekommen...
Kostete incl. Versand 88 Euro da in zwei Kartons versandt wurde.
Was mich allerdings maßlos ärgert: ich habe bereits 2 x bei der Plantkwekerij Vechtdal reklamiert - und noch nicht einmal eine Antwort bekommen!

Fotos gemacht? MIt Anwalt drohen.
Gespeichert
Gruß Arthur

monili

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 705
  • 7b
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10166 am: 18. Mai 2024, 11:54:19 »

Habe im Frühjahr Geranium 'Bloom me away' gesucht - gab es nur bei wenigen Gärtnereien.
Daher habe ich dann bei der Plantkwekerij Vechtdal bestellt.
Die hatten noch einen Restbestand von 14 Stück. Fein, dachte ich mir dann bestell ich mir gleich den ganzen Restbestand... also sowas mach ich garantiert nie wieder... habe 9 tote und 5 lebende Geranium bekommen...
Kostete incl. Versand 88 Euro da in zwei Kartons versandt wurde.
Was mich allerdings maßlos ärgert: ich habe bereits 2 x bei der Plantkwekerij Vechtdal reklamiert - und noch nicht einmal eine Antwort bekommen!

Fotos gemacht? MIt Anwalt drohen.

Das wird wenig helfen, habe sie zu einem Zeitpunkt bekommen wo naturgemäß noch nicht alle Pflanzen ausgetrieben sind.
Ein Topf nur mit Erde wo noch kein Blatt rausragt ist was normales - aber nicht wenn sich trotz bester Pflege gar nichts mehr tut.
Gespeichert

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1103
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10167 am: 18. Mai 2024, 12:20:36 »

Hier gab es welche mit blattaustrieb war Mitte April
Gespeichert

monili

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 705
  • 7b
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10168 am: 18. Mai 2024, 13:11:04 »

Hier gab es welche mit blattaustrieb war Mitte April

uuuuuuiiiiiiiiiiiiiiiii... wo hast du die her?
ich möchte nämlich welche nachkaufen... lebende....

meine habe ich ende märz bekommen... das passt also mit deinem blattaustrieb zusammen.
Gespeichert

Anubias

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1623
  • Ruhrgebiet/ Münsterland Grenzgebiet, 7b
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
« Antwort #10169 am: 18. Mai 2024, 13:14:17 »

Ich hatte letzte Woche mein Paket von Deaflora.
Versandankündigung vom Paketdienst, hat prima funktioniert.
Bestellt im Januar und wie erwartet kommentarlos im Mai ausgeliefert.
Hab letztes Jahr schonmal im Januar bestellt und dann im März was nachbestellt, das wurde sogar ohne extra Bitte meinerseits zu einer Lieferung zusammen gefasst.

War alles im Karton hingelegt und großzügig mit Holzwolle gepolstert und sieht gut aus.
Mehrere Johannis- und Stachelbeeren, Schnittlauchsorten und eine buntblättrige Minikiwi.
Bin sehr zufrieden.
Saatgut hatte ich im April separat kurzfristig bestellt, das war nach einer Woche da.
Gespeichert
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Seiten: 1 ... 676 677 [678] 679 680   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de