Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 20:37:03
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|10|11|Das Geld geht hinkend ein und tanzend fort. (Alte Weisheit)

Seiten: 1 ... 398 399 [400] 401 402 ... 445   nach unten

Autor Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)  (Gelesen 565926 mal)

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8231
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5985 am: 13. September 2023, 19:12:13 »

ok, dann werde ich die Teile bei Gelegenheit mal rausnehmen, ist ja genug da ;D

P. cornubiense ist nicht halb so wüchsig, Richard Kayse habe ich noch nicht so lange, um zu dem was zu sagen ...
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19737
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5986 am: 13. September 2023, 20:23:29 »

Mein merkwürdiger Gartencenter-P. vulgare mal wieder 8)



Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4248
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5987 am: 13. September 2023, 21:22:10 »

.

Prächtiges Exemplar eines Schildfarns ( beim Nachbarn ), m.E.  Polystichum  munitum
« Letzte Änderung: 13. September 2023, 21:24:03 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8231
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5988 am: 13. September 2023, 22:04:50 »

Mein merkwürdiger Gartencenter-P. vulgare mal wieder 8)
Sieht schon klasse aus, vielleicht kannst Du bei dem ja mal ein Stück mit den besonderen Wedeln separieren?
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19737
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5989 am: 13. September 2023, 22:38:42 »

Da die Teilstücke des geteilten ’Barrowii’ so überhaupt nicht wuchertendenziös sind, trau ich mich das eher nicht.
Es scheinen irgendwie jedes Jahr auch nur genau zwei “Petersilienwedel” zu geben.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8231
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5990 am: 13. September 2023, 22:45:08 »

schade ... vielleicht hat Ulrich eine Idee?
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8231
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5991 am: 13. September 2023, 22:48:37 »

Prächtiges Exemplar eines Schildfarns ( beim Nachbarn ), m.E.  Polystichum  munitum
wirklich beeindruckend!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5992 am: 14. September 2023, 20:49:37 »

Der petersilige als Sorte ist auch nicht gerade wüchsig.

Kultiviert jemand Polystichum lonchitis?
Mir ist einer zugeflogen, endlich, da möchte ich wenig falsch machen.
Wie pflanzen?
Gespeichert
Gruß Arthur

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9070
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5993 am: 15. September 2023, 18:47:11 »

schade ... vielleicht hat Ulrich eine Idee?

Nein, leider nicht
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9070
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5994 am: 15. September 2023, 18:49:13 »

Asplenium sc. 'Supralineatum', der in der Mitte, gefällt mir im Moment sehr gut.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8231
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5995 am: 15. September 2023, 18:57:08 »

toll, auch der Trupp weißer C. banaticus daneben,
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Waldschrat

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1175
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5996 am: 15. September 2023, 18:59:03 »

Ja  :D

« Letzte Änderung: 16. September 2023, 14:33:03 von Waldschrat »
Gespeichert
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'

Immer-grün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1023
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5997 am: 16. September 2023, 13:11:39 »

Asplenium sc. 'Supralineatum'
Der hat eine schöne, ruhige Linie!
Gespeichert
Einatmen, Ausatmen, Lächeln

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12933
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5998 am: 17. September 2023, 12:24:17 »

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12933
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
« Antwort #5999 am: 17. September 2023, 12:24:43 »

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.
Seiten: 1 ... 398 399 [400] 401 402 ... 445   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de