News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 41 Treffer
- 25. Sep 2025, 13:33
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Fäulnis bei Äpfeln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 453
Fäulnis bei Äpfeln
Die aktuelle Apfelernte und die vorangegangene Reife der Äpfel haben wieder gezeigt, dass durch Fruchtfäule viele Verluste entstehen. Dabei folgt die Fäulnis in den ersten Wochen nach der Ernte ja noch. Egal wie radikal die Bäume ausgeschnitten sind, einen signifikanten Verlust an faulen Äpfeln habe...
- 16. Jul 2025, 14:17
- Forum: Stauden
- Thema: Keimfähigkeit von Samen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 231
Keimfähigkeit von Samen
Es ist ja bekannt, dass die Keimfähigkeit von ausgebrachten Wiesenblumensamen wohl eher im einstelligen Prozentbereich liegt. Ich selbst habe festgestellt, dass in meiner Blumenwiese und auch in andere Bereichen des Gartens Salbei, Wilde Möhre und Glockenblumen sich offenkundig einigermaßen gut aus ...
- 13. Jul 2025, 16:55
- Forum: Stauden
- Thema: Aussaat im Herbst ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 279
Re: Aussaat im Herbst ?
Danke für deine Antwort. Ja von Anfang Juni bis vorgestern hat es bei uns kaum geregnet. Dafür von Ostern bis Anfang Juni umso mehr. In den 3 Wochen davor habe ich zweimal gewässert. Also kann es eigentlich nicht am Wasser liegen. Kalkhaltigen Boden habe ich auch. Daher stehen ja auch die vielen Orc...
- 12. Jul 2025, 20:32
- Forum: Stauden
- Thema: Aussaat im Herbst ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 279
Aussaat im Herbst ?
Ich bin dabei mein Gartenland zu halbieren und habe daher dieses Jahr im Frühjahr auf einem Teil 4 Sorten mehrjährige Blumen ausgesät. Im Spätsommer sollen noch Vogelwicke und Sommerwicke folgen. bei den vieren handelt es sich um Esparsette, Blauen Lein, Estragon und Borretsch. Gekeimt hat nur der B...
- 2. Jul 2025, 15:47
- Forum: Stauden
- Thema: Wilde Orchideen
- Antworten: 91
- Zugriffe: 15110
Re: Wilde Orchideen
So ich hab jetzt das hohe Gras in dem Bereich der besagten Orchideenwiese vorsichtig mit der Hand ausgerupft. Der Bereich liegt größtenteils unter einem großen Maulbeerbaum. Deshalb war nicht überall hohes Gras. Allerdings ist der Baum wie fast jedes Jahr voll mit reifen Maulbeeren. Die dort überall...
- 4. Jun 2025, 17:09
- Forum: Stauden
- Thema: Wilde Orchideen
- Antworten: 91
- Zugriffe: 15110
Re: Wilde Orchideen
So, ich habe mir heute wo nun wirklich alles blüht, die Bestände noch einmal angeschaut und noch einmal nachgezählt. Außerdem habe ich gestern und heute den ganzen Zaun freigeschnitten und im Garten sämtlich ungewollten Stockaustriebe (Rose, Aprikose etc.) entfernt. Das mache ich immer einmal im Jah...
- 2. Jun 2025, 22:40
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Insekten 2025
- Antworten: 278
- Zugriffe: 16891
Re: Insekten 2025
Kann ich machen.
- 2. Jun 2025, 15:01
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Insekten 2025
- Antworten: 278
- Zugriffe: 16891
Re: Insekten 2025
Eine Biene im Anflug auf meinen Diptam. [URL=https://www.imagebam.com/view/ME12IWQC][IMG]https://thumbs4.imagebam.com/35/96/b1/ME12IWQC_t.JPG[/IMG][/URL] Hier sind Bienen an der Vogelränke. Wenn sie vom Rand ins Wasser falen schwimmen sie wieder zurück. Ich finde frühs auch immer wieder tote Bienen ...
- 1. Jun 2025, 17:54
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Vögel im Garten
- Antworten: 901
- Zugriffe: 113453
Re: Vögel im Garten
Mein Garten ist weiter weg von Siedlungen. Unmittelbar nebenan sind 2 Nadelwälder (ab 1 ha Größe), mit momentan noch viel trockenem Holz. Wir haben eine Vogelbadeanstalt bestehend aus 5 und noch einmal 2 Badestellen. Da ist Abends so ab 18.30 Uhr (man kann darauf warten, dann geht es los) richtig be...
- 1. Jun 2025, 16:09
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32295
- Zugriffe: 4362021
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Viel Möglichkeiten zum einkürzen habe ich leider nicht. Der Fruchtansatz ist fast überall so ziemlich am Ender der Zweige.
- 1. Jun 2025, 08:18
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Habt ihr eine Maulbeere??
- Antworten: 1290
- Zugriffe: 229043
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Ich habe mir vor mehr als 20 Jahren bei Flora Toscana eine Maulbeere gekauft, die dort als Modus Rubra angeboten wurde. Kurz nach dem Pflanzen ist die Triebspitze abgebrochen. Das hat den Baum aber nicht weiter gestoert. Er wächst Kreuz und quer und ist jetzt bestimmt 5 m hoch und mindestens ebenso ...
- 1. Jun 2025, 08:06
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32295
- Zugriffe: 4362021
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich habe seit Jahren eine Bayernfeige, die ich mir als Busch gezogen habe. Der ist jetzt etwa 1,50 m hoch. Er trägt wenn nicht wie voriges Jahr der Frost alles zu nichts macht auch reichlich Fruechte. Dieses Jahr sind es etwa 120 Stueck. Ich habe nur oft das Problem das sie nicht alle mehr reif werd...
- 31. Mai 2025, 16:50
- Forum: Stauden
- Thema: Wilde Orchideen
- Antworten: 91
- Zugriffe: 15110
Re: Wilde Orchideen
So wir sind jetzt mitten in der Orchideensaison und ich wollte euch mal ein Update zu diesem Jahr geben. Was die Anzahl anbelangt, so sind beim Bleichen Waldvögelein aus 30 Exemplaren 41 und beim Purpur Knabenkraut aus 7 Exemplaren 10 geworden. Bei der Fliegenragwurz ist es bei einem Exemplar geblie...
- 17. Mär 2025, 21:34
- Forum: Stauden
- Thema: Wilde Orchideen
- Antworten: 91
- Zugriffe: 15110
Re: Wilde Orchideen
Also ich habe jetzt schonmal nachgeschaut, von der einen voriges neu im Garten gefundenen Fliegenragwurz sind bereits die diesjährgen Blätter zu sehen. Das freut mich ganz besonders. Vielleicht hat sie sich ja sogar vermehrt. Auch vom Purpurknabenkraut habe ich bereits drei Blattrosetten entdeckt. I...
- 25. Jul 2024, 12:53
- Forum: Stauden
- Thema: Wiesen - Wiesenpflanzen
- Antworten: 1098
- Zugriffe: 154083
Re: Wiesen - Wiesenpflanzen
Vielen Dank für die vielen Infos.