News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 172 Treffer
- 23. Jul 2022, 16:03
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32292
- Zugriffe: 4360998
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich war heute bei Herrn Seiler in Altlussheim. Er hat deutlich mehr Sorten als auf der Homepage aufgeführt, telweise auch sehr schöne größere und ältere Feigen zu ausgesprochen moderaten Preisen. Ich wollte eigentlich keine weiter Feige mehr, bin aber an der Columbaro nero hängengebleiben....Es lohn...
- 8. Feb 2022, 22:45
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32292
- Zugriffe: 4360998
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Und noch ein Bild. Hardy Hartford und eine Feige aus dem höchsten Weinberg der Schwäbischen Alb. Sogar das Holz ist durchgefressen, Wurzeln sind noch dran, keine weiteren Hinweise (passende Löcher oder Erdhäufen) auf Wühlmäuse. Fraß hat am Stamm begonnen, Totalschaden (ich bin sehr häufig auf dem Gr...
- 8. Feb 2022, 22:42
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32292
- Zugriffe: 4360998
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Der Schaden durch Mäusefraß ist bei mir entstanden. Gelbhals- oder Rötelmäuse. Herr Seiler schrieb mir, das habe er so noch nie gesehen. Ein befreundeter Baumschuler kennt das auch, allerdings nicht an Feigen.
- 28. Sep 2021, 11:20
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Quitten
- Antworten: 413
- Zugriffe: 61199
Re: Quitten
Ich habe um die 20 Quittensorten von Herian, und da lief nichts schief und es war auch keine Sorte dabei,die ich nicht bestellt hatte. Im übrigen ist die Firma normalerweise sehr kulant. Hast Du reklamiert?
- 4. Sep 2021, 13:25
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Wildbienen und Wespen 2021
- Antworten: 583
- Zugriffe: 61372
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Das sollte eine Blattschneiderbiene sein, oder? Das Insekt hat das ausgeschnittene Blattteil mit den Hinterbeinen festgehalten als es abflog.
- 4. Sep 2021, 13:25
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Wildbienen und Wespen 2021
- Antworten: 583
- Zugriffe: 61372
- 4. Sep 2021, 13:24
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Wildbienen und Wespen 2021
- Antworten: 583
- Zugriffe: 61372
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Ich frage mich schon seit längerem, was an den Blättern meiner Granatäpfel nagt........Eben erst gesehen und gleich fotografiert. Leider ging das alles sehr schnell, und ein Bild von oben gelange nicht.
- 29. Mai 2021, 19:34
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
- Antworten: 2799
- Zugriffe: 451178
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Und wie Wildobst schon schrieb: eigentlich ist Weißdorn zu schwach als Quittenunterlage. Wer das Bild vergrößert und genau hinsieht: links wächst Gras aus der Veredlungsstelle.....
- 29. Mai 2021, 19:32
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
- Antworten: 2799
- Zugriffe: 451178
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Die größte auf Weißdorn veredelt Quitte, die ich kenne. Das Alter mag ich nicht schätzen, Stammdurchmesser des Weißdorns mindestens 40 cm. Die meisten Q. auf Weißdorn bleiben alledings meiner Erfahrung nach hier in der Gegend auf Muschelkalk ziemlich mickrig.Auf den Bildern, die den ganzen Baum zeig...
- 23. Mai 2021, 21:41
- Forum: Naturpark
- Thema: Orchideen in der Natur
- Antworten: 708
- Zugriffe: 105345
Re: Orchideen in der Natur
Noch ein Bild.
- 23. Mai 2021, 21:39
- Forum: Naturpark
- Thema: Orchideen in der Natur
- Antworten: 708
- Zugriffe: 105345
Re: Orchideen in der Natur
Im Zabergäu sind die Orchideen in ihrer Entwicklung auch weit zurück, ca 4 Wochen im Vergleich zu vielen Vorjahren.Bocksriemenzunge heute, die wenigsten in einem Bestand von Hunderten blühen schon.
- 26. Apr 2021, 18:31
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Grafenburger alias Peter Schühle
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5377
Re: Grafenburger alias Peter Schühle
Gibt es! Ich war so frei und habe aus dem Rundbrief Ba-Wü des Pomologenvereins das Folgende kopiert. Ich denke, hier werden es mehr Leute lesen ;)Landesgruppe – Aktiv für Sortenerhalt - Steinobstvielfalt in KorntalIn Korntal (bei Stuttgart) befindet sich eine Obstanlage vom verstorbenen Baumschüler ...
- 19. Apr 2021, 12:49
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32292
- Zugriffe: 4360998
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Kannst Du bitte zu der Feigensorte "Kraichgau" etwas schreiben? Ich wohne da, und bei Hortensis auf der Liste (eben nachgesehen) finde ich sie nicht.
- 11. Apr 2021, 18:50
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Granatapfelbaum im Freiland
- Antworten: 1366
- Zugriffe: 245305
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Dann gibts da auch noch die Ansicht, daß Kreuzbefruchtung den Ertrag um 30% erhöht. Auf Seite 30.https://ucanr.edu/sites/Pomegranates/files/164443.pdf
- 11. Apr 2021, 13:39
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Topfobstkultur
- Antworten: 208
- Zugriffe: 31463
Re: Topfobstkultur
Weder noch. Lt. Fr. Dr. Braun-Lüllemann, der ich Steine zuschickte, wohl Feys Gelbe.