Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 11:03:46
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|6|4| Man lebt deutlich entspannter, wenn man sich die eine oder andere Eitelkeit verkneift. (Staudo bei den gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 175 176 [177] 178 179 ... 277   nach unten

Autor Thema: Strauchpfingstrosen  (Gelesen 649880 mal)

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22162
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Strauchpfingstrosen
« Antwort #2640 am: 24. Dezember 2015, 15:27:55 »

Es ist die hintere Hälfte des Strauchs, in der Nähe der schützenden Koniferenhecke des Nachbarn...
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Strauchpfingstrosen
« Antwort #2641 am: 24. Dezember 2015, 15:40:18 »

 ;D da kannst du ja jetzt fleißig Mützchen häkeln.  ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

micc

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2723
  • Duisburg, Angerland
Re: Strauchpfingstrosen
« Antwort #2642 am: 24. Dezember 2015, 15:45:11 »

Ariane, deine rockiis sind weiter als meine, aber was das Mützchen anbelangt - ich nehme lieber Vlies für die ostii, vielleicht habe ich ja Glück!

:)
Michael
Gespeichert
Ich schnarche nicht, ich schnurre.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22162
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Strauchpfingstrosen
« Antwort #2643 am: 24. Dezember 2015, 15:47:08 »

Ich lege mir auch lieber Vlies in Reichweite.

Meine Häkelenergie habe ich schon bei den Weihnachtsgeschenktopflappen für Söhnchen abreagiert... ;D
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Strauchpfingstrosen
« Antwort #2644 am: 24. Dezember 2015, 16:02:48 »

So sieht meine P. suffruticosa alte Sorte unbekannt aus.  ::) Vlies und die Zweige vom Weihnachtsbaum zum beschatten (wozu hat man den sonst... ;))
Die P. rockii halten sich noch vornehm zurück...
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22162
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Strauchpfingstrosen
« Antwort #2645 am: 24. Dezember 2015, 16:17:04 »

Verrücktes Gartenjahr... :-\
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Lorraine

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 188
Re: Strauchpfingstrosen
« Antwort #2646 am: 27. Dezember 2015, 23:27:24 »

Micc, meine Ostii von Dir hat schon richtig kräftige Knospen. Das wird wohl nichts nächstes Jahr mit Blüten!
Gespeichert
Salü Lorraine

Amur

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 8382
Re: Strauchpfingstrosen
« Antwort #2647 am: 28. Dezember 2015, 07:11:55 »

Autsch, soeben gesehen, wie weit der Austrieb einer Paeonia ostii ist.
....
Michael

Ja so sieht die bei mir auch aus. Und bei uns ist die Gefahr schwerer Fröste ja noch deutlich höher.
Wie kalt halten denn so weit ausgetriebene aus?

Gespeichert
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26550
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Strauchpfingstrosen
« Antwort #2648 am: 28. Dezember 2015, 07:36:15 »

Ostii hält nicht viel aus. Es ist die früheste, sie kommt auch aus den wärmeren Bereichen Chinas.
Meine am Nordhang ist noch bei weitem nicht soweit.
Die Rockiis sind in etwa wie bei enaira. Das ist aber normal bei denen, und Rockii-Knospen halten Frost gut aus.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6613
Re: Strauchpfingstrosen
« Antwort #2649 am: 15. Januar 2016, 17:27:25 »

Vor dem Frost.
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6613
Re: Strauchpfingstrosen
« Antwort #2650 am: 15. Januar 2016, 17:31:05 »

´Rimpo´heute.
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Strauchpfingstrosen
« Antwort #2651 am: 16. Januar 2016, 10:20:58 »

Knospe auf Seitentrieb wegschneiden?
Dazu bin ich nicht der Fachmann?
Gespeichert
Gruß Arthur

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6613
Re: Strauchpfingstrosen
« Antwort #2652 am: 16. Januar 2016, 22:48:10 »

Leider hilft wohl nur Abwarten und Zurückschneiden, wenn die letzten Fröste ins Land gezogen und die Schäden demarkiert sind. So viele Strauchpfingstrosen wie diesen Winter haben aber noch nie so vorzeitig ausgetrieben.
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26550
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Strauchpfingstrosen
« Antwort #2653 am: 18. Januar 2016, 15:08:32 »

Meistens sind die Knospen ja unterschiedlich weit entwickelt, so dass ein paar erfrorene vorwitzige Knospen verschmerzbar sind. Die späteren Knospen werden trotzdem noch Blüten hervorbringen.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22162
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Strauchpfingstrosen
« Antwort #2654 am: 18. Januar 2016, 17:28:05 »

Ich habe gestern über die Rockii (2 Knospen) ein Vlies gehängt, vielleicht hilft das ja.
Bislang gab es minus 7°, heute Nacht geht es möglicherweise noch tiefer.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Seiten: 1 ... 175 176 [177] 178 179 ... 277   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de