News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 16 Treffer

von dianaspri
7. Sep 2006, 22:11
Forum: Atelier
Thema: Stellplatz und Sitzplatz mit Schotter / Kies ist das sinnvoll?
Antworten: 28
Zugriffe: 102089

Re:Stellplatz und Sitzplatz mit Schotter / Kies ist das sinnvoll?

wow... der Maulwurf war aber hart im Nehmen ;-)Bei uns sind es lange Linien im Schotter, die entweder leicht erhaben sind oder aber wie weggescharrt aussehen. Am Anfang oder Ende so einer Linie ist dann oft ein kleines bißchen Erde. Aber lang nicht so viel wie bei Eurem Supermaulwurf ;-)liebe GrüßeD...
von dianaspri
5. Sep 2006, 23:22
Forum: Atelier
Thema: Stellplatz und Sitzplatz mit Schotter / Kies ist das sinnvoll?
Antworten: 28
Zugriffe: 102089

Re:Stellplatz und Sitzplatz mit Schotter / Kies ist das sinnvoll?

Hallo Ihr Lieben,unser Stellplatz und der Sitzplatz sind fertig und ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Es ist noch viel schöner geworden als ich mir das vorgestellt hatte. Und bis jetzt finde ich es auch sehr praktisch. Da wir zwischen Sitzplatz und restlichem Garten zwei Stufen haben, wandern ...
von dianaspri
14. Jun 2006, 17:10
Forum: Arboretum
Thema: Buddleja davidii - Sommerflieder Blüten abschneiden?
Antworten: 7
Zugriffe: 6632

Re:Buddleja davidii - Sommerflieder Blüten abschneiden?

Danke für den Tipp!und sorry, dass ich die Themen gemischt hab...für mich Gartengreenhorn war erst mal Flieder gleich Flieder ;-)liebe GrüßeDiana
von dianaspri
13. Jun 2006, 22:21
Forum: Arboretum
Thema: Buddleja davidii - Sommerflieder Blüten abschneiden?
Antworten: 7
Zugriffe: 6632

Buddleja davidii - Sommerflieder Blüten abschneiden?

Hi Nina,das klingt ja gut!Meinst Du, es bringt auch was wenn ich jetzt nochdas Verblühte vom letzten Jahr abschneide?Oder besser erst im Herbst?Vor zwei Jahren war unser Schmetterlingsflieder fast komplett runtergefroren, so dass wir ihn ganz kurz schneiden mussten.Letztes Jahr hat er dann toll gebl...
von dianaspri
12. Jun 2006, 21:49
Forum: Arboretum
Thema: Buddleja davidii - Sommerflieder Blüten abschneiden?
Antworten: 7
Zugriffe: 6632

Buddleja davidii - Sommerflieder Blüten abschneiden?

Hallo Ihr Lieben,wie ist das denn bei Schmetterlingsflieder?Muß man bei dem eher das Verblühte abschneiden,richtig weit runter zurückschneiden oder besser stehenlassen?viele GrüßeDiana
von dianaspri
12. Jun 2006, 21:41
Forum: Stauden
Thema: Zurückschneiden von Frauenmantel, Storchenschnabel und Schmetterlingsflieder
Antworten: 1
Zugriffe: 3343

Zurückschneiden von Frauenmantel, Storchenschnabel und Schmetterlingsflieder

Hallo Ihr Lieben,ich bin gerade dabei, einen ziemlich verwilderten Garten zu erobern. Es sind einige schöne Stauden da, die ich nurein bißchen freilegen muß, damit sie wieder genug Platz haben.Da ich vorher noch nie einen Garten hatte, sind mirsogar manche Angaben in Büchern etwas rätselhaft ;-)Ich ...
von dianaspri
12. Jun 2006, 21:23
Forum: Rosarium
Thema: Frostfeste Kletterrose für Halbschatten
Antworten: 90
Zugriffe: 14732

Re:Frostfeste Kletterrose für Halbschatten

Hallo Elis, hallo Amelia,danke für Eure Tipps!Jetzt hab ich nochmal beobachtet, wie lang die Sonneda ist. Leider nur sehr kurz. Maximal eine Stunde morgens undich fürchte, sobald sie etwas tiefer steht, gar nicht mehr...Ich werde für diesen Platz wohl doch eine Clematisnehmen müssen - der Linkstipp ...
von dianaspri
11. Jun 2006, 22:18
Forum: Rosarium
Thema: Frostfeste Kletterrose für Halbschatten
Antworten: 90
Zugriffe: 14732

Re:Frostfeste Kletterrose für Halbschatten

Hi Amelia,wow.... die ist ja wunderschön!Genau so eine hatte ich mir vorgestellt!Meinst Du, dass sie auch mit relativ viel Schattenklarkommen könnte? Ich hab heute mal aufgepasst,wann die Sonne genau an dieser Stelle ist undhab gemerkt, dass es da schon ziemlich schattig ist.Der Rosenbogen grenzt an...
von dianaspri
11. Jun 2006, 21:55
Forum: Atelier
Thema: Welche Art Schotter für Parkplatz und Sitzplatz
Antworten: 4
Zugriffe: 9927

Re:Welche Art Schotter für Parkplatz und Sitzplatz

Hi Nina,wir haben eine regionale "Biergartenmischung" genommen,d.h. überwiegend groben Schotter und oben drüber nocheine dünne Schicht feinkörnigen Schotter und das Ganzeverdichtet. Es ist fast die gleiche Mischung wie Mineral-beton, aber ohne die ganz feinen Bestandteile.Dazu hat uns jedenfalls der...
von dianaspri
10. Jun 2006, 23:21
Forum: Rosarium
Thema: Frostfeste Kletterrose für Halbschatten
Antworten: 90
Zugriffe: 14732

Frostfeste Kletterrose für Halbschatten

Hallo Ihr Lieben,ich kenne mich mit Rosen bisher leider überhaupt keinbißchen aus. Jetzt haben wir einen sehr schönen neuenSitzplatz im Garten und daneben einen Rosenbogen.Dafür würde mir eine gelb / hellorange / apricotfarbeneKletterrose gefallen, cremeweiß wäre auch ok.Sie sollte möglichst robust ...
von dianaspri
10. Jun 2006, 22:52
Forum: Atelier
Thema: Welche Art Schotter für Parkplatz und Sitzplatz
Antworten: 4
Zugriffe: 9927

Re:Welche Art Schotter für Parkplatz und Sitzplatz

Hallo Ihr Lieben,jetzt ist er fertig, unser Parkplatz und der Sitzplatz auch. Es ist noch viel schöner geworden, als ich mir dasvorgestellt hatte. Viel heller und freundlicher als vorherund zusammen mit dem Rosenbogen und dem Teichsieht es richtig romantisch aus. Obwohl der eigentlicheGarten durch d...
von dianaspri
24. Mai 2006, 11:11
Forum: Atelier
Thema: Welche Art Schotter für Parkplatz und Sitzplatz
Antworten: 4
Zugriffe: 9927

Welche Art Schotter für Parkplatz und Sitzplatz

Hallo Ihr Lieben,jetzt wird es konkret mit unserem Sitzplatz im Garten und dem Parkplatz vor dem Haus.Welche Art Schotter oder Kies ist denn am besten geeignet?Was haltet Ihr von Kalksteinschotter? Schöne helle Farbe, relativ weich, die Kids tun sich nicht so leicht weh beim Toben - aber: trägt man ...
von dianaspri
6. Mai 2006, 15:21
Forum: Atelier
Thema: Suche Tipps für pflegeleichte Grabgestaltung
Antworten: 2
Zugriffe: 5589

Re:Suche Tipps für pflegeleichte Grabgestaltung

Danke für den Tipp, Findling!<Steingartenpflanzen zu Grabgestaltung>Da sind ja schon einige sehr gute Anregungen dabei!liebe GrüßeDiana
von dianaspri
5. Mai 2006, 00:53
Forum: Atelier
Thema: Suche Tipps für pflegeleichte Grabgestaltung
Antworten: 2
Zugriffe: 5589

Suche Tipps für pflegeleichte Grabgestaltung

Hallo Ihr Lieben,ich suche Ideen für eine Grabbepflanzung für das Grab meiner Eltern, das gut 120 km entfernt ist. Wir kommen nur ca. 2-4 mal im Jahr dorthin. Dieses Jahr würde noch eine Bekannte nach dem Rechten sehen und gelegentlich gießen, das wäre prima in der Anwachsphase. Danach sollte es fas...
von dianaspri
23. Apr 2006, 19:34
Forum: Atelier
Thema: Stellplatz und Sitzplatz mit Schotter / Kies ist das sinnvoll?
Antworten: 28
Zugriffe: 102089

Re:Stellplatz und Sitzplatz mit Schotter / Kies ist das sinnvoll?

Hallo Ihr Lieben,danke für Eure Einschätzungen!Wir haben auch vor, den Schotter zu verdichten.Wißt Ihr, ob er dann noch offen genug ist, daß Regenwasser gut und schnell ablaufen kann?. Heute nachmittag war ich in einem Biergarten, der wohl ähnlich aufgebaut ist. Die oberste Schotterschicht war ganz ...