News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 9 Treffer

von Hubertus
17. Mär 2019, 16:26
Forum: Stauden
Thema: Erythronium ab 2013
Antworten: 1591
Zugriffe: 175833

Re: Erythronium ab 2013

Ich habe hier im Thread gelesen, das der Ansatz von Samen bei Erynthronium zur Stärkung der Pflanze führt. Ich habe das zweite Jahr E. dens canis und drei von Ihnen blühen gerade. Meine Frage ist: Wie werden die Blüten natürlicherweise bestäubt und sind die Blüten auch selbstfertil? Und wie müsste m...
von Hubertus
28. Feb 2019, 21:32
Forum: Stauden
Thema: Krokusse ab Herbst 2018
Antworten: 316
Zugriffe: 34156

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Seit diesem Frühjahr ein neuer bezaubernder Bewohner aus der Krokusfamilie in meinem Garten: Crocus fleischerii.
von Hubertus
26. Feb 2019, 19:52
Forum: Stauden
Thema: Krokusse ab Herbst 2018
Antworten: 316
Zugriffe: 34156

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Für AndreasR,Vielen Dank für die prompte Antwort.Und zum in der Tat lustigen Foto: Meine Schneeglöckchen sind außergewöhnlich wüchsig und säen sich sehr stark aus, was mir durchaus gefällt. Damit aber der Krokus, der an dieser Stelle schon seit 10 Jahren steht, sich weiterhin gut entwickelt, stelle ...
von Hubertus
26. Feb 2019, 18:58
Forum: Stauden
Thema: Krokusse ab Herbst 2018
Antworten: 316
Zugriffe: 34156

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Ich bin ziemlich neu hier und habe da eine Frage:Ich kann ja pro Post nur ein kleines Foto anhängen. Jetzt gibt es in diesem (sehr interessanten) Thread aber auch Beiträge, in denen große Fotos und teilweise deren mehrere angehängt werden, was natürlich viel aussagekräftiger ist. Wie geht das bzw. m...
von Hubertus
21. Feb 2019, 17:32
Forum: Stauden
Thema: Krokusse ab Herbst 2018
Antworten: 316
Zugriffe: 34156

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Auch der Goldbrokat-Krokus (Crocus angustifolius) entzückt mit einem sehr aparten Rücken. Zusätzlich hat er trotz seiner "Zierlichkeit" durch seine kräftige Blütenfarbe in Gruppen gepflanzt durchaus eine gute Fernwirkung.
von Hubertus
21. Feb 2019, 07:55
Forum: Stauden
Thema: Krokusse ab Herbst 2018
Antworten: 316
Zugriffe: 34156

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Hier nochmal Crocus chrysanthus 'Zenith' mit einer Detailaufnahme der Einzelblüten.
von Hubertus
21. Feb 2019, 07:54
Forum: Stauden
Thema: Krokusse ab Herbst 2018
Antworten: 316
Zugriffe: 34156

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Crocus crysanthus 'Zenith', angeblich der einzige wirklich blaue Krokus.(?) Hier so fotografiert wie man ihn nur liegend sehen würde.....
von Hubertus
20. Feb 2019, 08:53
Forum: Stauden
Thema: Krokusse ab Herbst 2018
Antworten: 316
Zugriffe: 34156

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Der gleiche Krokus 3 Tage später voll aufgeblüht. Diese Sorte des Crocus tommasinianus ist übrigens sehr wüchsig und verbreitet sich sowohl über Brutzwiebeln als auch über Samen.
von Hubertus
20. Feb 2019, 08:49
Forum: Stauden
Thema: Krokusse ab Herbst 2018
Antworten: 316
Zugriffe: 34156

Re: Krokusse ab Herbst 2018

Dieses Jahr besonders schön und durch das trockene, sonnige Wetter sehr lange schön: Crocus tommasinianus 'Roseus', hier beim Aufblühen.