News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 14 Treffer

von adlerleo
27. Jun 2007, 08:35
Forum: Rosarium
Thema: Gloire de Dijon für Kirschbaum geeignet?
Antworten: 29
Zugriffe: 1941

Re:Gloire de Dijon für Kirschbaum geeignet?

Ich könnte die Texte von zwerggarten und loli hier glatt einkopieren - unser Glörchen metert (... prima Ausdruck) an der Ostseite ebenfalls prächtig und koexistiert (seit einem Jahr) mit Clematis vit. polish spirit. Quelle vom wüchsigen Klon: ganz banal Schultheis. Ob sie allerdings als Rambler geei...
von adlerleo
16. Apr 2007, 13:43
Forum: Rosarium
Thema: Rot wie Blut- schwarz wie Ebenholz
Antworten: 444
Zugriffe: 44150

Re:Rot wie Blut- schwarz wie Ebenholz

Neulich auf der Buchmesse lange durchgeblättert: [url=http://shop.ulmer.de/T9pd3GIR3EZJ1G1x0JIB6GIExAn2rBWNBGIExAHYqC+++.HTML?UID=73A2FAB9BA3E11E76330B5774BC7C909DFBC94D802542060]http://shop.ulmer.de/T9pd3GIR3EZJ1G1x0JIB6GIExAn2rBWNBGIExAHYqC+++.HTML?UID=73A2FAB9BA3E11E76330B5774BC7C909DFBC94D802542...
von adlerleo
13. Apr 2007, 11:09
Forum: Rosarium
Thema: Welche Clematis zu Rosen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1127

Re:Welche Clematis zu Rosen?

Ein guter link ist auch: http://www.roselover.de/html/clematis_u__rosen.htmlSchöne Grüße, Leo
von adlerleo
21. Mär 2007, 16:34
Forum: Rosarium
Thema: Clematis zu Glorie de Dijon
Antworten: 15
Zugriffe: 3506

Re:Clematis zu Glorie de Dijon

Ich habe im Herbst nach längerer Recherche C. viticella "polish spirit" zu unserer zwei Jahre alten, mittlerweile ca. 3,5m hohen Gloire de Dijon gepflanzt. Viticellas werden allgemein empfohlen. Ob "großblumig" zum großblumigen Glörchen paßt, bin ich mir nicht so sicher. Ob meine Kombination gut wir...
von adlerleo
19. Mär 2007, 14:53
Forum: Arboretum
Thema: Kamelien 2007
Antworten: 3000
Zugriffe: 244568

Re:Kamelien 2007

... und noch ein kleines PS zu den Fotos:unter [url=http://www.flickr.com]www.flickr.com[/url] "zuschendorf" eingeben. Da kommt Etliches. Lohnt sich übrigens auch mit dem Stichwort "Kamelie" ...Schöne Grüße, Leo
von adlerleo
19. Mär 2007, 13:59
Forum: Arboretum
Thema: Kamelien 2007
Antworten: 3000
Zugriffe: 244568

Re:Kamelien 2007

Am Wochenende war ich nun mit kompletter Familie und guten Freunden in Zuschendorf ([url=http://www.kamelienschloss.de]www.kamelienschloss.de[/url]) zur Kamelienschau. Fazit: Für echte Fans sicher ein Muß! Das Schlößchen liegt malerisch im Tal, an den Hängen verstreut mehrere Gewächshäuser, darin Ka...
von adlerleo
27. Feb 2007, 17:03
Forum: Arboretum
Thema: Kamelien 2007
Antworten: 3000
Zugriffe: 244568

Re:Kamelien 2007

Auf jeden Fall gehe ich hin und würde mich schon mal zu einem kleinen Bericht verpflichten! Bloß wann, daß weiß leider ich noch nicht ...Schöne Grüße! Leo
von adlerleo
27. Feb 2007, 13:09
Forum: Arboretum
Thema: Kamelien 2007
Antworten: 3000
Zugriffe: 244568

Re:Kamelien 2007

Als Besitzer von bescheidenen drei Kamelienexemplaren lese ich hier schon länger angeregt mit - der Thread macht einem wirklich den Mund wässrig!In Zuschendorf ([url=http://www.Kamelienschloss.de]www.Kamelienschloss.de[/url]) gibt es nun ab Samstag die "Blütenschau"; andererseits haben die auch eine...
von adlerleo
20. Jul 2006, 14:05
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Maggipflanze umpflanzen
Antworten: 21
Zugriffe: 17465

Re:Maggipflanze umpflanzen

Ich habe vor ca. 2 Wochen ebendies getan: Den Liebstock (wer hat für diese Pflanze die Verkleinerungsform eingeführt?) von 2,30 m auf 30 cm gekürzt, mit großem Wurzelballen ausgegraben und verpflanzt (aus der vollen Sonne in den Halbschatten) + eine Gießkanne Wasser. Bisher scheint er`s vertragen zu...
von adlerleo
20. Jul 2006, 11:30
Forum: Garten-Technik
Thema: Brunnen bohren ?
Antworten: 43
Zugriffe: 23168

Re:Brunnen bohren ?

Wir haben auf unserem Grundstück einen zugeschütteten Brunnen gefunden und wieder ausgegraben. Am Grund fanden sich die Steine, die ursprünglich den Brunnenrand bildeten, mit Jahreszahl: 1825. Der Schutt/ Müll/ Dreck, der zum Verfüllen verwendet wurde, stammte aus den 1950igern. Das Löchlein hat 1,5...
von adlerleo
20. Jun 2006, 17:09
Forum: Komposthaufen
Thema: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Antworten: 1080
Zugriffe: 312083

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Schöne Grüße, danke für die Tipps! Pferdemist ist sicher gut - und die Quelle sehe ich auch schon, weil mein Töchterlein seit 3 Wochen reiten geht ... Unsere frischangelegten (Mager-) Blumenwiesen werden irgendwann schon mal genügend Heu produzieren. Forumsangeregt habe ich den Schnitt vom vorvorige...
von adlerleo
19. Jun 2006, 14:22
Forum: Komposthaufen
Thema: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Antworten: 1080
Zugriffe: 312083

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Hier ein paar Fragen von einem Neumulcher (drittes Jahr): - Wenn man im Herbst mit Laub mulcht - plus Kalk (wg. sauer) oder nicht?- Womit im Frühjahr mulchen (kein Laub da, noch kein Rasenschnitt/ Heu)?- An die Dauermulcher: im Herbst habe ich letztes Jahr alles abgeräumt und bin mit dem Sauzahn dur...
von adlerleo
19. Jun 2006, 12:05
Forum: Komposthaufen
Thema: Walnussbaumblätter kompostieren
Antworten: 28
Zugriffe: 51812

Re:Walnussbaumblätter kompostieren

Nun mal Nägel mit Köpfen: Jetzt habe ich gegoogelt und meine Fachliteratur gewälzt (ich bin Apotheker, kann mich also dem Thema mal von anderer Seite nähern).Juglandis folium (= Walnußblätter pharmazeutisch = im Juli gepflückte, getrocknete Blätter) enthalten (aus "Wichtl: Teedrogen und Phytopharmak...
von adlerleo
16. Jun 2006, 12:51
Forum: Komposthaufen
Thema: Walnussbaumblätter kompostieren
Antworten: 28
Zugriffe: 51812

Re:Walnussbaumblätter kompostieren

Hallo, auch ich bin Neuling hier. Ich habe im letzten Jahr fast das komlette Laub getrennt kompostiert, die Hälfte bis 2/3 war Walnußlaub, der Rest Apfel, Kirsche etc. und geschredderte Douglasie (fiel gerade an). Der Riesenhaufen, der bei jeder Abhark-Aktion enstand, fiel bis zum nächsten Harken in...