News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 10 Treffer
- 17. Feb 2011, 00:44
- Forum: Rosarium
- Thema: Rose gesucht
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3647
Re:Rose gesucht
Hallo pi,auf der [url=http://www.adr-rose.de/adr_2009.php#07]ADR-Seite steht der Name inzwischen[/url]. Es wird also immer wahrscheinlicher, dass sie so heißt. Getauft wird sie am 3.7.2011 beim Rosenkongress in Ulm. Dort ist sie auch gleich als Containerrose erhältlich - und ab Herbst dann bei Korde...
- 17. Okt 2005, 23:11
- Forum: Stauden
- Thema: Cyclamenknollen - Frevel!
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7178
Re:Cyclamenknollen - Frevel!
Das braucht sich keine/r mehr vorzustellen - ich kann es Euch sagen. Meine Frau hat von einer Nachbarin zum Geburtstag ein blühendes Cyclamen weißnichtwiesheißt (sicher so eine Kreuzung, die Sarastro erwähnt) bekommen. Das ließ bereits am nächsten Tag die Blüten und ein paar Tage später alle Blätter...
- 6. Jul 2004, 22:45
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosa Générosa
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3687
Re:Rosa Générosa
Ceres,das mit dem Kalbus-Katalog ist ganz neu und mittlerweile bietet auch Lacon Rosa Générosa an. Nachdem Austin, Scarman und Delbard bei denen "durch" sind, "braucht" man jetzt anscheinend Guillot.
- 7. Jun 2004, 21:50
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosa Générosa
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3687
Re:Rosa Générosa
Offensichtlich nicht. Viele Leute scheuen sich wohl davor, im Ausland zu bestellen, zumal die Rosen bei Guillot ja nicht gerade niederpreisig angesiedelt sind. Hilft also nur selber machen.Ich habe im Herbst 'Emilien Guillot' in mein "oranges Beet" gepflanzt und fange also demnächst an, Erfahrungen ...
Re:Absaat
Hallo callis,darunter verstehe ich Samen, die ohne bewusste Kreuzung durch offene Befruchtung der Blüten von Pflanzen (meist auch noch Hybriden) entstanden sind und dann einfach gesammelt wurden. Dabei ist dann weder die zweite Elternsorte bekannt (häufig tritt allerdings Selbstbefruchtung der Mutte...
- 21. Dez 2003, 00:39
- Forum: Stauden
- Thema: Cerinthe major purpurascens
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12791
Re:Cerinthe major purpurascens
Hallo Tolmiea,wozu gibt es die gelbe Post ? Man schickt sie sich eben gegenseiteig zu. Die Cerinthe major ist sehr fruchtbar, auch die blaublühende Form. Die Blüten werden bei mir von Hummeln gerne angeflogen, sodass es immer jede Menge Samen gibt.Ich will mal sehen, wieviele ich im kommenden Frühja...
- 19. Dez 2003, 22:50
- Forum: Botanik
- Thema: Was genau ist ein "Sport" ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7787
Re:Was genau ist ein "Sport" ?
potz,lies doch mal [url=http://forum.planten.de/index.php?board=15;action=display;threadid=8501;start=msg87636#msg87636]das hier[/url]. Da ergibt sich in der Diskussion eine ganz brauchbare Klärung.
- 16. Dez 2003, 21:56
- Forum: Klettergarten
- Thema: Kletterhilfe für Hortensie? -> Hydrangea anomala subsp. petiolaris
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11219
Re:Kletterhilfe für Hortensie?
Silvia,meine Kletterhortensie hat ja gleich ab dem ersten Jahr geblüht, allerdings mehr so am Boden entlang. Auf den Weg nach oben macht sie sich tatsächlich nur sehr langsam und bereits zweimal wurden die anhaftenden Triebe gegen Ende des Winters durch herabfallende Dachlawinen von der Wand gerisse...
- 16. Dez 2003, 00:46
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Quittensämling - Erwartungen?
- Antworten: 68
- Zugriffe: 22923
Re:Quittensämling - Erwartungen?
Ach Tolmiea,soviel Frost, wie bisher war, wird sie wohl aushalten. Schmeiß einfach jede Menge Laub, die Du nur finden kannst, über die junge Pflanze, dann wir sie den Winter schon überleben, auch wenn er angeblich streng werden soll.
- 16. Dez 2003, 00:19
- Forum: Rosarium
- Thema: Lieblingsrosen
- Antworten: 99
- Zugriffe: 26265
Re:Lieblingsrosen
Hallo Gisela,ist das die Wild-Rambler-Rose Rosa helenae oder irgendeine Züchtung ? Sie sieht ja wirklich grandios aus.