News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 46 Treffer
- 25. Jul 2025, 21:43
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
- Antworten: 1044
- Zugriffe: 138051
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Leider ist die Orientierung der Fotos verdreht. Auf dem ersten ist der Helios oben, auf dem zweiten der andere. Auf dem dritten ist der unbekannte rechts. Und die Farben kommen nicht so raus, der unbekannte ist etwas gelblicher. Vielleicht sollte ich nochmal ein Foto machen, wenn er richtig reif ist.
- 25. Jul 2025, 21:41
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
- Antworten: 1044
- Zugriffe: 138051
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Wir haben von unseren Vorbesitzern leider nicht die Apfelsorten überliefert bekommen. Hier ist einmal der, den wir mittlerweile als Helios identifizert haben, wunderbar. Zu dem andern, hat vielleicht einer eine Idee? Auf den Fotos sind 3 Helios zum Vergleich und 2 der unbekannten Sorte, die noch nic...
- 24. Apr 2025, 18:23
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Ein Rosmarin zum neidisch werden !
- Antworten: 643
- Zugriffe: 225434
Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !
Meine beiden großen Büsche, die nun schon viele Jahre draußen überlebt haben, haben dies Jahr auch ziemlich viele tote Äste. Ich dachte an Frostschäden, obwohl es doch letztes Jahr krassere Frosttage gab. Der Rest blüht wunderbar.
- 24. Apr 2025, 18:08
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
- Antworten: 2731
- Zugriffe: 433297
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Nur die Blütenknospen. Jetzt gibts da noch die Blätterbüschel, aber keine Triebe an dem Edelreis. Ich versuch nochmal ein Foto, das letzte war zu schlecht.
- 24. Apr 2025, 17:58
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2025
- Antworten: 1244
- Zugriffe: 91396
Re: Tomaten 2025
Meine Mutter hatte den Spruch "Tomaten mögen sich selber" und hat sie in etwa immer an die gleichen Stellen gepflanzt (Freiland). Kennt das jemand auch so?
- 23. Apr 2025, 11:31
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
- Antworten: 2731
- Zugriffe: 433297
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Ich habe im März ein kleines Apfelbäumchen veredelt bekommen (Zucchalmaglio auf Sämling) . Jetzt trieb das Edelreis, sehr zögernd, das ist ja wohl normal, aber es war wohl ein Fruchtzweig mit lauter Blütenansätzen. Die habe ich alle abgeknipst. Jetzt treibt darunter die kleine Sämlingsunterlage mit ...
- 22. Apr 2025, 19:06
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Andenbeere - Physalis
- Antworten: 694
- Zugriffe: 153729
Re: Andenbeere - Physalis
Ich hatte letzes Jahr erstmalig eine Andenbeere- Physalis peruviana, Schönbrunner Gold. Wurde ein großer Busch, fing erst spät an zu tragen und ich hab sie über Winter eingetopft im Wohnzimmer gehabt (das ist bei uns nicht so sehr warm). Hat noch einige Früchte angesetzt- obwohl ich gelesen hatte, d...
- 22. Apr 2025, 18:56
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2025
- Antworten: 1244
- Zugriffe: 91396
Re: Tomaten 2025
Ich vertrau mal bißchen dem Wetterbericht und hab einen kleinen Schwung rausgepflanzt, Clarita, Kobra, Auriga, Orange Bulgarische, Sibirisches Birnchen, Ananas Bigarrée Tardive, Nördlinger. Sind noch klein und hab sie sehr tief gesetzt, wegen der Trockenheit und so kann ich notfalls noch was drüber ...
- 22. Apr 2025, 13:48
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2025
- Antworten: 1244
- Zugriffe: 91396
Re: Tomaten 2025
Mal eine Frage: Ich überlege, meine Tomaten jetzt schon teilweise ins freie zu pflanzen, um mir das Umtopfen zu sparen. Ist hier aber nicht die Pfalz oder Rheintal. Der Wetterbericht sagt für das letzte Aprilwochenende +4 Grad Minimum und insgesamt eher sehr milde Temperaturen, Regen wieder kaum bis...
- 18. Apr 2025, 19:20
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Löwenzahn im Beet/Garten anpflanzen - wie Verbreitung verhindern?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2390
Re: Löwenzahn im Beet/Garten anpflanzen - wie Verbreitung verhindern?
Ich lasse ihn tatsächlich im Frühling erstmal stehen, er kommt dann in den Salat, solang er noch zart ist. Im Rasen freuen sich die Bienen über den Löwenzahn. Gibt schlimmere Unkräuter. Wobei, sogar der Giersch ist jetzt, wo es noch wenig andres gibt, ein leckeres zartes Frühgemüse für Spinatmischun...
- 17. Mär 2025, 16:33
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Quitten
- Antworten: 413
- Zugriffe: 59137
Re: Quitten
Der Garten meiner Schwester liegt zwischen Schwarzwald und Rheinebene, ca. 350 m. Also schon recht mild.
Leider weiß ich nicht, was die andere Sorte ist, die sie schon hat.
Aber danke schon mal für die Tips.
Leider weiß ich nicht, was die andere Sorte ist, die sie schon hat.
Aber danke schon mal für die Tips.
- 16. Mär 2025, 19:58
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Quitten
- Antworten: 413
- Zugriffe: 59137
Re: Quitten
Ich frag mal ganz schlicht, meine Schwester möchte noch eine Quitte pflanzen, Obstgarten in BW, sie soll robust, gerne sauer und herb, aber aromatisch und gut lagerfähig sein - was würdet ihr empfehlen? Ist jetzt ja nicht die Zeit, aber man kann ja schon mal nachdenken. Sie hat schon eine, also selb...
- 2. Mär 2025, 20:13
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Sachalin-Knöterich gegen Mehltau u.a. Pilzerkrankungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1436
Re: Sachalin-Knöterich gegen Mehltau u.a. Pilzerkrankungen
Das war damals in dem Kapitel "Forschung für die Zukunft" - scheint ja nicht viel draus geworden zu sein. Bei Reynoutria sachalinensis wurden einerseits Alkoholextrakte aus den frischen Blättern und andererseits Tee aus den getrockenen, pulverisiserten Blättern versucht; der Tee war wirksamer. Menge...
- 28. Feb 2025, 19:29
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Sachalin-Knöterich gegen Mehltau u.a. Pilzerkrankungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1436
Sachalin-Knöterich gegen Mehltau u.a. Pilzerkrankungen
Marie-Luise Kreuter schreibt im Buch "Pflanzenschutz im Biogarten", dass Extrakte von Sachalin-Knöterich sich im Experiment als sehr wirksam gegen Mehltau bei Begonien, Gurken, Äpfeln sowie bei Krautfäule an Tomaten erwiesen. Und zwar am besten als Tee. Das müsste sich ja einfach ausprobieren lassen...
- 26. Feb 2025, 18:30
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Neuanlage Gemüsebeet
- Antworten: 6
- Zugriffe: 755
Re: Neuanlage Gemüsebeet
Bei uns war auch Asbest vergraben, an der Hecke, und irgenwelche rostigen Bleche mit wer weiß was gestrichen... und die Betonfugen am Gartenweg sind mit ekligem Bitumenzeug vergossen, das im Laufe der Jahre zerbröselt. Aber wir wollten jetzt auch nicht diese massiven Betonwege abreißen. Pflanze dort...