News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 39 Treffer
- 19. Nov 2018, 22:56
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6671
Re: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
Danke! Ich hatte das wohl falsch verstanden und hier im Forum gesucht.
- 19. Nov 2018, 22:31
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6671
Re: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
Da komme ich nur wieder hierher zurück... Keine anderen Einträge.Hast Du mal 'nen Link?
- 19. Nov 2018, 22:14
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6671
Re: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
Oha!!!Nee, so groß darf er bei mir nicht werden! Höchstens 2,5m. Ich hab' mal in einem andere Thread gestöbert und diese Seite gefunden:http://www.bornschein-kd.de/index.htmlTolles Spalier, alle Achtung! Aber viel Zeit und Arbeit hat der gute Mann da investiert! So eine Anlage über 10m Länge kö...
- 19. Nov 2018, 12:42
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6671
Re: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
Welche Unterlage hast Du verwendet? Und: Wie bekommt man die Bilder so groß hier reingestellt? Ich konnte nur ganz kleine hochladen (siehe oben).
- 19. Nov 2018, 12:39
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Aprikosen und Pflaumen als Spalierobst
- Antworten: 124
- Zugriffe: 35235
Re: Aprikosen und Pflaumen als Spalierobst
Welche Unterlage haben die Nancies?Und 'ne technische Frage: Wie kriegt man die Bilder so groß in den Beitrag?
- 18. Nov 2018, 23:25
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6671
Re: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
Ich werde die Bohlenwand aus Robinienpfosten und Lärchenbohlen bauen. Der überlebt mich bei Weitem.Die Frage ging dahin, ob direkt an die Wand oder im Abstand von vielleicht 1,5 m davor. An der Wand ist es noch geschützter, und davor bekommen das Spalier mehr Licht. Was natürlich auch gehen würde: ...
- 18. Nov 2018, 00:57
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6671
Re: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
Da werden die Johannisbeeren aber nicht mehr viel Wurzelraum haben. Und die Aprikose müßte hoch aufgeastet werden und ich käme nicht an die Früchte heran. Wie groß wird hier denn so ein Aprikosenbaum? Im Prinzip ist es ja richtig, daß die Johannisbeeren Halbschatten mögen, dann wäre aber ein Weinspa...
- 17. Nov 2018, 23:52
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6671
Re: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
Na gut, dann eben nur eine Aprikose und eine Mirabelle. Ich will das pflanzen, was es auf dem Markt entweder gar nicht oder nur sehr unreif und/oder teuer gibt. Meine Frage ist die: Ist es besser, die Bäume direkt an der Bohlenwand zu ziehen oder auf Abstand von 1,5m auf ein separates Spalier? Oder ...
- 17. Nov 2018, 21:10
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6671
Re: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
Hmm.... Kann hier niemand was dazu sagen? Wo es hier doch Threads gibt mit über 8.000 Posts. ???
- 15. Nov 2018, 13:17
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6671
Re: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
Leider konnte ich nur 1 Bild anhängen. Deshalb hier das zweite. Die Fläche, um die es geht, ist links. Hier sind die Johannisbeeren noch nicht gepflanzt.
- 15. Nov 2018, 13:16
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6671
Aprikosen u. Mirabellen: freistehend, am Spalier oder an der Wand - Beratung
Hallo allerseits,ich habe einen langen und schmalen aber sehr geschützten Garten in der Altstadt. Das Grundstück wurde von einem Nachbarn abverkauft, und ich möchte jetzt einen 2m hohen Plankenzaun an der Grenze aufstellen und daran entlang ein wenig Obst pflanzen. Die Ausrichtung vom Zaun weg ist W...
- 22. Jun 2018, 19:55
- Forum: Arboretum
- Thema: Albizia julibrissin
- Antworten: 278
- Zugriffe: 63060
Re: Albizia julibrissin
Mit keinem Wort wurde mir das verraten! So große Exemplare gibt es hier nirgendwo. Gartenkultur ist hier ein Fremdwort.... :(
- 22. Jun 2018, 18:04
- Forum: Arboretum
- Thema: Albizia julibrissin
- Antworten: 278
- Zugriffe: 63060
Re: Albizia julibrissin
Ja, da der März schon so warm war, habe ich sie ausgepflanzt. Dann, als der späte Kahlfrost (um die 10 Grad minus) gekommen ist, habe ich eine Blasenfolie drübergezogen. Aber sie ist halt noch klein. Daher wohl.... Jetzt ist sie etwa 70-80 cm groß und hat viele Blütenansätze. Die andere in meinem W...
- 5. Jun 2018, 21:50
- Forum: Arboretum
- Thema: Albizia julibrissin
- Antworten: 278
- Zugriffe: 63060
Re: Albizia julibrissin
Naja... Es ist ein Waldgarten mit sehr vielen großen Bäumen. Die Albizia steht auf einer Lichtung und bekommt je nach Jahreszeit mal mehr, mal weniger Sonne. Der Gärtner hielt den Platz für ideal. Aber die Bäume ringsum werden natürlich jedes Jahr größer, und das "Fenster", durch das die Sonne herei...
- 3. Jun 2018, 12:44
- Forum: Arboretum
- Thema: Albizia julibrissin
- Antworten: 278
- Zugriffe: 63060
Re: Albizia julibrissin
Wahnsinn! Davon können wir hier wohl nur träumen. Allerweltsgehölze sind hier: Stieleiche, Esche, Spitzahorn, Buche, Robinie, Roßkastanie .... Wenn ich ein paar Jahre nicht die ganzen Sämlinge rausreißen würde, wäre mein Grundstück in 20 Jahren komplett bewaldet.