Hallo.
Persicaria orientalis ist bei mir völlig unkompliziert.
Aussaat jetzt ins Freiland, spätestens im Mai findest du die ersten Keimlinge.
Sie sind zwei drei Zentimeter hoch.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 1862 Treffer
- 7. Dez 2024, 21:53
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Persicaria Orientalis wer kennt sich mit der Aussaat aus?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4305
- 2. Jun 2023, 00:23
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
- Antworten: 233
- Zugriffe: 87964
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Clerodendrum bungei treibt hier bereits seit einiger Zeit. Unser ist schon 5, 6 Jahre alt. Friert oberirdisch ab und treibt im Mai neu aus.Klimazone wie bei dir 7a/7b und steht windexponiert.Mittlerweile wuchert er auch.Ich denke, es lohnt sich noch ein wenig Geduld zu haben.
- 28. Apr 2023, 15:26
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 10332
- Zugriffe: 977620
Re: Was ist das?
Jaaaa jaaaaa jaaaa. ;D ;D ;DVielen lieben Dank. Jetzt ist mein Seelenheil wieder hergestellt. Sowas kann enorm quälen.Danke Floris
- 28. Apr 2023, 14:14
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 10332
- Zugriffe: 977620
Re: Was ist das?
Ihr kennt das sicher auch Schild weg und so. ::)Diese kleine Schönheit hat irgendwas mit "plena" im Namen.Blüten ähnlich gefüllt blühenden Mutterkraut, Bertramsgarbe.Es liegt mir auf der Zunge, aber es fällt mir einfach nicht ein.Bin schon ganz kirre. ::)
- 20. Apr 2023, 22:51
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Gartenarbeiten im April
- Antworten: 334
- Zugriffe: 20440
Re: Gartenarbeiten im April
Schon klar.Mit Wäldchen, meinte ich das Wäldchen auf dem Grundstück.Aber danke.
- 20. Apr 2023, 10:01
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Gartenarbeiten im April
- Antworten: 334
- Zugriffe: 20440
Re: Gartenarbeiten im April
Darf ich fragen, was du damit machst? Pflanzt du sie um? Wenn ja, hast du damit gute Erfahrungen gemacht?Meine sind ähnlich vermehrungsfreudig.[/quote]Hier ist das Unkraut. Ich brauche nicht mehr, Samen wird vor dem Abfallen abgeschnitten und in meinen Wald gestreut.Diese und noch mehr gehen entwede...
- 19. Apr 2023, 23:15
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Gartenarbeiten im April
- Antworten: 334
- Zugriffe: 20440
Re: Gartenarbeiten im April
Darf ich fragen, was du damit machst? Pflanzt du sie um? Wenn ja, hast du damit gute Erfahrungen gemacht?Meine sind ähnlich vermehrungsfreudig.
- 14. Apr 2023, 12:51
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Erledigt - Doldenblüter Samen Kirgistan + Kunstliteratur
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4224
Re: Erledigt - Doldenblüter Samen Kirgistan + Kunstliteratur
Hier leider auch noch nicht.Aber ich bin noch guter Dinge.
Re: Eranthis
Ausgerechnet dort wachsen bei mir die zarten Coum.Ich verteidige sie tapfer und mit Ehrgeiz gegen die Eindringlinge.Und ja klar, auch und besonders mit ausreißen. Dann schmeiß ich den ganzen Eranthiskram in eine Ecke, des großen Gartens, von der ich glaube, dass sie dort erstmal nicht im Weg sind.Er...
Re: Eranthis
Dort wo sie sich wohlfühlen, verdrängen sie schon ihre zarteren Nachbarn (Cyclamen, Hepatica etc).Das liegt daran, dass das Laub enorm an Höhe gewinnt bis zur Samenreife.Hier jäte ich grade kräftig. ::)
- 24. Mär 2023, 21:28
- Forum: Stauden
- Thema: Helleborus ab 2020
- Antworten: 3236
- Zugriffe: 257763
Re: Helleborus ab 2020
@deep at the woods: Kann gut möglich sein, dass dein letzt gezeigter auch von hier ist. Ich habe in diesem Jahr viele, die den Kopf nicht heben wollen. ::) Kann mir vorstellen, dass liegt an der fehlenden Sonne (hier in unserer Gegend wars irgendwie noch gar nie nicht warm in diesem Frühjahr).
- 13. Mär 2023, 22:21
- Forum: Arboretum
- Thema: Gab es vor 100 Jahren schon Sorten von Hydrangea paniculata?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5066
Re: Gab es vor 100 Jahren schon Sorten von Hydrangea paniculata?
Genau. :( ;D ;D
- 13. Mär 2023, 22:15
- Forum: Arboretum
- Thema: Gab es vor 100 Jahren schon Sorten von Hydrangea paniculata?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5066
Re: Gab es vor 100 Jahren schon Sorten von Hydrangea paniculata?
Ja, leider. ::)
- 13. Mär 2023, 22:02
- Forum: Arboretum
- Thema: Gab es vor 100 Jahren schon Sorten von Hydrangea paniculata?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5066
Re: Gab es vor 100 Jahren schon Sorten von Hydrangea paniculata?
Ja Secret. Das ist jetzt zwei Jahre her und ich bin immer noch mucksch. >:( >:(Mag da gar nicht drüber nachdenken.
- 13. Mär 2023, 21:50
- Forum: Arboretum
- Thema: Gab es vor 100 Jahren schon Sorten von Hydrangea paniculata?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5066
Re: Gab es vor 100 Jahren schon Sorten von Hydrangea paniculata?
Hallo Secret,die Hortensie, um die es hier ging, weilt leider nicht mehr unter uns. :'( :'(Schwiegereltern wollten sie unbedingt gefällt haben, weil sie aufgrund der allgemeinen Trockenheit gelitten hatte. Extra Wasser hat das arme Ding selbstverständlich nie bekommen. ::)Mein GG hatte sic...