News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 21 Treffer
- 8. Mär 2025, 14:05
- Forum: Atelier
- Thema: Bodendecker für arbeitsarmen Garten!?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2647
Re: Bodendecker für arbeitsarmen Garten!?
Danke! Ich habe die genannten Bodendecker (insbesondere Elfenblume- Frohnleiten für Halbschatten) und Stauden (insbesondere Aster ageratoides für sonnigen Gehölzrand) im Warenkorb :) Auf dem Grundstück (Waldbereich) ist sehr viel von diesem Bodendecker (Taubnessel!?), davon könnte ich für die halbsc...
- 8. Mär 2025, 08:52
- Forum: Atelier
- Thema: Bodendecker für arbeitsarmen Garten!?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2647
Re: Bodendecker für arbeitsarmen Garten!?
Vielen Dank für die Antworten! Ich sehe manchmal sowas (Sockenblume!?) in der Straße und denke, wenn ich Bodendecker hätte, wären meine Unkrautprobleme fast gelöst und ich hätte wieder mehr Zeit für anderes im Garten, aber so ganz scheint das nicht eure Erfahrung zu sein. [attachment=0]jo.jpg[/attac...
- 7. Mär 2025, 18:43
- Forum: Atelier
- Thema: Bodendecker für arbeitsarmen Garten!?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2647
Re: Bodendecker für arbeitsarmen Garten!?
Außerdem wächst der Wald vom Nachbargrundstück immer wieder rüber, auch da habe ich Vlies verlegt. Gäbe es da noch eine Möglichkeit, die Begrenzung so zu bepflanzen, dass dauerhaft Ruhe ist ? (Dort gibt es auch Rehe, Wildschweine....)
[attachment=0]20250307_170334.jpg[/attachment]
[attachment=0]20250307_170334.jpg[/attachment]
- 7. Mär 2025, 18:40
- Forum: Atelier
- Thema: Bodendecker für arbeitsarmen Garten!?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2647
Bodendecker für arbeitsarmen Garten!?
[attachment=0]20250307_165616.jpg[/attachment][attachment=1]20250307_165535.jpg[/attachment]Hallo zusammen, 2020 habe ich ein Waldstück/Brache (450m2) gekauft und dort einen Garten angelegt. Einen Teil davon habe ich mit Stauden bepflanzt. Die Pflanzabstände habe ich beachtet und den Boden frei gela...
- 1. Mär 2024, 14:24
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Welches Tier war an dem Fledermauskasten?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1448
Welches Tier war an dem Fledermauskasten?
Hallo, dieser Kasten hängt seit 2 Jahren in knapp 4 m Höhe, eine Fledermaus habe ich dort noch nie gesehen. Aber irgendwer war diesen Winter da. Hat jemand eine Ahnung wer das gewesen sein könnte ? (Und warum?)Danke,Kai Geries
- 21. Jan 2023, 09:51
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Erziehung von Jungbäumen - Schnittgesetze (mit Skizze)
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3967
Re: Erziehung von Jungbäumen - Schnittgesetze (mit Skizze)
[quote author=cydorian link=topic=[b]Was gibt das eigentlich für Bäume? Du möchtest ja Leitäste, die höher ansetzen, also habe ich angenommen du hast eine mindestens mittelstarkwachsende Unterlage. Aber jetzt Knipbäume - das ist eine Anzuchtform für Plantagen, Zwerge auf schwachen Unterlagen, nicht ...
- 20. Jan 2023, 22:00
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Erziehung von Jungbäumen - Schnittgesetze (mit Skizze)
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3967
Re: Erziehung von Jungbäumen - Schnittgesetze (mit Skizze)
Ok, danke !Und wo wir schon bei der Erziehung von Jungbäumen sind:Bei ausreichender Stammhöhe kann ich entweder zur Kronenbildung oben Abschneiden und die Leitäste aus dem letztjährigen Holz austreiben lassen (rechtes Bild) oder aus dem diesjährigem Trieb Leitäste bilden lassen (linkes Bild) was ein...
- 20. Jan 2023, 16:36
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Erziehung von Jungbäumen - Schnittgesetze (mit Skizze)
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3967
Re: Erziehung von Jungbäumen - Schnittgesetze (mit Skizze)
Die meisten sind im Freiland, die wenigen Container sind sehr groß...Ok, dann lasse ich sie einfach in Ruhe und kappe die Mitte erst wenn ich die Leitäste bilden möchte...Also sollte ich die Augen unter derTerminalknospe (s. Bild ) auch in Ruhe lassen ? Ich dachte, dass dort sonst Triebe entstehen, ...
- 20. Jan 2023, 14:37
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Erziehung von Jungbäumen - Schnittgesetze (mit Skizze)
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3967
Re: Erziehung von Jungbäumen - Schnittgesetze (mit Skizze)
Nebenbei: In beiden Fällen müsste ich dann die Augen unter der Triebverlängerung ausknipsen, oder!?
- 20. Jan 2023, 14:34
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Erziehung von Jungbäumen - Schnittgesetze (mit Skizze)
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3967
Erziehung von Jungbäumen - Schnittgesetze (mit Skizze)
Hallo zusammen,ich habe einjährige Veredelungen (Handveredelungen vom letzten Winter - Apfel), die aber erst ca. 60 cm hoch sind. Ich will den Kronenaufbau aber deutlich höher. Schneide ich sie jetzt im Februar an, um das Wachstum zu verstärken oder lasse ich einfach durch die Terminalknospe austrei...
- 16. Jan 2023, 21:32
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Apfelbäume - Niedriger Kronenansatz bei starkwüchsiger Unterlage !?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1627
Re: Apfelbäume - Niedriger Kronenansatz bei starkwüchsiger Unterlage !?
Vielen Dank für die Antworten und die Beispielfotos!Ich werde dann die meisten davon auf eine Stammhöhe von ca. 120 cm erziehen und für die Leitäste einen flachen Abgangswinkel wählen. Ich denke, damit bin ich gut bedient...(Ein paar Bäume sollen doch einen kurzen Stamm kriegen, einfach weil mir die...
- 16. Jan 2023, 14:24
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Apfelbäume - Niedriger Kronenansatz bei starkwüchsiger Unterlage !?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1627
Apfelbäume - Niedriger Kronenansatz bei starkwüchsiger Unterlage !?
Hallo zusammen,ich habe das Gefühl, oft werden schwachwüchsigen Unterlagen die Begriffe "Spindel" oder "Busch", Mittelstark wachsenden Unterlagen "Busch" oder "Halbstamm" und starkwachsenden Unterlagen "Halbstamm" oder "Hochstamm" zugeordnet. Diese Begriffe werden dann teilweise durch die Höhe des S...
- 31. Dez 2022, 16:07
- Forum: Arboretum
- Thema: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 3420
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Hallo zusammen,vielen Dank für die Nachrichten. Durch den Austausch kann ich den Aufwand der Aktion jetzt besser einschätzen. Ich habe jetzt erstmal storniert und wenn es mir Ende des Jahres besser geht (Knie) ziehe ich die Spätherbst-Pflanzung vor. Wenn überhaupt, denn ich habe auch noch 2 andere G...
- 30. Dez 2022, 23:12
- Forum: Arboretum
- Thema: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 3420
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Habe jetzt doch noch eine Frage:Es gibt zwei Liefertermine: Anfang Dezember und Ende Februar/Anfang März.Nach eurer Erfahrung: Macht der Pflanzzeitpunkt einen großen Unterschied auf die Entwicklung der Wurzeln und das erforderliche Gießen im Sommer?Dann würde ich es vielleicht verschieben...
- 30. Dez 2022, 22:53
- Forum: Arboretum
- Thema: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 3420
Re: Mini- Walnuss-Plantage (1000m2) am Hang anlegen... Wie ernten?
Hatte von der Baumschule diese Info "Chandler wird optimaler Weise in einem Pflanzabstand von 5x6m gepflanzt." Der Rechner geht bei 1000m2 sogar von ca. 30 Bäumen aus...[quote author=Amur link=topic=[b]Link entfernt![sup]1[/sup][/b]3970493#msg3970493 date=1672436385]Vor dem Pflanzen einmal jemand en...