News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 30 Treffer

von Pfirsichblüten
8. Jul 2019, 21:47
Forum: Das grüne Brett
Thema: Quitten gesucht Raum München
Antworten: 7
Zugriffe: 1141

Re: Quitten gesucht Raum München

Wie viele brauchst Du denn ?? Wir haben zwar nur einen kleinen Quittenbaum, aber der hängt gut voll. Es handelt sich um Apfelquitte.
von Pfirsichblüten
25. Mai 2019, 19:27
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Akelei retten?
Antworten: 8
Zugriffe: 839

Re: Akelei retten?

Hallo Weidenkatz,im Wasser Wurzeln ziehen lassen ist hier meiner Meinung nach illusorisch, denn dazu müsste noch ein Stück vom Wurzelstock mit dran sein.Aber da die Stengel, so wie es aussieht, direkt am Wurzelhals abgerissen sind sollte die Pflanze eigendlich aus dem in der Erde verbliebenen Wurzel...
von Pfirsichblüten
4. Mai 2019, 21:35
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019
Antworten: 200
Zugriffe: 50241

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Bei uns keimen die rotlaubigen Pfirsiche. Ca 25 Sämlinge in einem Kübel sind bereits zu sehen und im Gewächshaus gibt es reichlich Kakteensämlinge ;D
von Pfirsichblüten
3. Mai 2019, 18:00
Forum: Obst-Forum
Thema: Sämlinge, Veredelungen, Züchtung
Antworten: 56
Zugriffe: 12024

Re: Sämlinge und Veredelungen

Im Sommer und Herbst kannst Du Dir bei uns Samen (Äpfel) von ca 20 Sorten (oder mehr) holen, denn sehr weit von uns wohnst Du anscheinend nicht . Unter anderem auch 7 Sorten rotfleischige. Schick uns mal ne PN wenn Du Interesse hast.
von Pfirsichblüten
28. Apr 2019, 23:32
Forum: Das grüne Brett
Thema: suchen Kerne vom kernechten Pfirsich
Antworten: 8
Zugriffe: 1911

Re: suchen Kerne vom kernechten Pfirsich

Schreib mal ne PN und dan schaun wir weiter ;) Ich hätte nie gedacht das meine rotblätterigen Pfirsiche so gefragt sind. Über die Hälfte ist bereits reserviert. Das heißt : nächstes Jahr kommen die Kerne wieder in die Erde.
von Pfirsichblüten
22. Apr 2019, 22:04
Forum: Obst-Forum
Thema: Rotfleischige Apfelsorten
Antworten: 101
Zugriffe: 32451

Re: Rotfleischige Apfelsorten

Roter Mond
von Pfirsichblüten
22. Apr 2019, 22:01
Forum: Obst-Forum
Thema: Rotfleischige Apfelsorten
Antworten: 101
Zugriffe: 32451

Re: Rotfleischige Apfelsorten

Baya Marisa
von Pfirsichblüten
21. Apr 2019, 22:47
Forum: Obst-Forum
Thema: Rotfleischige Apfelsorten
Antworten: 101
Zugriffe: 32451

Re: Rotfleischige Apfelsorten

Vampira in Blüte
von Pfirsichblüten
21. Apr 2019, 22:46
Forum: Obst-Forum
Thema: Rotfleischige Apfelsorten
Antworten: 101
Zugriffe: 32451

Re: Rotfleischige Apfelsorten

Vampira Knospen
von Pfirsichblüten
21. Apr 2019, 22:46
Forum: Obst-Forum
Thema: Rotfleischige Apfelsorten
Antworten: 101
Zugriffe: 32451

Re: Rotfleischige Apfelsorten

Vampira Einzelblüte
von Pfirsichblüten
21. Apr 2019, 22:44
Forum: Obst-Forum
Thema: Rotfleischige Apfelsorten
Antworten: 101
Zugriffe: 32451

Re: Rotfleischige Apfelsorten

Roter Mond
von Pfirsichblüten
21. Apr 2019, 22:43
Forum: Obst-Forum
Thema: Rotfleischige Apfelsorten
Antworten: 101
Zugriffe: 32451

Re: Rotfleischige Apfelsorten

Red Moon am Spalier
von Pfirsichblüten
21. Apr 2019, 21:30
Forum: Obst-Forum
Thema: Rotfleischige Apfelsorten
Antworten: 101
Zugriffe: 32451

Re: Rotfleischige Apfelsorten

Ich vermute mal es ist der RM1. Leider ist der inzwischen kaum noch am Markt vertreten. Bilder folgen.
von Pfirsichblüten
20. Apr 2019, 21:45
Forum: Obst-Forum
Thema: Rotfleischige Apfelsorten
Antworten: 101
Zugriffe: 32451

Re: Rotfleischige Apfelsorten

Vom roten Mond kann ich nächste Woche Bilder posten. ( blühend) Eine andere Sorte, der red moon (wohl aus Frankreich ) müsste dann auch so weit sein.Auch von meinem Vampira werd ich Bilder von Blüten und Blättern einstellen. Vielleicht eine nette Vergleichsmöglichkeit der unterschiedlichen Sorten. L...
von Pfirsichblüten
14. Apr 2019, 09:52
Forum: Obst-Forum
Thema: Rotfleischige Apfelsorten
Antworten: 101
Zugriffe: 32451

Re: Rotfleischige Apfelsorten

Aber wieder nur auf M9 Unterlage >:(. Ich habe dem Anbieter sofort eine Anfrage geschickt ob man den auch auf M111 oder Sämling bekommen kann. Die redlove Sorten stehen hier alle auf M9 und können nur mit Drahtkorb gegen die Wühlmäuse am Spalier gezogen werden. Den roten Mond habe ich auf Sämling un...