News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 84 Treffer

von myrrhis odorata
22. Okt 2022, 14:31
Forum: Gartenküche
Thema: Pflege und Verwertung von Fermentationsprodukten
Antworten: 99
Zugriffe: 24153

Re: Pflege und Verwertung von Fermentationsprodukten

Bisher habe ich Chinakohl, Rotkraut, rote Rübe, Karotten und Fisolen jeweils sortenrein fermentiert. Am besten schmeckte uns das Kimchi (mit Gochugaru Chili), optisch war das rosafarbene Sauerkraut sehr schön. Die Fisolen habe ich dann doch vor dem Verzehren wegen Sicherheitsbedenken gekocht. Das ha...
von myrrhis odorata
2. Mai 2021, 16:20
Forum: Gartenküche
Thema: Was gibt/gab es im Mai 2021
Antworten: 421
Zugriffe: 32634

Re: Was gibt/gab es im Mai 2021

Ich finde es gut, dass es nun auch Mandelmilch ungezuckert gibt. Für Bechamelsauce ist das geschmacklich ein Vorteil.Bei uns gab es heute: Pita-Brot gefüllt mit: Avocado, Paradeiser, Frühlingszwiebel, gedünstetem Blattspinat, Mozarella, danach Zucchini-Nudeln mit Champignons-Obers-Sauce und frischem...
von myrrhis odorata
2. Mai 2021, 14:13
Forum: Gartenjahr
Thema: Mai 2021
Antworten: 530
Zugriffe: 50072

Re: Mai 2021

Vormittags gab es heftigen Sturm in Wien. Der Windmesser auf unserer Dachterrasse registrierte eine Böe mit 97,2 km/h! :o Meine Tulpen in der Windschneise haben nun keine Blütenblätter mehr. :'( Mittlerweile hat der Sturm nachgelassen, aber man hört immer noch die Sirenen der Feuerwehr.
von myrrhis odorata
2. Mai 2021, 07:19
Forum: Gemüsebeet
Thema: Mischkultur im Kübel mit Tomate/Gurke und Kräutern/Salate
Antworten: 9
Zugriffe: 2101

Re: Mischkultur im Kübel mit Tomate/Gurke und Kräutern/Salate

In meinen Kübeln wachsen Gurken immer mit Basilikum zusammen. Von Geschmacksverlust hätte ich noch nix bemerkt, aber ich verwende eine Handvoll Badilikum wo andere ein Blättchen nehmen. ;D ;)
von myrrhis odorata
25. Apr 2021, 20:10
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Winterharte Kübelpflanzen - Eure bewährtesten und beliebtesten
Antworten: 26
Zugriffe: 3223

Re: Winterharte Kübelpflanzen - Eure bewährtesten und beliebtesten

Gehölze: Apfel-Säulenbaum "Maypole", Hänge-Zierapfel "Cheal's Weeping", Sauerkirsche, Forsythie, Zucht-Heidelbeeren, Weinstöcke (grün und rotblättrig, Sorten unbekannt)Stauden: Hemerocallis, Akeleien, Heuchera, Brunnera, Hosta, Salvia nemorosa, diverse Sedums, Hauswurz, Phlox, Polsternelken, Po...
von myrrhis odorata
21. Mär 2021, 12:36
Forum: Gemüsebeet
Thema: Microgreens
Antworten: 32
Zugriffe: 6493

Re: Microgreens

ja, die Keimblätter. :)
von myrrhis odorata
20. Mär 2021, 18:32
Forum: Gemüsebeet
Thema: Microgreens
Antworten: 32
Zugriffe: 6493

Re: Microgreens

Meine liebsten Microgreens sind Basilikum und Karotte. Bei Karotte braucht man viel Geduld, die braucht wirklich lang bis zur Ernte, ist aber köstlich. Ich säe auf vierlagig gefalteter Küchenrolle, diese liegt auf einem Sieb. Ohne Papier würden die feinen Samen durch das Sieb durchrutschen. Sprossen...
von myrrhis odorata
13. Dez 2020, 14:28
Forum: Gartenküche
Thema: Liköre und Aufgesetzte
Antworten: 204
Zugriffe: 81167

Re: Liköre und Aufgesetzte

Die am Boden liegenden Zieräpfelchen waren bei mir alle schon matschig bzw. leicht gärend. Also habe ich alle noch am Baum hängenden Früchte (mit 1 cm Durchmesser) einzeln abgeschnitten ::) und dann zu Gelee verarbeitet. War mühsam, all die Stiele vor dem Verkochen abzumachen. Nächstes Jahr werde ic...
von myrrhis odorata
11. Okt 2020, 16:59
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Spielverderber - heute: die Reiswanze
Antworten: 8
Zugriffe: 3129

Re: Spielverderber - heute: die Reiswanze

Nur die adulten Tiere sind grün, davor gibt es auch eine Entwicklungsstufe wo sie schwarz mit weißen Punkten sind.
von myrrhis odorata
11. Okt 2020, 16:57
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Spielverderber - heute: die Reiswanze
Antworten: 8
Zugriffe: 3129

Re: Spielverderber - heute: die Reiswanze

Als mir meine Schwester von den Grünen Reiswanzen erzählte, die all ihre Fisolen annagen, dachte ich noch, dass mir ja nix passieren kann, weil ich heuer keine Leguminosen anbaue. Tja, die Viecher fressen auch gerne anderes. Nämlich meine weißen Monatserdbeeren von der Arche Noah! :(Zusätzlich zu de...
von myrrhis odorata
29. Sep 2018, 13:43
Forum: Stauden
Thema: Was ist das?
Antworten: 9420
Zugriffe: 999262

Re: Was ist das? ab August 2018

vielen Dank! :) Ich habe schon Stunden mit Suchen im Internet verbracht, aber offensichtlich die falschen Suchbegriffe verwendet.
von myrrhis odorata
29. Sep 2018, 12:48
Forum: Stauden
Thema: Was ist das?
Antworten: 9420
Zugriffe: 999262

Re: Was ist das? ab August 2018

Bitte wie heißt diese Pflanze? Sie ist ca 80 cm hoch und die Blüten duften wunderbar. Gesehen habe ich sie vor ein paar Tagen in Madeira.
von myrrhis odorata
7. Jun 2015, 18:34
Forum: Gemüsebeet
Thema: Was habt Ihr heute geerntet? 2015
Antworten: 936
Zugriffe: 127857

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015

Zuckererbsenschoten, Kohlrabi, Radieschen :)leider gar nix geworden ist es mit den Mairüben, die blühen wie irre, haben aber gar keine Rübe ausgebildet :(
von myrrhis odorata
7. Jun 2015, 18:30
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Dickmaulrüssler
Antworten: 250
Zugriffe: 53707

Re: Dickmaulrüssler

Hallo Sumava,danke für den interessanten Bericht zum Test am lebenden Objekt.Ich habe mir MET52 zusenden lassen (dank deiner Erwähnung in diesem thread habe ich bei biohelp nachgefragt und es nach einem netten Gespräch mit den freundlichen Mitarbeiterinnen auch als Nicht-Profi einfach erwerben könne...
von myrrhis odorata
7. Jun 2015, 18:02
Forum: Klettergarten
Thema: Clematis 2015
Antworten: 278
Zugriffe: 42384

Re: Clematis 2015

Frau Herian hat auf das Thema "Mehltau an Stauden-Clematis" angesprochen mir vor Jahren mal geraten, die kranke Pflanze doch einfach möglichst tief abzuschneiden, damit neues frisches Blattwerk nachwachsen kann. Dieser Tipp kommt mir viel gelegener als irgendwas zu sprühen. Ich denke, dass Mehltau w...