News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 13 Treffer

von Quitti
28. Dez 2014, 11:33
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Hemerocallis Topfkultur
Antworten: 2
Zugriffe: 596

Hemerocallis Topfkultur

Nachdem ich den Artikel "Unsere Hemerocallis Topfkultur" des Züchterehepaares Kaiser gelesen habe, spiele ich mit dem Gedanken, es ebenfalls mit der Topfkultur zu versuchen. Dies würde meinen Hems weitaus optimalere Standorte ermöglichen, als dies bei mir im Garten derzeit noch möglich wäre. Hat jem...
von Quitti
15. Feb 2014, 09:48
Forum: Arboretum
Thema: Ilex
Antworten: 2
Zugriffe: 870

Re:Ilex

Danke für die schnelle Antwort, nun bin ich beruhigt. :)
von Quitti
14. Feb 2014, 20:09
Forum: Arboretum
Thema: Ilex
Antworten: 2
Zugriffe: 870

Ilex

Mein zweifarbiger Ilex, (Ilex aquifolium 'Silver Queen' sieht ihm am ähnlichsten), ist in der Zwischenzeit ca. 3 1/2 Meter hoch geworden. Nun würde ich die Triebspitze gerne um ca. 30 - 40 cm einkürzen. Habe aber keine Ahnung, ob er das problemlos aushält. Wer hat Erfahrung? Wäre ggf. dieser Monat i...
von Quitti
2. Feb 2014, 16:52
Forum: Obst-Forum
Thema: Regionale alte Stachelbeersorte gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 1830

Re:Regionale alte Stachelbeersorte gesucht

Danke für Dein rasches Feedback. Den Link kenne ich schon. Mein Problem ist, dass ich nur als Vermittlerin für eine im Ausland lebende Dame, die Heimweh hat und sich an die wohlschmeckenden Stachelbeeren aus ihrer Kindheit (Raum Kassel) erinnert, diese Anfrage gestellt habe. Ich hoffte, jemand aus d...
von Quitti
1. Feb 2014, 19:32
Forum: Obst-Forum
Thema: Regionale alte Stachelbeersorte gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 1830

Regionale alte Stachelbeersorte gesucht

Ich bin auf der Suche nach einer alten Stachelbeersorte in rot und gelb, ungewöhnlich süß und wohlschmeckend, um 1950 in der Gegend Frankenberg - Hessen angebaut. Ich habe nun zwar einiges über historische Stachelbeersorten gelernt :) , aber welche nun in der genannten Region üblicherweise angepflan...
von Quitti
4. Okt 2013, 19:29
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Sanddornbaum soll gefällt werden
Antworten: 7
Zugriffe: 4702

Re:Sanddornbaum soll gefällt werden

In der Zwischenzeit habe ich mit einem Baumpfleger gesprochen. Er sagte mir, dass 13 Jahre für einen Sanddorn kein Alter sei und dass es Jahre gibt, in denen auch Sanddorn wenig fruktifiziert. Also werde ich ihm noch eine Chance geben. Sollte er im nächsten Jahr wiederum keinen ausreichenden Fruchtb...
von Quitti
3. Okt 2013, 11:26
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Sanddornbaum soll gefällt werden
Antworten: 7
Zugriffe: 4702

Re:Sanddornbaum soll gefällt werden

Danke, das macht mir Mut!
von Quitti
3. Okt 2013, 09:58
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Sanddornbaum soll gefällt werden
Antworten: 7
Zugriffe: 4702

Re:Sanddornbaum soll gefällt werden

Vielen Dank! War Dein Sanddornbaum auch schon so riesig oder war es nur ein großer Strauch?
von Quitti
2. Okt 2013, 17:05
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Sanddornbaum soll gefällt werden
Antworten: 7
Zugriffe: 4702

Sanddornbaum soll gefällt werden

Hallo, in unserem Garten steht ein ca. 13 Jahre alter weiblicher Sanddornbaum, zusammen mit einem männlichen Vertreter. Nun hat er seit zwei Jahren kaum mehr Beeren, ist aber ca. 3 Meter hoch und nimmt relativ viel Platz weg. Gepflanzt hatte ich ihn wegen der gesunden Beeren, die ich auch gerne mit ...
von Quitti
29. Sep 2013, 17:17
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Re:Wer kennt diese Pflanzen? -> Salvia scutellarioides
Antworten: 2
Zugriffe: 456

Re:Wer kennt diese Pflanzen? -> Salvia scutellarioides

Der Kandidat hat 100 Punkte! Ja, es ist Salvia scutellarioides.Vielen Dank und LG, Quitti
von Quitti
29. Sep 2013, 15:40
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Die angekündigte zweite Pflanze
Antworten: 2
Zugriffe: 699

Re:Die angekündigte zweite Pflanze

Hi Michael, natürlich habe ich die Fotos noch in höherer Auflösung. Wusste aber nicht, welche maximale Größe im Forum vorgesehen ist. Muss mich erst schlau machen. Aber ganz herzlichen Dank. Deine Bestimmung hilft mir schon sehr viel weiter. :D
von Quitti
29. Sep 2013, 11:21
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Die angekündigte zweite Pflanze
Antworten: 2
Zugriffe: 699

Die angekündigte zweite Pflanze

Leider ist es mir nicht gelungen, beide Pflanzen einzufügen. Muss noch lernen.
von Quitti
29. Sep 2013, 11:15
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Re:Wer kennt diese Pflanzen? -> Salvia scutellarioides
Antworten: 2
Zugriffe: 456

Re:Wer kennt diese Pflanzen? -> Salvia scutellarioides

Ich hoffe sehr, dass ich hier richtig bin. Zurück von einer Reise nach Ecuador im Februar d.J. habe ich sehr viel Zeit mit der Bestimmung von den dort heimischen und interessanten Pflanzen verbracht. Zwei sind noch übrig geblieben. Aufgenommen habe ich sie im Andenhochland, Region Nationalpark Reser...