News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 11 Treffer
- 13. Nov 2005, 11:34
- Forum: Stauden
- Thema: Im Herbst blühende Pflanzen
- Antworten: 172
- Zugriffe: 22066
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Herbstchrysanthemen!Hier die Sorte "Unterwalden" (fotografiert am 13.11.05)
- 13. Nov 2005, 11:25
- Forum: Stauden
- Thema: Im Herbst blühende Pflanzen
- Antworten: 172
- Zugriffe: 22066
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Herbstchrysanthemen!Hier die Sorte "Golden Seal" (aufgenommen am 13.11.05)
- 13. Nov 2005, 11:23
- Forum: Stauden
- Thema: Im Herbst blühende Pflanzen
- Antworten: 172
- Zugriffe: 22066
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Blüht schon nichts mehr bei euch?? ;)Hier ein paar Bilder von wundervollen Novemberblühern: Herbstchrysanthemen!Hier die Sorte "New Jersey" (aufgenommen am 13.11.05)
- 10. Nov 2005, 13:59
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Kaltkeimer / Frostkeimer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5763
Re:Kaltkeimer / Frostkeimer
Unter diesem Link findest Du eine sehr ausführliche Aussaat-Datenbank. Leider nur auf englisch, aber sehr gut dokumentiert.http://www.backyardgardener.com/tm.htmlEine ebenfalls empfehlenswerte Site mit detaillierten Aussaat-Anleitungen (auch englisch):Tom Clothier's Garden Walk and Talk http://tomcl...
- 13. Okt 2005, 13:10
- Forum: Stauden
- Thema: Salvia (Identifikations)Thread
- Antworten: 833
- Zugriffe: 70042
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Hallo BrennnesselEntschuldige dass ich erst jetzt antworte, war ein paar Tage "Offline"... Vielen Dank für Deinen guten Tipp! Diese Salvia argentea gefällt mir ausgezeichnet und es wäre wirklich supernett von Dir, wenn du mir etwas Samen überlassen könntest. Gerne würde ich Dir auch was anbieten, z....
- 7. Okt 2005, 16:13
- Forum: Stauden
- Thema: Salvia (Identifikations)Thread
- Antworten: 833
- Zugriffe: 70042
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Weissblühende SalbeiDas ist schön, dass hier mal die Salbei ausgiebig behandelt wird. Da klinke ich mich gleich ein... Kann mir jemand einen guten Tipp geben für eine robuste weissblühende Art bzw. Sorte? Ich habe es mit der Salvia nemorosa "Schneehügel" vrsucht, die hat aber den Winter leider nicht...
- 7. Okt 2005, 16:03
- Forum: Stauden
- Thema: Weiss blühender Lavendel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3552
Re:Weiss blühender Lavendel
http://www.jardin-des-senteurs.ch/catalogue/default.aspVielen Dank für diesen Hinweis! Ich bin oft in Neuenburg. Das werde ich mir aus der Nähe ansehen!p.s.Da ich hier neu bin - was ist mit "PIN" gemeint?
- 5. Okt 2005, 14:48
- Forum: Stauden
- Thema: Blaublühende Malven
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1318
Re:Blaublühende Malven
Vielen Dank für Deine Tipps, Fionelli!Von Primley Blue und Marina habe ich Stecklinge gemacht. Marina ist etwas weniger empfindlich und die Stecklinge überwintern problemlos. Aber sie sind wie gesagt sehr kurzlebig. So wie ich sehe, gibts bei mir im Herbst von den Blauen nun tatsächlich Samen. Ich h...
- 30. Sep 2005, 13:10
- Forum: Stauden
- Thema: Blaublühende Malven
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1318
Blaublühende Malven
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Zucht von blaublühenden Malven (Malva sylvestris)? Mir gefällt dieses Blau so gut, dass ich unbedingt mehr davon haben möchte. Das Problem ist jetzt allerdings, dass diese Malve allgemein sehr kurzlebig ist und die blauen sind noch heikler und überstehen kaum me...
- 30. Sep 2005, 12:31
- Forum: Stauden
- Thema: Weiss blühender Lavendel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3552
Re:Weiss blühender Lavendel
:) Ich möchte mich für die vielen netten Antworten ganz herzlich bedanken. Ich habe viele wertvolle Hinweise und Anregungen bekommen! Bei meinem weissblühenden Lavendel handelt es sich mit Sicherheit um "Edelweiss". Die Sorte ist sehr wüchsig und robust, leider unfruchtbar, aber eignet sich ausgeze...
- 27. Sep 2005, 13:03
- Forum: Stauden
- Thema: Weiss blühender Lavendel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3552
Weiss blühender Lavendel
???Ich bin schon lange auf der Suche nach einem schönen, kompakt blühenden, weissen Lavendel. Ich habe eine weisse Lavendel-Sorte, die ziemlich hoch wird (ca. 120 cm). Ihr Vorteil: Sie blüht über lange Zeit bis in den Herbst hinein (auch jetzt noch), da sie unfruchtbar ist (sie bildet keine Samen)....