News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 12 Treffer
- 26. Jun 2009, 17:44
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Rasen - Pilz?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8660
Re:Rasen - Pilz?
Ha, ich bin schon fündig geworden: Rotspitzigkeit http://de.wikipedia.org/wiki/RotspitzigkeitOK, ich hol schon mal den Dünger - aber wenigstens nicht irreparabel :)
- 26. Jun 2009, 10:55
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Rasen - Pilz?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8660
Rasen - Pilz?
Kann mir bitte wer sagen, was das unten sein kann?In unserem Rasen (und in dem meiner Eltern, deren Nachbarn...) breiten sich immer mehr dieser seltsamen rötlichbraunen Flecken aus - abgestorbenes Gras, mit hellrosa pilzartigen Dingern drauf.Und vor allem - wie bring ich das weg? Werde jetzt mal ord...
- 16. Mär 2008, 21:22
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Dünger oder Eier?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2463
Re:Dünger oder Eier?
Vielen Dank für die raschen Antworten!Dann bin ich beruhigt und muss in Zukunft die Kugerl nicht mehr mühsam aufspüren und zerquetschen - hab insgeheim immer über die miese Qualität und den Schneckenbefall gemotzt :D
- 16. Mär 2008, 18:27
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Dünger oder Eier?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2463
Dünger oder Eier?
Hi,ich hab eine vermutlich peinliche Frage :In der Erde von Containerpflanzen finden sich oft kleine (ca. 1,5 mm große) gelbliche, manchmal blitzblaue Kugerl mit dünner Schale und einer Flüssigkeit drinnen.Weiß jemand von euch, was das ist? Ich habe bisher eher auf Schneckeneier getippt und die Ding...
- 8. Feb 2008, 10:09
- Forum: Glashaus
- Thema: Rhizome wie in's Substrat legen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 995
Rhizome wie in's Substrat legen?
Hi,ich ziehe schon zum 2. Mal meinen Schiefteller (Achimenes) aus Rhizomen, habe sie bis jetzt senkrecht in die Erde gesteckt und nur etwas mit Erde bedeckt.Allerdings habe ich zufällig im Internet gelesen, dass man die Rhizome einfach waagrecht hinlegen und 2 cm mit Erde bedecken soll. Wenn ich sie...
- 8. Feb 2008, 10:07
- Forum: Glashaus
- Thema: Hydrodünger für Zimmerpflanzen in Erdkultur?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 690
Hydrodünger für Zimmerpflanzen in Erdkultur?
Liebe Profis,ich habe noch 2 Flaschen Hydrodünger übrig, aber nur mehr Zimmerpflanzen in Erde. Kann ich die damit düngen? Soll ich den Dünger höher dosieren, nachdem die Hydrodünger glaub ich schwächer konzentriert sind?Und kann ich Hydrodünger für Orchideen verwenden? Hab mal sowas gelesen, hätte a...
- 16. Apr 2007, 09:32
- Forum: Stauden
- Thema: welche Pflanze? => Alcea rosea (Stockrose)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2030
Re:welche Pflanze?
Ganz toll, vielen Dank für die Antworten! Die Stockrose wird als "normalerweise zweijährig" geführt, drum war ich verunsichert - aber die Blattrosetten vom letzten Jahr sind nach dem milden Winter schon wieder üppig, fein dass ich mich wieder über Blüten werde freuen können! Und ja, sie wird locker ...
- 15. Apr 2007, 09:05
- Forum: Stauden
- Thema: welche Pflanze? => Alcea rosea (Stockrose)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2030
Re:welche Pflanze?
Darf ich mich da gleich mit einer Frage dranhängen?Ich hab letztes Jahr solche Stockrosen im Töpfchen gekauft, die auch sehr schön geblüht haben. Nachdem sie glaub ich 2jährig sind - kann ich auch heuer mit Blüten rechnen? Oder soll ich sie rausschmeißen?
- 26. Mai 2006, 17:29
- Forum: Klettergarten
- Thema: Probleme mit Lonicera heckrottii
- Antworten: 0
- Zugriffe: 987
Probleme mit Lonicera heckrottii
Hallo,bei meiner vor 1 Monat gepflanzte Lonicera heckrottii sind die Triebe anfangs zwar schön gewachsen, dann wurden die Blätter (nur beim Neuaustrieb!) gelb, dann braun-schwarz, jetzt "steht" die Pflanze. Das restliche Laub sieht gesund aus, sie steht recht sonnig an einem Maschendrahtzaun, ist ca...
- 26. Mai 2006, 17:04
- Forum: Garten-Technik
- Thema: Bestes Gerät für Rasenkanten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1717
Bestes Gerät für Rasenkanten?
Hi,bitte um Erfahrungsberichte bei folgender Frage:Was ist für Rasenkanten (beim Betonzaunfundament, um Staudenbeete, Sträucher etc.) am besten? Rasentrimmer mit Faden (soll dauernd abreißen und unten verstopfen)? Motorsense (angebl. gefährlich)? Elektr. Gartenschere mit Teleskopstiel (geringe Schni...
- 25. Apr 2006, 22:19
- Forum: Rosarium
- Thema: Don Juan nur Vormittagssonne?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 581
Re:Don Juan nur Vormittagssonne?
Vielen Dank für die Antwort!Dass rote Rosen in der prallen Sonne gern verblassen, habe ich schon öfters gelesen, nur bei der Don Juan wird eben immer "nur volle Sonne" empfohlen.Aber ich werde mich drüberwagen - nachdem ich gerade dabei bin, meinen Rosenfundus zu vergrößern :)lgBarbara
- 25. Apr 2006, 14:04
- Forum: Rosarium
- Thema: Don Juan nur Vormittagssonne?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 581
Don Juan nur Vormittagssonne?
Hi,ich bin gerade eben auf dieses Forum gestoßen und sehr begeistert 8)Möchte für den Pfosten meines Vordaches eine dunkelrote Kletterrose, Guinée und Crimson Glory bekomme ich in der Gegend nicht, und die empfohlene Don Juan braucht glaub ich volle Sonne.Mein Wunschstandort ist ostseitig, hat volle...