News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 53 Treffer
- 16. Jul 2025, 13:29
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen, Citrullus Lanatus
- Antworten: 231
- Zugriffe: 52162
Fragen zur Wassermelonenkultur
Hallo zusammen! Dieses Jahr habe ich ein paar Dutzend Wassermelonensorten ausgesät, um ein mal einen Sortenvergleich zu machen und sich für ein paar Favoritensorten zu entscheiden, die dann in den kommenden Jahren angebaut werden. Platzbedarf ist natürlich beschränkt. Habe daher einige Fragen an die...
- 27. Apr 2025, 17:51
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Reis - Anzucht von Reissetzlingen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 410
Reis - Anzucht von Reissetzlingen
Hallo zusammen, ich möchte wieder mal einen Versuch mit Reis (im Topf auf dem Balkon) wagen. Zwar keimen immer mal einige Reiskörner, doch schimmelt ein grosser Teil des Saatguts. Habt ihr Tipps für die Anzucht von gesunden Reissetzlingen? Bis jetzt habe ich es mit Vollkornreis aus Griechenland sowi...
- 12. Jan 2025, 13:23
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Suche Ube-Knollen ("Yamswurzel", Dioscorea alata)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 572
Suche Ube-Knollen ("Yamswurzel", Dioscorea alata)
Hallo zusammen,
suche Ube-Knollen ("Yamswurzel", Dioscorea alata).
Kennt jemand eine Bezugsquelle oder würde welche tauschen?
Freue mich von euch zu hören!
Mfg.,
euphorbia
suche Ube-Knollen ("Yamswurzel", Dioscorea alata).
Kennt jemand eine Bezugsquelle oder würde welche tauschen?
Freue mich von euch zu hören!
Mfg.,
euphorbia
- 12. Jan 2025, 13:22
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Suche Süsskartoffel Okinawan Purple
- Antworten: 1
- Zugriffe: 984
Suche Süsskartoffel Okinawan Purple
Hallo zusammen,
suche Süsskartoffel-Knollen der Sorte Okinawan Purple.
Kennt jemand eine Bezugsquelle oder würde welche tauschen?
Freue mich von euch zu hören!
Mfg.,
euphorbia
suche Süsskartoffel-Knollen der Sorte Okinawan Purple.
Kennt jemand eine Bezugsquelle oder würde welche tauschen?
Freue mich von euch zu hören!
Mfg.,
euphorbia
- 5. Aug 2024, 21:42
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Erfahrungen mit Ube ? (Dioscorea alata, violette Yamswurzel)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 705
Erfahrungen mit Ube ? (Dioscorea alata, violette Yamswurzel)
Guten Abend,hat jemand von euch Erfahrungen mit Ube, einer vor allem auf den Philippinen beliebten Knolle? (Dioscorea alata, violette Yamswurzel).Das sei der neueste Food-Trend (gut, dieser Artikel [url=https://www.vip.de/cms/ube-das-steckt-hinter-dem-neuen-food-trend-4123943.html]https://www.vip.de...
- 25. Mär 2024, 12:17
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Ingwer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2314
Re: Ingwer
Liebes Forum,auch wenn der Thread schon etwas älter ist, hänge ich hier meine Frage an:Hat jemand von euch schon [i]erfolgreich [/i]Ingwer angebaut im Topf oder im Garten (z.B. unbeheiztes Gewächshaus oder Tomatenhaus)? Kleine Pflanzen zu züchten aus Supermarktingwer ist bei mir kein Problem - ich k...
- 15. Mär 2024, 15:55
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Was habt Ihr heute geerntet? 2024
- Antworten: 296
- Zugriffe: 70933
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2024
.. wirklich Oca (Oxalis tuberosa)? Oder Maca? Falls Maca - wie hast du es geschafft, die anzubauen? Klappte mir noch nie - Samen, oder Wurzeln teilen .. ?
- 27. Nov 2023, 14:39
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Frosttolerante Avocados
- Antworten: 168
- Zugriffe: 33668
Re: Frosttolerante Avocados
Bei der zitierten Website handelt um unwissenschaftlichen Lyssenkoismus, der wider besseres Wissen hochgejubelt wird. Im Kampf gegen diesen Nonsense starben Wissenschaftler im Grossen Terror und im Gulag (Vertreter der in der UdSSR zeitweise quasi verbotenen Genetik). Erstaunlich daran, dass im Mitt...
- 4. Mär 2023, 12:18
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Dioscorea batatas/Dioscorea polystachya ("Yams", "Lichtwurzel") - gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 301
Dioscorea batatas/Dioscorea polystachya ("Yams", "Lichtwurzel") - gesucht
Guten Tag, suche Brutknöllchen, Pflanze oder austreibendes Wurzelstück von Dioscorea batatas/Dioscorea polystachya ("Yams", "Lichtwurzel"). Habe zwar an einem Markt eine Wurzel gefunden, die will jedoch nicht austreiben .. Freue mich von euch zu hören, wenn jemand was anzubieten hat.
- 2. Dez 2021, 10:43
- Forum: Garten-Technik
- Thema: Sprühgerät Erfahrungen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5420
Re: Sprühgerät Erfahrungen
Gibt es bei euch aktuelle Erfahrungen zu diesem Thema und idealerweise ein konkretes Produkt, das ihr mir empfehlen könntet? Momentan suche ich nach einem Sprühgerät für die Zimmerpflanzen (Schmierseife-Lösung gegen Läuse, und wenns wirklich nicht mehr anders geht ein Akarizid gegen Spinnmilben - da...
- 2. Dez 2021, 10:37
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans
- Antworten: 1191
- Zugriffe: 261904
Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans
Welche Sprühgeräte verwendet ihr? Wir haben 3 Bäume von 2-3m Höhe. Möchte dafür ein brauchbares Gerät beschaffen.
- 19. Jun 2021, 14:55
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Melonenanbau, Cucumis melo
- Antworten: 1227
- Zugriffe: 241395
Re: Melonenanbau
Sieht schön & gesund aus! Um welche Sorten handelt es sich?
- 27. Mai 2021, 12:02
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2021
- Antworten: 1313
- Zugriffe: 162160
Re: Tomaten 2021
Die Tomate heisst so, weil sie in Mitschurinsk am Mitschurinsk-Institut gezüchtet wurde:) Irgendwann in den 1960ern wahrscheinlich - der Züchter der Sorte, M.I. Rubcov (geboren 1921), hat dort seit ca. 1960 gearbeitet.https://город-мичур...
- 19. Mai 2021, 18:07
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen, Citrullus Lanatus
- Antworten: 231
- Zugriffe: 52162
Re: Wassermelonen, Citrullus Lanatus
Leider auch hier totale Katastrophe. Dabei dachte ich, gut gewappnet zu sein für alle Fälle - eine sehr frühe Aussaat (Mitte März) für Pflanzung Anfang Mai, wenns Wetter schon warm ist; eine Aussaat im April für Pflanzung wie üblich Mitte Mai - und noch genügend Saatgut in der Hinterhand für Direkts...
- 28. Apr 2021, 17:07
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Wassermelonen, Citrullus Lanatus
- Antworten: 231
- Zugriffe: 52162
Re: Wassermelonen, Citrullus Lanatus
Hier mal meine persönliche Liste:ausgesät ist:- 'White wonder' - eine weissfleischige, kleine Wassermelonensorte. Wird in Reviews nicht wirklich gerühmt. Aber ich hatte noch ein paar Samen gefunden ganz hinten in der Kiste, und eine weissfleischige Sorte reizte mich schon länger.- unbekann...