Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 15:05:40
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|16|10| Ab in den Garten! :D

Seiten: 1 ... 200 201 [202] 203 204 ... 446   nach unten

Autor Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)  (Gelesen 566625 mal)

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3015 am: 16. Mai 2020, 15:22:07 »

Diesen unbekannten Farn mit glänzenden Wedeln finde ich sehr schön und wüsste gern den Namen. Vielleicht kann wer helfen?
Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3016 am: 16. Mai 2020, 15:22:31 »

Einzelwedel von vorn
Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3017 am: 16. Mai 2020, 15:22:49 »

von hinten
Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3018 am: 16. Mai 2020, 15:23:11 »

anderer Blickwinkel
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19739
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3019 am: 16. Mai 2020, 16:26:43 »

Dryopteris wallichiana vielleicht
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3020 am: 16. Mai 2020, 16:51:41 »

Als solchen hatte ich ihn hier mal vor 1 oder 2 Jahren vorgestellt, mir wurde aber leider widersprochen  :-\
Gespeichert

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9073
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3021 am: 19. Mai 2020, 18:53:57 »

Ästethischer Farnaustrieb: Asplenium scolopendrium 'Golden Queen'  ;)
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9073
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3022 am: 19. Mai 2020, 18:58:13 »

Kaum zu erkenndender Farnaustrieb: Neolepisorus truncatus
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9073
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3023 am: 19. Mai 2020, 19:03:14 »

Farn mit Schopf: Athyrium filix-femina 'Frizelliae' Grandiceps
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3024 am: 19. Mai 2020, 19:13:33 »

3023  :o
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3025 am: 19. Mai 2020, 19:18:29 »

Ja - so möchte ich auch mal ablichten können  :-\
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12935
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3026 am: 20. Mai 2020, 22:36:10 »

Sehr schöne Fotos! :)

Von mir heute ein Schnappschuss von Athyrium f.-f. 'Lady in Lace'. Ich bin recht froh, dass das Dingelchen hier überlebt hat. Inzwischen findet sich offenbar keine Bezugsquelle mehr.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9073
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3027 am: 21. Mai 2020, 14:27:53 »

Sehr schön. Da hast Du wohl recht, keine Bezugsquelle mehr.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3028 am: 21. Mai 2020, 22:52:34 »

Sieht gut aus, die Kostbarkeit... ich drücke die Daumen das sie kräftig zulegt!  :D
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 8235
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3029 am: 22. Mai 2020, 00:42:31 »

mache ich auch - schrecklich, wenn es keine Quelle mehr gibt!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us
Seiten: 1 ... 200 201 [202] 203 204 ... 446   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de