News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 45 Treffer

von Klemmi
6. Mai 2010, 21:28
Forum: Obst-Forum
Thema: Handveredelungen: Erfahrungen? Stammbildung!?
Antworten: 66
Zugriffe: 14153

Re:Handveredelungen: Erfahrungen? Stammbildung!?

Hallo,oh, vielen Dank für die hilfreichen Hinweise. Nun bin ich zwar noch ungeduldiger ob die eigenen Veredelungen jemals tragen werden, aber ich bin auch aufgeklärter und kann mich darauf einstellen, dass es dieses und wohl auch nächstes Jahr noch keine Früchte gibt. Macht aber nix, lieber kräftige...
von Klemmi
6. Mai 2010, 09:05
Forum: Obst-Forum
Thema: Handveredelungen: Erfahrungen? Stammbildung!?
Antworten: 66
Zugriffe: 14153

Re:Handveredelungen: Erfahrungen? Stammbildung!?

Hallo,danke für die Auskunft. Ab wann darf man die Veredelungen denn blühen lassen?Und wann ist etwa mit einem Fruchtertrag zu rechnen? Die Bäume sind nun alle ca. 50cm groß (incl. Unterlage und Edelreis) und natürlich unverzweigt. All diese Fragen kommen ja auch immer erst hinterher, man denkt an s...
von Klemmi
5. Mai 2010, 21:02
Forum: Obst-Forum
Thema: Handveredelungen: Erfahrungen? Stammbildung!?
Antworten: 66
Zugriffe: 14153

Re:Handveredelungen: Erfahrungen? Stammbildung!?

Hallo,ich habe auch mal eine Frage zu Verdelungen: Und zwar habe ich Anfang März an einem Veredelungskurs teilgenommen. Dort wurde uns das Kopulieren beigebracht. Gierig wie ich war habe ich mir gleich mehrere Unterlagen gekauft (Konnte man dort günstig erwerben). Dann habe ich losgelegt mit Apfelve...
von Klemmi
22. Jul 2008, 10:49
Forum: Obst-Forum
Thema: Pfirsiche 2008
Antworten: 64
Zugriffe: 19367

Re:Pfirsiche 2008

Hallo,ähm, mal eine kurze allgemeine Frage zum Pfirsich: Ich habe einen jungen Busch (3 Jahre) ca. 1,50 m hoch und frage mich nun, wann können die zum erstenmal fruchten? Und dann habe ich mal letzten Sommer so einige Kerne von einem weißen Pfirsich im Garten versenkt. Tatsache sind alle aufgegangen...
von Klemmi
22. Jun 2008, 15:58
Forum: Glashaus
Thema: Bücherkauf
Antworten: 1
Zugriffe: 711

Re:Bücherkauf

Hallo Jay,ich versuche mir immer solche Bücher in unserer Bücherei auszuleihen.Meistens habe ich Glück und hinterher denke ich in den meisten Fällen,gut das du das nicht gekauft hast. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Vieles was in Büchern dieser Art steht, habe ich hier vorher im Forum schon ...
von Klemmi
15. Mai 2008, 14:02
Forum: Rosarium
Thema: Gewissensfrage - lohnt das wirklich?
Antworten: 6
Zugriffe: 638

Re:Gewissensfrage - lohnt das wirklich?

@ Alle,danke für die lieben Tips. Heute bekomme ich die Stämmchen. Ich werde dann berichten und mit Fotos dokumentieren.Liebe Grüße aus S-HKlemmi
von Klemmi
13. Mai 2008, 21:48
Forum: Rosarium
Thema: Gewissensfrage - lohnt das wirklich?
Antworten: 6
Zugriffe: 638

Re:Gewissensfrage - lohnt das wirklich?

Hallo cimicifuga,na, sie sollen demnächst in die Tonne. Die Triebe sind sehr spärlich. und schlecht geschnitten sind sie auch. Und sehr hellgrünes Laub, fast schon wie Nährstoffmangel sieht es auch. Ist ja uch kein Wunder bei Sandboden. Ich versuche es einfach mal, schön groß den Wurzelballen ausheb...
von Klemmi
13. Mai 2008, 21:29
Forum: Rosarium
Thema: Gewissensfrage - lohnt das wirklich?
Antworten: 6
Zugriffe: 638

Gewissensfrage - lohnt das wirklich?

Hallo liebe Leute,ich stehe vor einem mittelschweren Problem. War heute im Garten eines Kollegen. Der hat 3 Rosenstämmchen dort stehen die ca. 1m hoch sind. Nun möchte er sie aber wegschmeissen, weil die doch sehr verkümmert aussehen. Schön sind sie wirklich nicht, aber ich habe gesagt bevor die in ...
von Klemmi
22. Mär 2008, 20:48
Forum: Glashaus
Thema: Tradescantia pallida (Rotblatt)
Antworten: 4
Zugriffe: 2085

Re:Bitte um Bestimmung: Ampelpflanze grün/violett

Hi,wenn ich mich nicht irre, dann ist es eine Tradescantie. Die gibt es auch panaschiert oder gestreift und mit hellgrünen Blättern. Blühen weiß oder rosa je nach Sorte.LGKlemmi
von Klemmi
12. Mär 2008, 15:03
Forum: Gemüsebeet
Thema: Zucchinisorten / Zephyr
Antworten: 5
Zugriffe: 2891

Re:Zucchinisorte Zephyr

Hallo,ich habe die mal angebaut. Aber bei mir waren die leider nicht zweifarbig wie beschrieben. Sie waren eher gelblich. Wie groß die werden können weiß ich leider auch nicht. Ich habe sie immer ziemlich klein (max. 20 cm) geerntet. Den Geschmack würde ich als gut beschreiben. Sie waren auch ein we...
von Klemmi
11. Dez 2007, 13:28
Forum: Gartenküche
Thema: Dickes Ding: Honigpomelo
Antworten: 27
Zugriffe: 8967

Re:Dickes Ding: Honigpomelo

Hallo,also ich habe sie mir auch gekauft. Nur so groß war sie dann doch nicht mehr als ich sie gepellt und gehäutet hatte. Geschmeckt hat sie mir aber. Aber das ist ja auch immer eine Ansichtssache. Ich fand sie einen Tick süßer als Grapefruit. Versuche es einfach mal. LGKlemmi
von Klemmi
3. Sep 2007, 21:04
Forum: Gartenwege
Thema: Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz
Antworten: 514
Zugriffe: 28056

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Hallo Raphaela,habe schon eine PN an dich abgesendet.LGKlemmi
von Klemmi
30. Aug 2007, 15:00
Forum: Gartenwege
Thema: Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz
Antworten: 514
Zugriffe: 28056

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Das ist ja lustig, in welchem Dorf wohnst Du denn? Ich wohne vermutlich nicht viel weiter weg!LG Klemmi
von Klemmi
5. Jun 2006, 18:55
Forum: Obst-Forum
Thema: Kiwi umpflanzen?
Antworten: 0
Zugriffe: 2175

Kiwi umpflanzen?

Hallo liebe Leute,ich melde mich mal wieder mit einer Frage: Da wir zum 01.09.06 unser neues Heim beziehen werden (Haus auf 1.100 qm Grundstück) möchte ich natürlich auch meine Pflanzen und Blumen sowie die Obstgehölze mitnehmen. Für alles andere ist gesorgt, aber kann man zu der Zeit eine 10 Jahre ...
von Klemmi
23. Mär 2006, 15:02
Forum: Gemüsebeet
Thema: Zucchini 2006
Antworten: 27
Zugriffe: 4118

Re:Zucchini 2006

Moin Moin,ich nehme immer alte Perlonstrümpfe oder Strumphosen mit Laufmaschen. Die werden mir immer ganz großzügig von meiner Oma überlassen. Die schnüren auch nichts ein. Sind allerdings immer nur bei Tomaten und Gurken zum Einsatz gekommen. Kletterzucchini habe ich ja noch nicht gehabt.Bis dannKl...