News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 7 Treffer

von Norbert Horst
4. Feb 2015, 21:55
Forum: Obst-Forum
Thema: Johannisbeere: Befruchtungssorte für "Zitavia"?
Antworten: 6
Zugriffe: 1427

Re:Johannisbeere: Befruchtungssorte für "Zitavia"?

Vielen Dank für den Korrekturhinweis. Wo kann ich nach entsprechenden Befruchtungssorten suchen?
von Norbert Horst
2. Feb 2015, 19:18
Forum: Obst-Forum
Thema: Johannisbeere: Befruchtungssorte für "Zitavia"?
Antworten: 6
Zugriffe: 1427

Johannisbeere: Befruchtungssorte für "Zitavia"?

"Zitavia" ist eine Jonnisbeerensorte mit sog. weißen Beeren. Welche Befruchtungssorte mit roten Beeren, die möglichst auch noch etwa zur gleichen Zeit reif werden, passt dazu? Wo kann man diese Sorte beziehen?
von Norbert Horst
15. Aug 2014, 17:20
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Efeusterben durch Pilzbefall
Antworten: 5
Zugriffe: 6217

Re:Efeusterben durch Pilzbefall

Nochmals Ergänzungen zum Schadbild der Efeusträucher:Die größeren der kleinen grauweißen Placken (bis etwa Stecknadelkopfgröße) auf den Ober- und Unterseiten der Blätter haben in der Mitte einen kaum sichtbaren winzigen hellbraunen Minifleck. Löst man einen Placken mit dem Fingernagel ab, was sich l...
von Norbert Horst
12. Aug 2014, 00:53
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Efeusterben durch Pilzbefall
Antworten: 5
Zugriffe: 6217

Re:Efeusterben durch Pilzbefall

Vielen Dank für die Antworten. Die bildlich dargestellten Pilsvarianten passen leider nicht. Ob es sich gar um Woll- oder Schmierläuse handelt, werde ich noch mit einer Lupe prüfen. Ich glaube aber nicht, dass es sich um einen tierischen Schädling handelt.
von Norbert Horst
11. Aug 2014, 23:03
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Efeusterben durch Pilzbefall
Antworten: 5
Zugriffe: 6217

Efeusterben durch Pilzbefall

Vor über 20 Jahren habe ich in meinem Garten an drei unterschiedlichen Standorten normale Efeusträucher, die regelmäßig beschnitten werden, zur Mauerbegrünung gepflanzt. Seit etwa 4 Jahren tritt punktuell folgendes Schadbild auf:In vereinzelten Zweigbereichen sind Ober- und Unterseiten der Blätter v...
von Norbert Horst
1. Feb 2014, 19:10
Forum: Arboretum
Thema: Prunus cerasiferus grünlaubig
Antworten: 43
Zugriffe: 4950

Re:Prunus cerasiferus grünlaubig

Dieses Forum war meine letzte Hoffnung. Anscheinend gibt es die von mir gewünschte Kirschpflaume nicht oder nicht mehr - ähnlich wie weibliche Alpen-Johannisbeersträucher, Ribes alpinum, oder auch früher die in Westdeutschland als Schädling ausgerotteten Gemeinen Berberitzen, Berberis vulgaris. Hins...
von Norbert Horst
23. Jan 2014, 16:50
Forum: Arboretum
Thema: Prunus cerasiferus grünlaubig
Antworten: 43
Zugriffe: 4950

Prunus cerasiferus grünlaubig

Ich suche Kirschpflaumenbäumchen mit folgenden Merkmalen:grünlaubig, möglichst nicht als Strauch gezogen, in vitro selektiert mit wohlschmeckenden Früchten, ansonsten reine Art.Wo kann man dieses Obstgehölz erwerben? Im normalen Handel gibt es nach meinen Informationen ausschließlich entweder rotlau...