News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 2369 Treffer

von Isatis blau
18. Nov 2025, 11:26
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Rindenschäden Quitte
Antworten: 7
Zugriffe: 199

Re: Rindenschäden Quitte

Vielen lieben Dank, erfreulich, dass das nichts Schlimmes ist. Zur Monilia bei Quitte: gepflanzt habe ich den Strauch 1994. Zuerst wuchs er prima, bis es 2008 begann, dass jedes Jahr ein großer Ast einging. Es ist mehr abgestorben als nachgewachsen. Jeder den ich gefragt habe meinte Feuerbrand, Schl...
von Isatis blau
16. Nov 2025, 18:21
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Rindenschäden Quitte
Antworten: 7
Zugriffe: 199

Re: Rindenschäden Quitte

Eine Idee habe ich leider nicht, aber vor ein paar Wochen fiel mir an meiner Portugieser auf, dass eine Seite blassgelbe Blätter hatte, die Rinde war an der Seite abgeblättert und vereinzelt braune Zweige gab es auch. Kann das dasselbe sein?
von Isatis blau
14. Nov 2025, 18:49
Forum: Rosarium
Thema: Planung neues Beet - Gertrude Jekyll welche Begleitung u. Abstand zur Rankhilfe
Antworten: 30
Zugriffe: 847

Re: Planung neues Beet - Gertrude Jekyll welche Begleitung u. Abstand zur Rankhilfe

Ich bin mit der Gertrude sehr zufrieden, sie blüht einmal stark und danach kommen immer wieder ein paar Blüten, wie bei den anderen auch. Ich habe sie erst am Zaun quer gebunden, lasse das aber jetzt, sie wächst recht straff nach oben. Die Blüten sind groß, stark gefüllt und sehr rosa, wie sich das ...
von Isatis blau
14. Nov 2025, 16:58
Forum: Rosarium
Thema: Kletterrosen - Bodendecker oder gallica?
Antworten: 60
Zugriffe: 1355

Re: Kletterrosen - Bodendecker oder gallica?

Ilse Krohn wächst seit dreizehn Jahren am Gartenhäuschen, ist gesund und wüchsig
von Isatis blau
11. Nov 2025, 19:02
Forum: Glashaus
Thema: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Antworten: 2391
Zugriffe: 476397

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Bei meinen gekauften sind immer alle Knospen abgefallen. Meine stehen im Sommer auf dem Balkon, jetzt sind sie noch draußen und voller Knospen. Wenn ich sie reinstelle, haben sie noch nie die Knospen fallen gelassen.
Vielleicht verzeihen sie einmal umstellen, aber nicht mehrmal.
von Isatis blau
31. Okt 2025, 17:39
Forum: Stauden
Thema: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Antworten: 9328
Zugriffe: 1247697

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Wunderschön deine Chrysanthemen Mottischa, das sind genau die Bilder, die gerade gut tun.
von Isatis blau
20. Okt 2025, 22:08
Forum: Obst-Forum
Thema: Birnensorten - Auswahl und Verwendung
Antworten: 56
Zugriffe: 3633

Re: Birnensorten - Auswahl und Verwendung

Quitte bringt Aroma und Säure in den Saft. Ja, sie lässt sich schwerer pressen, aber es geht. Man braucht auch nicht viel Quitten.
von Isatis blau
20. Okt 2025, 16:15
Forum: Obst-Forum
Thema: Birnensorten - Auswahl und Verwendung
Antworten: 56
Zugriffe: 3633

Re: Birnensorten - Auswahl und Verwendung

Ich verwende die Oberösterreicher zum Saft machen, vergoren und unvergoren. Weil ich Birne pur sehr süß und etwas fad finde, mische ich da Quitte dazu.
von Isatis blau
19. Okt 2025, 17:45
Forum: Arboretum
Thema: Winterharte Fuchsien
Antworten: 1294
Zugriffe: 218436

Re: Winterharte Fuchsien

Besser im Frühjahr auspflanzen. Du kannst sie auch zurückschneiden, entblättern und in einem kühlen und dunklen Keller überwintern, nicht völlig austrocknen lassen, wenn du keine Zeit oder Lust zum hin- und herräumen hast.
von Isatis blau
19. Okt 2025, 13:36
Forum: Arboretum
Thema: Winterharte Fuchsien
Antworten: 1294
Zugriffe: 218436

Re: Winterharte Fuchsien

David und Ricartonii
von Isatis blau
19. Okt 2025, 13:35
Forum: Arboretum
Thema: Winterharte Fuchsien
Antworten: 1294
Zugriffe: 218436

Re: Winterharte Fuchsien

Whiteknights Pearl ist riesig und blüht und blüht, davor Elektra und Eisfuchs
von Isatis blau
19. Okt 2025, 13:32
Forum: Arboretum
Thema: Winterharte Fuchsien
Antworten: 1294
Zugriffe: 218436

Re: Winterharte Fuchsien

Hier sind sie gerade wunderschön und üppig, bis dass der Frost uns scheidet.
Arauco steht an der schattigsten Stelle, aber Anfang Juli hat es die Mittagssonne geschafft die Spitzen zu dörren, jetzt hat sie sich erholt.
von Isatis blau
29. Sep 2025, 17:36
Forum: Glashaus
Thema: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Antworten: 378
Zugriffe: 86383

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Mir hat die Farbe gefallen, aber ich habe eine Vorliebe für lilablassblau. Wo es hinpasst, zu meinen dunkelroten passt es nicht, die Blattzeichnung ist auch nicht besonders. Es gab noch andere, wo die Rückseite nach oben steht und etwas wie poppige Prilblumen aussehen. Paradoxon oder ich weiß nicht ...