News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 17 Treffer
- 8. Mär 2022, 01:20
- Forum: Garten-Technik
- Thema: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17471
Re: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
den kleinen Zahnarzthaken brauche ich nicht, ich kann auch mit dem normalen Sauzahn gut umgehen. ;D[size=66.664][color=green][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/color][/size]
- 4. Mär 2022, 11:54
- Forum: Garten-Technik
- Thema: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
- Antworten: 47
- Zugriffe: 17471
Re: welches Gartenwerkzeug gehört zur Grundausstattung
bei mir gehört auch der "Sauzahn" zur Grundausstattung.(mit Stiel, kein Kleingerät zum Bücken oder Knien)Die Felco2 habe ich zweimal als Erbstücke bekommen, beide über 60 Jahre alt und unverwüstlich.Momentan gibt es sie im Sonderangebot für 39,99 € bei den Raiffeisenmärkten in Baden.
- 31. Mai 2021, 07:05
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Brennesseljauche
- Antworten: 258
- Zugriffe: 99388
Re: Brennesseljauche
Guten Tag,ich hänge mich mal an diesen alten, hochinteressanten [i]fred[/i] an.Ich habe vorige Woche ein [b]ca. 100l[/b]-Fässchen mit [b]unzerkleinerten[/b] Brennesseln vollgestopft - teilw. [b]kpl. mit Wurzeln dran[/b] - und mit Wasser gefüllt.Wie [b]lange[/b] soll ich die Mischung [b]ziehen[/b] la...
- 29. Mai 2021, 14:24
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Rhabarber-Ernte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 937
Re: Rhabarber-Ernte
Recht schönen Dank für die beiden umgehenden Antworten und ein schönes Wochenende.
- 28. Mai 2021, 10:46
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Rhabarber-Ernte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 937
Rhabarber-Ernte
Wieviele Blätter soll man pro Pflanze beim Rhabarber nach Ende der Ernte stehen lassen, damit die Pflanze sich bis zum Herbst ausreichend kräftigen kann und im nächsten Jahr wieder sehr wüchsig ist?Danke.
- 13. Sep 2019, 19:08
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: einfache Rückzugsmöglichkeit für Insekten
- Antworten: 63
- Zugriffe: 11944
Re: einfache Rückzugsmöglichkeit für Insekten
Wo war denn bei mir die Rede von Wildbienen, auf die sich alle jene Links schwerpunktmäßig beziehen?Bei mir im Garten gibt es auch Ohrwürmer, Florfliegen, Marienkäfer und allerlei Schmetterlinge.[size=66.664][color=green][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/color][/size][size=66.664]...
- 5. Sep 2019, 03:04
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: einfache Rückzugsmöglichkeit für Insekten
- Antworten: 63
- Zugriffe: 11944
einfache Rückzugsmöglichkeit für Insekten
in manchen "Insektenhotels" sieht man Fächer mit Nadelbaum-, meist Kiefernzapfen drin.Ich habe mir sowas mittels einer alten flachen Marktkiste gebaut, den Boden mit Kleintierdraht ausgelegt, mit Zapfen gefüllt und regengeschützt außen an die Hütte gehängt:
- 21. Aug 2019, 04:13
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Rankgerüste im Gemüsebeet
- Antworten: 57
- Zugriffe: 12728
Re: Rankgerüste im Gemüsebeet
das sieht klasse aus!
- 22. Jul 2019, 17:24
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Rankgerüste im Gemüsebeet
- Antworten: 57
- Zugriffe: 12728
Re: Rankgerüste im Gemüsebeet
Sowas Ähnliches habe ich auch, habe es jetzt im Frühjahr auf Reichhöhe gekürzt, damit ich keine Leiter mehr auf den wackligen und schrägen Untergrund stellen brauche.An den Rankseilen (alte zweiadrige Elektro-Flachkabel) wachsen Stangenbohnen der Sorte Neckargold, und unten habe ich auf beiden Seite...
- 22. Jul 2019, 17:09
- Forum: Atelier
- Thema: Blumenkästen in schwarz-rot-gold
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1976
Re: Blumenkästen in schwarz-rot-gold
Danke für den Hinweis, ich werde sie dann im Herbst gut abdecken - vielleicht kommen sie durch. :)
- 8. Jul 2019, 18:35
- Forum: Atelier
- Thema: Blumenkästen in schwarz-rot-gold
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1976
Re: Blumenkästen in schwarz-rot-gold
Nachdem die Frauen in der WM und die U21-Buben in der EM ausgeschieden waren, habe ich es wieder abgebaut und die japanischen Scheinmyrthen ins Freiland entlassen.
- 13. Jun 2019, 02:34
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Upcycling: Rankhilfe für Erbsen und Bohnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1704
Re: Upcycling: Rankhilfe für Erbsen und Bohnen
stabilisiert mit einem weiteren Rundholz - dieses durch die Handgriffe des Drahtkorbes gesteckt und mit Kabelbindern an den Griffen und an dem "Stativ-Besenstiel" verbunden.Der Besenstiel ist auch am unteren Ende mit einer Stockschraube (eine Seite Holzschraube-andere Seite Gewindeschraube) mit dem ...
- 10. Jun 2019, 13:55
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Upcycling: Rankhilfe für Erbsen und Bohnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1704
Re: Upcycling: Rankhilfe für Erbsen und Bohnen
das wußte ich nicht. :)Die Ernte der Erbsen war spitzenmäßig wie man auf dem Foto sieht, die Ernte der Bohnen war nicht besonders, aber die waren auch später dran und der Sommer war heiß und trocken.Meine anderen Stangenbohnen (gelbe Neckargold) an anderer Rankhilfe brachten ein traumhaftes Ergebnis.
- 10. Jun 2019, 11:20
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Upcycling: Rankhilfe für Erbsen und Bohnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1704
Upcycling: Rankhilfe für Erbsen und Bohnen
Das war im vergangenen Jahr eins meiner Erbsen-/Bohnengerüste:Ein großer alter Drahtkorb für die Erbsen außen rum und in der Mitte ein Besenstiel mit einem verkehrt-rummen Fotostativ obendrauf für die Feuerbohnen:
- 8. Jun 2019, 20:37
- Forum: Atelier
- Thema: Blumenkästen in schwarz-rot-gold
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1976
Re: Blumenkästen in schwarz-rot-gold
in den "Damen-WM"-Kästen: weiße Cuphea hyssopifolia(Japanische Scheinmyrthe, Falsches Heidekraut, Köcherblümchen)