Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
13. Juni 2024, 08:09:03
Erweiterte Suche  
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)

Neuigkeiten:

|31|1|Mein Hauptgartenkabel wartet auch immer noch auf den Flickschuster... ich habe es mit einer Königskerze gekappt.. (Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 278 279 [280] 281 282 ... 669   nach unten

Autor Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)  (Gelesen 2240142 mal)

jakob

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1140
    • www.big-trauben.de.to
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
« Antwort #4185 am: 22. Juni 2015, 02:26:07 »

 :-*
« Letzte Änderung: 23. September 2015, 22:35:04 von jakob »
Gespeichert

jakob

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1140
    • www.big-trauben.de.to
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
« Antwort #4186 am: 22. Juni 2015, 02:35:05 »

Veredelung nach 3 -4 wochen S/G

Gespeichert

jakob

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1140
    • www.big-trauben.de.to
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
« Antwort #4187 am: 22. Juni 2015, 02:40:45 »

 ;D
« Letzte Änderung: 23. September 2015, 22:35:14 von jakob »
Gespeichert

jakob

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1140
    • www.big-trauben.de.to
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
« Antwort #4188 am: 22. Juni 2015, 02:45:27 »

 ???
« Letzte Änderung: 23. September 2015, 22:35:27 von jakob »
Gespeichert

jakob

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1140
    • www.big-trauben.de.to
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
« Antwort #4189 am: 22. Juni 2015, 02:47:31 »

 :P
« Letzte Änderung: 23. September 2015, 22:35:46 von jakob »
Gespeichert

guggi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 208
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
« Antwort #4190 am: 22. Juni 2015, 11:49:20 »

Hallo, noch ein paar Bilder hier von letzter Woche.

Meine tolle unbekannte:
Gespeichert

guggi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 208
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
« Antwort #4191 am: 22. Juni 2015, 11:50:43 »

Phoenix
Gespeichert

guggi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 208
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
« Antwort #4192 am: 22. Juni 2015, 11:52:02 »

und zuletzt KM Zaproschki
Gespeichert

guggi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 208
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
« Antwort #4193 am: 22. Juni 2015, 11:59:32 »

Gestern morgen hab ich festgestellt daß meine 3 Gänse ein Loch im Zaun gefunden haben und mir über die Woche 3  2jährige  Reben abgefressen haben, knapp über der Veredelungsstelle. Stefanie, Aron und Boskop Gloory. Echt ärgerlich das ganze. Aber naja, was gibt man nicht alles für nen ordentlichen Weihnachtsbraten ;D


Übrigens hab ich dieses Jahr Weichgummibinder von Fassadengrün gekauft, damit bin ich sehr zufrieden, nachdem ich früher immer Sisalschnur benutzt habe. Die Gummibinder gibt es auch in der Wlz, allerdings mehr als doppelt so teuer bei uns. Was benutzt ihr zum binden?
Gespeichert

Urmele

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1357
  • Nördlich der Münchener Schotterebene 500 m NN
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
« Antwort #4194 am: 22. Juni 2015, 13:22:45 »

Zum Binden benutze ich eine Bindezange mit Papierbändern. Finde ich super und die Papierbänder haben den Vorteil dass sie sich nach der Saison selbst auflösen.
Gespeichert

Siebenstein

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 496
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
« Antwort #4195 am: 26. Juni 2015, 11:13:46 »

Hat jemand die Sorte "Pulsar" oder kann mir jemand etwas über die Sorte sagen? Ist sie kernlos? Pilzfestigkeit? Reifezeit? Geschmack?
Gespeichert

sandor

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 308
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
« Antwort #4196 am: 26. Juni 2015, 18:22:41 »

Das hier müsste sie sein:

http://vinograd.info/sorta/stolovye/pulsar.html

Und hier nennen sie sie "Zuverlässige"

http://vinograd.info/gallery/act,photos/cid,984/

Das Schöne an dieser Seite ist, dass man links gleich den Übersetzer anklicken kann.
Gespeichert

jakob

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1140
    • www.big-trauben.de.to
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
« Antwort #4197 am: 26. Juni 2015, 23:03:05 »

Auf den Fotos steht Name, Krasochina Svetlana Ivanovna.
Ihr Fater hat viele berühmt Sorten raus gebracht wie Wostorg zb...Sie selbst hat berühmt pilzfeste und sehr frühe Sorten raus gebracht(als Leiter im Potapenko Institut wie Garold,Galachad,Aladdin,Ametist Nowotscherkaska,Blestiaschij nd noch paar andere...
Sie hat diese Beschreibungen geschrieben.
Die beiden sind nicht die gleiche Sorte.
Gespeichert

Siebenstein

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 496
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
« Antwort #4198 am: 27. Juni 2015, 08:13:53 »

Danke für die Links, Sandor.
Da kann man aber nur sehr wenig rauslesen. Hat jemand Erfahrung mit der Sorte? Vor allem interessiert mich ob sie kernlos ist. Würde mir gerne eine davon pflanzen.
Gespeichert

sandor

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 308
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
« Antwort #4199 am: 27. Juni 2015, 11:44:01 »

Deine Bezugsquelle wirst Du uns bestimmt nicht verraten?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 278 279 [280] 281 282 ... 669   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de