News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 13 Treffer
- 10. Apr 2014, 18:23
- Forum: Klettergarten
- Thema: Hilfe-Kanarische Kresse wächst zu schnell
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1783
Re:Hilfe-Kanarische Kresse wächst zu schnell
Hallo Lilia,Ich habe die Kanarische Kresse gekürzt und wie Ihr mir versprochen habt wächst sie auch weiter.Aber sie sieht im unteren Bereich nicht mehr so gesund aus. Nur oben sieht sie toll aus. (Siehe Bilder) Habe ich zu wenig gedüngt? Braucht sie doch mehr Wasser?Hilfe!!!!!GrußHelmut[/quote]Hier ...
- 10. Apr 2014, 18:17
- Forum: Klettergarten
- Thema: Hilfe-Kanarische Kresse wächst zu schnell
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1783
Re:Hilfe-Kanarische Kresse wächst zu schnell
Hallo Lilia,Ich habe die Kanarische Kresse gekürzt und wie Ihr mir versprochen habt wächst sie auch weiter.Aber sie sieht im unteren Bereich nicht mehr so gesund aus. Nur oben sieht sie toll aus. (Siehe Bilder) Habe ich zu wenig gedüngt? Braucht sie doch mehr Wasser?Hilfe!!!!!GrußHelmut
- 2. Apr 2014, 11:39
- Forum: Klettergarten
- Thema: Hilfe-Kanarische Kresse wächst zu schnell
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1783
Re:Hilfe-Kanarische Kresse wächst zu schnell
Hallo Lilia,Dies ist meine erste Kanarische Kresse. Habe ich mir ausgesucht weil sie pflegeleicht sein soll. Danke für den Tipp. Wenn sie oben am Kletterstab angekommen ist werde ich sie kürzen. LGHelmut
- 2. Apr 2014, 11:36
- Forum: Klettergarten
- Thema: Hilfe-Kanarische Kresse wächst zu schnell
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1783
Re:Hilfe-Kanarische Kresse wächst zu schnell
Das geht leider nicht, denn wenn sie sich einmal am Spalier festgekrallt hat kann ich sie ja nicht mehr lösen.Aber danke für den TippGrußHelmut
- 2. Apr 2014, 10:59
- Forum: Klettergarten
- Thema: Hilfe-Kanarische Kresse wächst zu schnell
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1783
Hilfe-Kanarische Kresse wächst zu schnell
Hallo,Ich habe vor ca. 3 Wochen Samen der Kanarischen Kresse gesät. Sie steht im Wohnzimmer auf der Fensterbank. Geplant war dass ich sie [b]nach den Eisheiligen[/b] auf den Balkon stelle wo sie auf dem Spalier weiterklettern kann. Nun ist sie aber jetzt schon 60cm hoch (Siehe Bild). Zum Weiterklett...
- 27. Mär 2014, 09:04
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Schimmel trotz Kokoshumus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4478
Re:Schimmel trotz Kokoshumus
Bisher hatte ich dieses Problem auch nicht. Bei dem einen Tontopf könnte ich es ja verstehen. Den habe ich wahrscheinlich nicht gut genug gereinigt. Aber die anderen sind neue Kunststofftöpfe und da sollte es nicht sein..Zunächst mal herzlichen dank an alle.LGHelmut
- 26. Mär 2014, 12:23
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Schimmel trotz Kokoshumus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4478
Schimmel trotz Kokoshumus
Hallo,Ich bin dabei verschiedene Pflanzen in Töpfen vorzuziehen. Die obere Schicht ist etwa 2cm tief und besteht nur aus Kokoshumus. Trotzdem hat sich Schimmel gebildet. :'( Bisher dachte ich immer das Kokoshumus die Schimmelbildung verhindert. Da ich nun glaube das die obere Schicht nicht unbedingt...
- 12. Mär 2014, 14:04
- Forum: Klettergarten
- Thema: Kletterpflanzen stutzen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1112
Re:Kletterpflanzen stutzen?
KapuzinerkresseKanarische KresseSchwarzäugige SusanneMaurandieund GlockenwindeLGHelmut
- 12. Mär 2014, 13:56
- Forum: Klettergarten
- Thema: Kletterpflanzen stutzen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1112
Kletterpflanzen stutzen?
Hallo,Ich habe Samen für verschiedene, hoch wachsende (2 - 3 Meter) Kletterpflanzen gekauft für unser Wandspalier. Nun brauche ich aber noch welche für das etwa 1 Meter hohe Geländer. Kann ich die gleichen Pflanzen benutzen und sie einfach immer wieder oben abschneiden?Bin noch Gartenneuling :) Gruß...
- 9. Mär 2014, 10:33
- Forum: Klettergarten
- Thema: Saattiefe Glockenwinde / Maurandie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 840
Re:Saattiefe Glockenwinde / Maurandie
Danke Dir. Ich habe sie im Internet gekauft und da steht garnichts auf der Tüte. Schönes WEHelmut
- 9. Mär 2014, 09:47
- Forum: Klettergarten
- Thema: Saattiefe Glockenwinde / Maurandie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 840
Saattiefe Glockenwinde / Maurandie
Hallo,Ich bin dabei Samen von Glockenwinde und Maurandie vorzuziehen. Meine Frage: Wie tief sollten die Samen sein? Kann im Netz nichts finden.LGHelmut
- 7. Mär 2014, 18:39
- Forum: Klettergarten
- Thema: Glockenrebe vorziehen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1245
Re:Glockenrebe vorziehen?
Danke Dir.Schönes WEHelmut
- 7. Mär 2014, 12:54
- Forum: Klettergarten
- Thema: Glockenrebe vorziehen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1245
Glockenrebe vorziehen?
Hallo,Sollte man die Samen von Glockenrebe vor dem Einpflanzen 1-2 Tage ins lauwarme Wasser legen um die Keimung zu fördern?GrußHelmut