News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 17 Treffer
- 8. Mär 2024, 01:39
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wie lange hat man Zeit fürs veredeln (bis welches Monat)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2376
Re: Wie lange hat man Zeit fürs veredeln (bis welches Monat)
Das hängt in erster Linie von Temperatur, relativer Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit ab. Man kann man die Schnittstelle auch zwischendurch mit Wasser befeuchten oder/und man hält entsprechend Plastiktüten oder Folie zum Schutz der Schnittstellen bereit, wenn es etwas länger dauert. [size=66....
- 5. Mär 2024, 19:46
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wo gibt es die Apfelsorte Fräulein ?
- Antworten: 87
- Zugriffe: 14758
Re: Apfel Fräulein
(Off-topic zuerst: Ich habe das mal zum Anlass genommen nach laaanger Zeit mich mal wieder einzuloggen, anstatt immer nur mitzulesen. Dafür kommen in bestimmten Bereichen ein paar gesammelte Erfahrungen hinzu, die hoffentlich für ein paar Leute hilfreich sein können)Zum Fräulein (ok, der Name ist 50...
- 27. Jul 2022, 23:28
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstclub / Vermischtes
- Antworten: 2725
- Zugriffe: 380845
Re: Obstclub / Vermischtes
[quote author=cydorian]Keine der vielen Apfelsorten hat Schorf dieses Jahr. Bis auf den hier, der das mittlerweile zuverlässig immer schafft:Rebella. Ein paar Jahre ging es gut, jetzt ist er eine Schorfschleuder wie man sie selten gesehen hat.Abkömmling von Golden Delicious und Remo. Was Golden im S...
- 27. Jul 2022, 22:54
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 31072
- Zugriffe: 4041530
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
[quote author=mora]Wespen dürfen generell weder getötet noch verletzt oder gefangen werden. Als wild lebende Tiere stehen alle Wespen unter Natur- und Artenschutz. [/quote]Das wage ich mal sehr in Zweifel zu ziehen, denn das trifft generell ohne Ausnahme nur auf besonders schützenswerte Arten wie al...
- 12. Jun 2022, 23:29
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?
- Antworten: 1521
- Zugriffe: 304314
Re: Kirschessigfliege 2022
[quote author=cydorian ][quote author=andiz ]Hier im Ruhrgebiet sticht die Bucklige bereits fröhlich die ersten roten Sauerkirschen und Himbeeren ab.[/quote]Bist du sicher? Hast du die Larven gesehen und bestimmt?[/quote]100%ig sicher. Das Schadbild kenne ich mittlerweile zu genüge. Vorgestern Abend...
- 12. Jun 2022, 22:38
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) - Das Ende der Naschzeit im Garten?
- Antworten: 1521
- Zugriffe: 304314
Kirschessigfliege 2022
Hallo in die Runde,ich muss leider den ersten Kirschessigfliegen-Alarm für 2022 ausrufen.Hier im Ruhrgebiet sticht die Bucklige bereits fröhlich die ersten roten Sauerkirschen und Himbeeren ab. Dem Schaden nach zu urteilen, müsste sie seit mindestens einer Woche aktiv sein.Dass der Katastrophenschäd...
- 4. Jun 2022, 14:57
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln - 2022
- Antworten: 303
- Zugriffe: 27990
Re: Kartoffeln - 2022
@Gersemi:Rosara war letztes Jahr bei mir auch zum ersten Mal geschmacklich nicht so gut, wie in den Jahren davor, aber als mehlig konnte ich sie bisher nie bezeichnen. Aufgrund der Trockenheit der vergangenen Jahre waren wohl noch zu viele Nährstoffe im Boden und bei der Feuchtigkeit in 2021 sind al...
- 4. Jun 2022, 12:16
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln - 2022
- Antworten: 303
- Zugriffe: 27990
Re: Kartoffeln - 2022
Hauptsächlich aus Platzgründen, weil auf das Beet dann exakt 14 Reihen passen.Angeblich soll mein Opa, der früher Landwirt war, einen ähnlichen Reihenabstand verwendet haben und wir haben das dann einfach übernommen. [size=66.664][color=green][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/colo...
- 4. Jun 2022, 12:12
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln - 2022
- Antworten: 303
- Zugriffe: 27990
Re: Kartoffeln - 2022
Ich hatte die Goldmarie 2021 zum ersten Mal und kann folgendes berichten:- Anfangs zögeriche Jugendentwicklung- Krautfäuleanfälligkeit vergleichbar mit Rosara - Ertragsbildung ausreichend früh, aber definitiv später als Rosara. Wenn ich die Ausfälle aufgrund der schlechten Pflanzware (sorry, das war...
- 4. Jun 2022, 11:42
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln - 2022
- Antworten: 303
- Zugriffe: 27990
Re: Kartoffeln - 2022
Zur Ernte bzgl. Beschädigungen:Ich ernte die Kartoffeln mit einer Spatengabel und habe auch nur wenige Beschädigungen.Wichtig ist, wenn man die Sorten noch nicht kennt, dass man sich vorsichtig an das Knollennest heran tastet und die Charakteristik der jeweiligen Sorten lernt. Bei manchen Sorten wie...
- 7. Mai 2022, 00:42
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
- Antworten: 2723
- Zugriffe: 420219
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
@ringelnatz:Mit Pfirsich habe ich keine Erfahrungen, von da her weiß ich auch nicht, ob austrocknende Knospen da häufiger vorkommen, oder nicht. Wenn die kopulierten Seitentriebe bisher auch nicht treiben, liegt es evtl. an der Unterlage, dass die Okulation fehlgeschlagen ist.@Talkrabb:Verwendet hab...
- 5. Mai 2022, 12:47
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
- Antworten: 2723
- Zugriffe: 420219
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Hallo zusammen,ein paar kleine Anmerkungen, teilweise basiernd auf eigenen Erfahrungen, sowie verifizierten Tipps basierend auf den jahrzehntelangen Erfahrungen von Ken Coates von der Coates Grafting Company aus den USA, sowie von Steven Edholm aka Skillcult:- Bis heute kann ich nicht nachvollziehen...
- 6. Mai 2021, 23:48
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Grosse Obstbäume
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5379
Re: Grosse Obstbäume
Granny Smith dürfte funktionieren, allerdings reift der bei uns niemals aus. In warmen Jahren mit frühem Frühling erreicht man vielleicht Ende November eine Qualität, wie die unreifen, grünen Steine aus dem Supermarkt. Und selbst die wurden 2 Monate vor der Baumreife geerntet.Zum Thema Boskoop muss ...
- 6. Mai 2021, 22:30
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Experiment Sauerkirsche: Köröser Weichsel / Pándy meggy
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9497
Re: Experiment Sauerkirsche: NoName
Hallo.(Ich nehme das mal als Anlass, mich nun auch mal endlich aktiv am Forum zu beteiligen und nicht nur zu lesen. ;) )Ich tippe mal ganz stark darauf, dass es sich um eine Köröszer Pandy handelt. Warum?1. Selbstunfruchtbar2. Fruchtform (Charakteristisch für Köröszer-Typen und Verwandte wie die Ung...
- 13. Apr 2020, 16:04
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Sauerkirsche
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10888
Re: Sauerkirsche
Zu Achat kann ich noch nicht so viel sagen. Letztes Jahr hatte ich sie das erste Mal bei einem Nachbarn von einem Jungbaum probiert und dieses Jahr auf Prunus Avium veredelt. Bildern größerer Bäume nach zu urteilen, ist der Wuchs eher mit einer Süßkirsche vergkleichbar.Interessant finde ich neben de...