News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 183 Treffer

von Botanic
22. Sep 2025, 23:19
Forum: Arboretum
Thema: Heidegarten
Antworten: 119
Zugriffe: 17782

Re: Heidegarten

Der Ulex sieht ja wirklich cool aus, Mist hätte ich in Leipzig noch mitnehmen sollen! Dafür sind diverse andere Ginsterartige mitgekommen, für den heideartigen Sandvorgarten. Ich ergänze ihn mit Cistus. Ich habe hier große sehr alte pinkrote & weiße Schneeheiden zu stehen. Mediterrane Baumheiden...
von Botanic
22. Sep 2025, 22:49
Forum: Arboretum
Thema: Erica arborea
Antworten: 33
Zugriffe: 9028

Re: Erica arborea

Danke für die Erfahrungen, ich bin ja auch grade am überlegen E.azorica, E.arborea und E. multiflora auszupflanzen. Bei allen dreien las ich was von bis-15C und evtl. Vliesschutz. Sandboden 7b normalerweise trocken, Fläming.
von Botanic
16. Sep 2025, 20:44
Forum: Arboretum
Thema: Erfahrungen mit strauchigen Phlomis
Antworten: 149
Zugriffe: 25808

Re: Erfahrungen mit strauchigen Phlomis

Mittlerweile pflege ich 44 Arten&Sorten Phlomis, viele in Töpfen aber auch viele härtere ausgepflanzt. Zur Zeit blüht verrückterweise P. x cytherea (Hybrid von fruticosa & cretica).
von Botanic
29. Aug 2025, 21:54
Forum: Stauden
Thema: Salvia ab 2018
Antworten: 613
Zugriffe: 82837

Re: Salvia ab 2018

Ein paar Salvia Hybriden von Elisa Benvenuti
von Botanic
29. Aug 2025, 15:39
Forum: Stauden
Thema: Nepeta - Sorten - Erfahrungen
Antworten: 138
Zugriffe: 22133

Re: Nepeta - Sorten - Erfahrungen

Nepeta trachonitica aus Griechenland.
von Botanic
29. Aug 2025, 14:43
Forum: Atelier
Thema: Endlich, der Garten ist da!
Antworten: 57
Zugriffe: 12324

Re: Endlich, der Garten ist da!

Meine Cistuse gedeihen. Es sind etliche Phlomise, Salvia, Thymiane u.a., in den Garten oder Topf gepflanzt worden dieses Jahr. Ich habe übrigens eine FC Gruppe gegründet „Mediterrane Pflanzen in Mitteleuropa(keine Exoten)“ zum Erfahrungsaustausch, falls es jemanden interessiert oder teilnehmen möcht...
von Botanic
29. Aug 2025, 14:28
Forum: Atelier
Thema: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Antworten: 565
Zugriffe: 98058

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Die Gärtnerei Eidmann macht leider keinen Versand, richtig?
von Botanic
29. Aug 2025, 14:22
Forum: Atelier
Thema: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Antworten: 565
Zugriffe: 98058

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

[quote=Mediterraneus post_id=4227727 time=1726172988 user_id=9897] Jelitto/Schacht/Simon schreibt bei L. genistifolia was von weit streichenden Ausläufern, bei der Unterart ist nicht ganz klar, obs auch gilt. Sie soll jedenfalls größere Blätter und Blüten haben. Und es gibt ja durchaus unkrautige L....
von Botanic
29. Aug 2025, 14:19
Forum: Atelier
Thema: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?
Antworten: 565
Zugriffe: 98058

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Komisch habe keinerlei Benachrichtigungen über neue Beiträge bekommen und daher lange nicht vorbeigeschaut. Muss ich alle nachlesen. L.genistifolia ssp. dalmatica habe ich seit 2 Jahren im Garten, sie säen sich bei mir aus aber nicht massiv. Dieses Jahr sind sie erst spät in Fahrt gekommen, da es ma...
von Botanic
29. Aug 2025, 14:14
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Origanum
Antworten: 77
Zugriffe: 49133

Re: Origanum

Ich habe verschiedene Origanum Arten im Garten und in Töpfen, in Südwestbrandenburg. O.heracleoticum ist winterhart, sät sich auch aus und hat ein superscharfes Aroma, es brennt quasi auf der Zungenspitze. Aromatisch mag ich O.syriacum(Zatar) am liebsten, der scheint aber nicht so winterhart zu sein...
von Botanic
29. Aug 2025, 13:52
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Uigurenminze Ziziphora clinopodioides
Antworten: 5
Zugriffe: 3029

Re: Uigurenminze Ziziphora clinopodioides

Meine war ganz gut gewachsen, hatte geblüht. Dann kam der 40+C Tag und die noch nicht so lange gepflanzte Pflanze trocknete ein bis auf auf 2 kleine Triebe.
von Botanic
27. Jun 2025, 17:44
Forum: Stauden
Thema: Leonotis leonurus, Afrikanisches Löwenohr - und andere Leonotis
Antworten: 45
Zugriffe: 8295

Re: Leonotis leonurus, Afrikanisches Löwenohr - und andere Leonotis

Beim Nachbarn im Garten(Brandenburg), wachsen sie aus Samen wild im Garten Update: Falsch, wie ich mittlerweile erfahren habe, pflanzt die Nachbarin sie aus! Sorry für den Fehler, es wirkte anders und die Nachbarin seh ich nur selten. Jedenfalls hat sie 3 Jungpflanzen von L.nepetifolia geschenkt, 2 ...
von Botanic
20. Jun 2025, 23:13
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Uigurenminze Ziziphora clinopodioides
Antworten: 5
Zugriffe: 3029

Re: Uigurenminze Ziziphora clinopodioides

Hab Ich in trockenen Sandboden gepflanzt. Mal schauen,sie riecht gut.
von Botanic
17. Jun 2025, 13:57
Forum: Arboretum
Thema: Erfahrungen mit strauchigen Phlomis
Antworten: 149
Zugriffe: 25808

Re: Erfahrungen mit strauchigen Phlomis

Phlomis purpurea 'Alba' Ist meine einzige Phlomis die schwächelt und Blattinfektionen zeigt!
von Botanic
9. Apr 2025, 09:09
Forum: Stauden
Thema: Asarum + Aristolochia
Antworten: 550
Zugriffe: 76376

Re: Asarum + Aristolochia

Interessante Pflanzen! Neulingsfrage zu Asarum, ich sehe hier viele getopfte Asarum haben eine Kiesschicht obendrauf oder pflanzt ihr sie in kiesiges Substrat? Ich starte mit Asarum maximum Ling Ling und A.splendens und bin mir nicht sicher ob ich sie direkt auspflanze als Unterpflanzung(?) zu Arisa...