News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 593 Treffer
- 27. Apr 2007, 19:30
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln setzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6432
Re:Kartoffeln setzen
Anne, hast du schon mal probiert, ob das späte Setzen, z B. um 6 Wochen später als üblich, auch die Lagerfähigkeit um 6 Wochen verlängert? Das wäre sehr interessant, da meine Kellerkartoffeln schon arg schrumpeln.Ich neige immer zum sehr frühen Pflanzen, um der Phytophtora zuvorzukommen, genau gesag...
- 27. Apr 2007, 10:01
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln setzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6432
Re:Kartoffeln setzen
Hallo Mankes, 1. Viel Leute haben ihr K. schon gepflanzt. Warten würde ich nicht mehr lange. Morgen ist - nach dem Aussaattagekalender von M. Thun, ein besonders geeigneter Tag. Wem anthroposophischen Regeln etwas bedeuten, der mag sie nutzen.2. Früher haben Bauern immer ihre K. selber nachgezogen, ...
- 19. Apr 2007, 17:28
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wer zieht Sellerie selber vor?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3793
Wer zieht Sellerie selber vor?
Guten Tag, nachdem ich heute 36 Sellereipflanzen kaufte, kam nochmal die Frage des Selberanziehens auf. Es gilt als schwierig, langwierig. Warum eigentlich? Stimmt es, dass Sellerie sich schwer anziehen lässt?Was muss man ggf. berücksichtigen - für die nächste GArtensaison?danke, gülisar
- 19. Apr 2007, 17:27
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Flach- / Tellerpfirsich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2038
Flach- / Tellerpfirsich?
Guten Tag, hat jemand von euch einen Flach- bzw. Tellerpfirsich? Prunus persica var. compressa heißt er wohl.Wo kommt der her? Taugt er? Schmeckt er? skeptisch, gülisar
- 19. Apr 2007, 17:25
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Aprikosenkerne essbar?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5167
Aprikosenkerne essbar?
Guten Tag, sind die Kerne von Aprikosen eigentlich immer essbar? Ich las, dass Persipan daraus hergestellt würde. Ist Persipan ein Abfallprodukt der Aprikosenerzeugung? Gibt es keine bitteren Kerne bei den Aprikosen, wie bei den MAndeln?danke, gülisar
- 19. Apr 2007, 17:22
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Steckzwiebeln wässern?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2309
Steckzwiebeln wässern?
Guten Tag, neulich las ich, man solle Steckzwiebeln gründlich wässern vorm Stecken. Macht ihr das? Bringt es etwas?fragt sich, gülisar
- 17. Apr 2007, 10:29
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Fruchtwechsel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6020
Re:Fruchtwechsel
Es gibt ja noch andere PArameter außer jenen (Un-)Verträglichkeitstabellen, nach denen man seine Beetbelegung planen kann. - Z. B. die Fruchtorgane (Wurzel, Blatt, Blüte, Frucht) nach dene die Anthroposophen arbeiten. - Auch das Gartenkleinklima (Besonnung, Windschatten....) will berücksichtigt sein...
- 16. Apr 2007, 13:11
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Ausbringen von Samen i. O.?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3462
Ausbringen von Samen i. O.?
Hallo, zu folgender Frage höre ich gern eure Meinungen:In den vergangenen Jahren sammelte ich etliche Handvoll Samen von Akelei, Königskerze, Fingerhut, Heckezwiebel, Stockrose, Hundszunge und etlichen anderen. Immer wieder juckt es mich, diese Samen auf offenen Böden in Feld, Wald und Flur auszubri...
- 15. Apr 2007, 20:13
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Empfehlenswerte Raritäten?
- Antworten: 114
- Zugriffe: 30461
Re:Empfehlenswerte Raritäten?
Cydorian, herzlichen Dank für deine umfängliche Aufzählung und Bewertung am Anfang des Threads. Misserfog mit Kiwi kann ich bestätigen, es ist auch zu kalkig bei uns, Feige (Pfälzer HOnigfeige) gedeiht dank guten Kleinklimas gut. Die anderen von dir genannten Obstarten sind nicht meine "Zielgruppe" ...
- 14. Apr 2007, 09:58
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Empfehlenswerte Raritäten?
- Antworten: 114
- Zugriffe: 30461
Re:Empfehlenswerte Raritäten?
Warum sollte mir deine ANtwort nicht "gefallen"? Ich will ja gerade wissen, was nicht (!) klappt - gern auch mit SOrtenangaben.gülisar, Vielprobiererin
- 14. Apr 2007, 09:56
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Grünspargel schon zu sehen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1157
Re:Grünspargel schon zu sehen?
Manfred, meine Grünspargelpflanzen waren selber gezogen, als ich sie nach dem ersten Jahr auspflanzte, hatten sie ca 20 cm lange Triebe. Beim Zuschütten der Gräben (was ich sukzessive, nicht auf einmal hätte machen sollen) war von dem Grün teils nix mehr zu sehen. Es haben sich dann nicht so viele P...
- 12. Apr 2007, 15:49
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Grünspargel schon zu sehen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1157
Re:Grünspargel schon zu sehen?
Dann kann ich ja morgen vermutlich schon Spargelspitzen sehen, wenn es in den GArten geht. Beim Pflanzen hatte ich die Pflanzen quasi beerdigt - ob sie es überlebt haben, zeigt sich erst dies Jahr......gülisar
- 12. Apr 2007, 10:23
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Empfehlenswerte Raritäten?
- Antworten: 114
- Zugriffe: 30461
Empfehlenswerte Raritäten?
Hallo, welche Raritäten, die ihr auch weiterempfehlen würdet, kultiviert ihr im Obstgarten?Fragt sich, wie lange eine Sorte eine Rarität ist. Galt das für den Weinbergpfirisch noch vor einigen JAhren, gibt es ihn nun schon bei P*tschk*. Lila Spargel (der nun kein Obst ist ;.)) gibt es bei a+s. Esska...
- 12. Apr 2007, 10:01
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Grünspargel schon zu sehen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1157
Grünspargel schon zu sehen?
Guten Tag,da ich meinen Grünspargel voriges Jahr möglicherweise zu tief gesetzt habe, wüsste ich, bevor ich nachpflanze, gern, wann ich mit seinem Erscheinen zu rechnen habe. Guckt er schon bei euch? Und: wo wohnt ihr? Damit ich unsere Region zwischen Harz und Heide in Bezug setzen kann zu euren Ang...
- 10. Apr 2007, 09:01
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Welche Gemüse gedeihen auf schwerem Boden?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 18558
Re:Welche Gemüse gedeihen auf schwerem Boden?
Hallo Raphanus, hallo Bernerrose,es stimmt schon, bei uns ist der Boden auch sehr schwer - Zuckerrüben und Weizen baut man bei uns an. Es wäre auch rückenbrechend schwer, besonders, wenn die Oberfläche antrocknet geht nix mehr. Besser gesagt, ich mag dann nicht mehr. Das alles gut gedeiht an Gemüse,...