Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 04:39:49
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|28|7|Der Tagesspruch war so doof, dass ich ihn gerade schnell entfernen mußte.  ;) LG Nina

Seiten: 1 ... 239 240 [241] 242 243 ... 445   nach unten

Autor Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)  (Gelesen 566158 mal)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3600 am: 10. Oktober 2020, 17:40:45 »

was Du immer so hast  :D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9070
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3601 am: 10. Oktober 2020, 17:55:00 »

Wir brauchen doch was für kleine Gärten  ;)
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3602 am: 10. Oktober 2020, 18:34:06 »

Lange gesucht und endlich gefunden: Der bleibt aber


im Topf.

Und was ist das? Ich kann das Schild nicht lesen.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3603 am: 10. Oktober 2020, 19:11:32 »

Asplenium scolop. 'Supralineatum'
Ein etwas anderer Asplenium scolopendrium, steht im 9er Topf  :D

Tolle Teilchen  :D
Gespeichert

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9070
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3604 am: 10. Oktober 2020, 19:13:20 »

Lange gesucht und endlich gefunden: Der bleibt aber


im Topf.

Und was ist das? Ich kann das Schild nicht lesen.

ich auch nicht, kann aber Goo*** . Psilotum nudum vermute ich
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3605 am: 10. Oktober 2020, 19:15:30 »

Polystichum setiferum 'Cristato gracile Moly'



schick  :D
Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3606 am: 10. Oktober 2020, 19:19:58 »

.

Hattest Du hier nicht eine Gärtnerei erwähnt? Ich hab sie mir leider nicht abgespeichert. Könntest Du sie bitte nochmal nennen?
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3607 am: 10. Oktober 2020, 19:27:59 »

Lange gesucht und endlich gefunden: Der bleibt aber
Und was ist das? Ich kann das Schild nicht lesen.

ich auch nicht, kann aber Goo*** . Psilotum nudum vermute ich

Also etwas ganz Verrücktes! Wieder etwas gelernt! :D Was einem hier doch so alles begegnet!
(Ähm, Goo...kann ich im Prinzip eigentlich auch. :-[)
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Henriette

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4627
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3608 am: 10. Oktober 2020, 20:47:49 »

Wir haben im Vorgärtchen einen Pol. set. 'Green Lace'. Mitgenommen damals aus dem großen Garten.
Er hat sich eigentlich jetzt erst gut entwickelt.

Mir ist heute aufgefallen, daß er verschiedene Wedel hat. Ich habe heute mal fotografiert:
« Letzte Änderung: 10. Oktober 2020, 21:29:19 von Henriette »
Gespeichert

Henriette

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4627
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3609 am: 10. Oktober 2020, 20:48:47 »

Ein zweites Foto:
Gespeichert

Henriette

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4627
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3610 am: 10. Oktober 2020, 20:49:45 »

Dann habe ich einen Wedel extra aufs Korn genommen, damit es besser zu sehen ist.
Gespeichert

Henriette

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4627
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3611 am: 10. Oktober 2020, 20:50:49 »

Kommt mir aber alles etwas seltsam vor.

Vielleicht kann  mir jemand etwas mehr sagen.
Gespeichert

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3612 am: 10. Oktober 2020, 22:13:02 »

Sporenvermehrung?
Oder wechselt der seine Wedelform im Laufe der Saison?
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

Anubias

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1625
  • Ruhrgebiet/ Münsterland Grenzgebiet, 7b
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3613 am: 10. Oktober 2020, 22:44:36 »

Meine Baumfarne sind dieses Jahr explodiert  :o
Gespeichert
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5911
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #3614 am: 10. Oktober 2020, 23:00:22 »

 :o
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Seiten: 1 ... 239 240 [241] 242 243 ... 445   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de