News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 512 Treffer

von altrosa
24. Feb 2019, 16:12
Forum: Klettergarten
Thema: Wer bin ich - Akebia quinata
Antworten: 40
Zugriffe: 19817

Re: Wer bin ich - Akebia quinata

Ja, sie ist hübsch, die Akebie. Und sie ist unglaublich zäh. Seit 50 Jahren kämpfe ich gegen sie am Hang über unserem Haus. Sie hat sich mit Brombeeren, Efeu und Essigbaumtrieben zusammengetan. Freu dich an ihr, aber lass sie nicht aus den Augen!
von altrosa
21. Okt 2017, 21:35
Forum: Atelier
Thema: Nassen Boden bepflanzen
Antworten: 23
Zugriffe: 3266

Re: Nassen Boden bepflanzen

Sehr schön und robust ist Thalictrum aquilegifolium, die Akeleiblättrige Wiesenraute, blüht im Mai zart volett.
von altrosa
30. Mär 2017, 17:46
Forum: Stauden
Thema: Ist Schöllkraut "gartenwürdig"?
Antworten: 28
Zugriffe: 3768

Re: Ist Schöllkraut "gartenwürdig"?

Was heisst denn "gartenwürdig"? Was meines Gartens würdig ist, bestimme ich. Dazu gehört Schöllkraut, da wo es farblich passt, und dazu gehört auch das zierliche Ruprechtskraut, jawohl!
von altrosa
25. Feb 2017, 19:07
Forum: Glashaus
Thema: Wie heisst diese Blattpflanze? => Pilea peperomioides
Antworten: 3
Zugriffe: 1089

Re: Wie heisst diese Blattpflanze? => Pilea peperomioides

Herzlichen Dank für die rasche Bestimmung.
von altrosa
25. Feb 2017, 16:30
Forum: Glashaus
Thema: Wie heisst diese Blattpflanze? => Pilea peperomioides
Antworten: 3
Zugriffe: 1089

Wie heisst diese Blattpflanze? => Pilea peperomioides

Die Blätter ähneln denen von Tropaeolum, die Basis ist aber verholzt
von altrosa
29. Aug 2016, 19:31
Forum: Obst-Forum
Thema: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung
Antworten: 1319
Zugriffe: 243471

Re: Kranke Rebe

Das Wetter war hier auch so. Ist es vielleicht doch Stress? Aber nur eine Pflanze?Die Trauben sehen so aus
von altrosa
29. Aug 2016, 14:57
Forum: Obst-Forum
Thema: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung
Antworten: 1319
Zugriffe: 243471

Re: Kranke Rebe

Nach diesem "Sommer" hierzulande erscheint mir Trockenheit als Krankheitsursache unwahrscheinlich.
von altrosa
29. Aug 2016, 14:02
Forum: Obst-Forum
Thema: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung
Antworten: 1319
Zugriffe: 243471

Kranke Rebe

Bei einer Reblaube ist eine ca 30-jährige Rebe erkrankt. Die Blätter werden gelb und fallen ab. Die übrigen, gleichaltrigen Reben erscheinen gesund.Meine Fragen: Was könnte die Ursache sein?Was ist bei einer Neupflanzung zu beachten? Muss Erde ausgetauscht werden?
von altrosa
4. Jun 2016, 16:54
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: afrikanischer Basilikum (optimale Topfgröße, Erde)?)
Antworten: 5
Zugriffe: 3366

Re: afrikanischer Basilikum (optimale Topfgröße, Erde)?)

Afrikanisches Basilikum ist (im Sommer) robust. Gib ihm einen genügend grossen Topf, es wird dann gut 1m hoch. Normale Balkon- oder Kräutererde genügt, düngen mit handelsüblichem Volldünger. Kalk allein genügt nicht. Das Basilikum verholzt im Laufe des Sommers, deshalb können es grünbedaumte Leute a...
von altrosa
22. Mai 2016, 16:56
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Splitt unkrauthemmend
Antworten: 2
Zugriffe: 2166

Re: Splitt unkrauthemmend

Ich vermutete auch, dass kein Zusammenhang zwischen toten Spitzmäusen und Splitt besteht. Von wandernden "Fachleuten" werden eben immer wieder lang wirksame Mittel gegen Algenwachstum auf Platten und gegen Unkraut in Fugen angepriesen. Deshalb interessierte es mich, ob die echten Fachleute hier so e...
von altrosa
19. Mai 2016, 14:38
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Splitt unkrauthemmend
Antworten: 2
Zugriffe: 2166

Splitt unkrauthemmend

Ein Freund hat den gepflasterten Vorplatz mit Hochdruckreiniger behandeln lassen. In die Fugen hat der Gärtner Splitt gefüllt, von dem er sagte, er hemme nachhaltig das Wachstum von Unkraut. Nachdem auf dem Platz innert kurzer Zeit zwei tote und eine kranke Spitzmaus gefunden wurden, befürchtet mein...
von altrosa
8. Sep 2015, 16:35
Forum: Rosarium
Thema: Rosen in Bäumen
Antworten: 47
Zugriffe: 8632

Re: Rosen in Bäumen

Ja, ich schätze, dass sie jetzt ca 10m erreicht hat. Bei starkem Sturm ist sie schon hin und wieder etwas abgerutscht, dann aber wieder wacker aufwärts geklettert.
von altrosa
8. Sep 2015, 16:21
Forum: Rosarium
Thema: Rosen in Bäumen
Antworten: 47
Zugriffe: 8632

Re: Rosen in Bäumen

Ich habe an ähnlicher Lage (Steilhang, karger Boden) seit vielen Jahren eine einfache weisse Rosa multiflora, die mehrere Meter an Holunderstrauch und Apfelbaum in die Höhe wächst. Sie gedeiht sehr gut und hat einen sehr feinen Duft, blüht allerdings nur einmal und hat kleine Hagebutten
von altrosa
30. Jul 2015, 17:14
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: welche Konzentration bei Weidenwasser als Bewurzelungsmittel
Antworten: 34
Zugriffe: 15353

Re: welche Konzentration bei Weidenwasser als Bewurzelungsmittel

Ein Botaniker hat mir geraten, zur Unterstützung der Bewurzelung einige Getreidekörner in die Erde zu stecken; die produziern offenbar ebenfalls Auxine.
von altrosa
5. Mai 2015, 16:24
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Ziertabak wann vereinzeln?
Antworten: 1
Zugriffe: 549

Re:Ziertabak wann vereinzeln?

Du hast ja viel mehr Pflänzchen als du brauchst, deshalb kannst du ruhig bereits pikieren. Wirf aber die übrigen nicht fort, sondern stelle sie möglichst hell. Sie sind die Reserve, wenn es mit dem frühen Vereinzeln nicht klappt.