News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 48 Treffer
- 5. Okt 2011, 14:53
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Cranberries, Preisel-, Vitalbeeren - roh verzehren oder verarbeiten?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5968
Re:Cranberries, Preisel-, Vitalbeeren - roh verzehren oder verarbeiten?
Schisandra chinensis oder Chinabeere oder Fünf-Geschmacks-Frucht oder Wu- Wei-Zi, bzw. eine Beere, die süß-sauer-salzig-bitter-scharf schmecken soll - soll deswegen, weil ich die süße Komponente bislang nicht so deutlich nachvollziehen konnte.Ist (noch) nicht so üppig. Die beiden ersten zählen noch ...
- 5. Okt 2011, 11:04
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Cranberries, Preisel-, Vitalbeeren - roh verzehren oder verarbeiten?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5968
Cranberries, Preisel-, Vitalbeeren - roh verzehren oder verarbeiten?
Hallo allerseits,mich würde interessieren, was ihr mit dieser Art von Beeren macht, wenn die Sträucher voller Erträge sich bis zum Boden neigen ;) (also, damit kein Neid aufkommt, hier bei uns ist es nicht so üppig, bzw. noch gar nicht vorhanden)Erster Gedanke wäre roh vom Strauch zu essen: Die Cran...
- 8. Aug 2011, 07:52
- Forum: Arboretum
- Thema: Welche Magnolienart ...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5722
Re:Welche Magnolienart ...
Hallo allerseits,vielen Dank für die fruchtbaren Ratschläge!Klimazone 8a ist die angefragte. Hier gedeihen Wollmispel und Kaki jeweils aus dem Kern gezogen problemlos. Scheint zudem noch ein günstiges Mikroklima zu sein. Der vorgesehene Standort der potenziellen Magnolia ist aber leicht abweichend, ...
- 7. Aug 2011, 09:56
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Himbeer-Empfehlung
- Antworten: 77
- Zugriffe: 28449
Re:Himbeer-Empfehlung
Das liest sich gut, mal sehen, ob der Züchter des Vertrauens diese im Sortiment hat ... :) Das "einigermaßen" stört allerdings etwas .. ??? Hmmm ..
- 7. Aug 2011, 09:49
- Forum: Arboretum
- Thema: Welche Magnolienart ...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5722
Welche Magnolienart ...
... passt zum vorgesehenen Standort?Dabei sollte die Magnolie immergrün, und ziemlich dicht belaubt sein, damit sie auch als grober Sichtschutz ihren Nutzen findet. Groß muss sie nicht werden, könnte bei 2m gekappt werden, darf aber in die Breite gehen.Zum Standort:- eher sonnig, teilweise halbschat...
- 1. Aug 2011, 01:04
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Himbeer-Empfehlung
- Antworten: 77
- Zugriffe: 28449
Re:Himbeer-Empfehlung
Nö, kann man wohl am Endpreis ablesen, Schnellkurs & Meisterstück wäre sicher günstiger ;)Eternit, habe mal gerade ein Sortiment angesehen, wären einige Maße, die funktionieren könnten, aber auch hier wieder muss wohl die Herstellung sehr aufwändig sein .... wenn sich Preise im mittleren dreiste...
- 31. Jul 2011, 00:59
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Himbeer-Empfehlung
- Antworten: 77
- Zugriffe: 28449
Re:Himbeer-Empfehlung
Hatte ich auch schon gedacht, aber diese Kübel stinken so elendig, das will ich nun doch nicht in die Nähe der Beeren lassen. Der Gestank erinnert mich an Weichmacher made in Fernost in diversen Dingen des Alltagsgebrauchs .. habe so einiges wieder in den Laden zurückgebracht, nachdem mein Riechkolb...
- 28. Jul 2011, 23:52
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Himbeer-Empfehlung
- Antworten: 77
- Zugriffe: 28449
Re:Himbeer-Empfehlung
Ich stelle mir das einfach vor, da die Herbsthimbeere nicht remontieren soll, darum ist Sanibelle interessant, werden sämtliche Fruchttriebe nach der Ernte gekürzt. Wer nicht trägt muss demnach zweijährig tragen, also stehen bleiben. Sollte nach der Ernte irgendetwas durcheinander geraten, erhalten ...
- 25. Jul 2011, 17:33
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Himbeer-Empfehlung
- Antworten: 77
- Zugriffe: 28449
Re:Himbeer-Empfehlung
Eine längere Recherche im Netz habe ich auch hinter mir - teils sind die Angaben zu Geschmack, Ertrag und Resistenz etwas unterschiedlich bis gar gegenläufig (insbesondere zu Rubaca :-X). Es gilt auf wenig Platz Himbeeren zu pflanzen, die möglichst wenig anfällig sind für Typisches und Maden. So sol...
- 25. Jun 2011, 08:42
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Fruchtansätze bei Vitalbeere (Schisandra chinensis) fallen ab
- Antworten: 22
- Zugriffe: 22464
Re:Fruchtansätze bei Vitalbeere (Schisandra chinensis) fallen ab
Die Vitalbeere ist selbstfruchtender Einzelgänger (bei den zwei großen+Buchstaben erworben), bzw. nicht ganz, ein paar cm abseits ist irgendwann ein neuer Trieb aus dem Boden emporgestiegen, der dieses Jahr erstmals geblüht hat - aber ohne Fruchtansatz. Ist wohl ein Ableger aus der Wurzel.Spätfrost ...
- 25. Jun 2011, 08:21
- Forum: Glashaus
- Thema: Dracaena - Blätter machen schlapp
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1697
Re:Dracaena - Blätter machen schlapp
Vielen Dank für den Tipp, und für das Stichwort Umtopfen. Da kann man ja zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Zuerst Wurzeln ansehen und dabei gleich umtopfen. Und genau nach letzterem, seit der ersten Umtopfaktion in normale Blumenerde, gämmelt die Pflanze vor sich hin.Der Stamm weist keine weic...
- 23. Jun 2011, 08:53
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Fruchtansätze bei Vitalbeere (Schisandra chinensis) fallen ab
- Antworten: 22
- Zugriffe: 22464
Re:Fruchtansätze bei Vitalbeere (Schisandra chinensis) fallen ab
;D Diesmal wird's was, oder doch nicht? :-\ Nach der zweiten Blüte innerhalb des vorigen Jahres (fielen alle ab) hat es erstmals einen Rückschnitt gegeben ... und die Vitalbeere belohnt dies mit mehreren hundert Blüten im Frühjahr. Daraus entstehen zahlreiche Fruchtansätze, und zahlreiche andere Bl...
- 23. Jun 2011, 08:44
- Forum: Glashaus
- Thema: Dracaena - Blätter machen schlapp
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1697
Dracaena - Blätter machen schlapp
Hallo allerseits,genannte stattlichen Ausmaßes auf "breitem Fuß" bekommt seit einigen Tagen helle Blätter, die ersten werden gar gelb. Insgesamt steht keines mehr ab wie zuvor, sondern hängen schlaff herab. Was läuft da falsch? :o Die Vorgänger-Dracaena, noch stattlicher, noch breiterer Fuß, ging da...
- 4. Jun 2011, 08:21
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Gartenhimbeere im Kübel - was muss beachtet werden?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 24674
Re:Gartenhimbeere im Kübel - was muss beachtet werden?
Vielen Dank für die Tipps. Freien Boden würde ich dem Kübel auch vorziehen, nur fehlt es an Platz. Also muss das Optimum im Kübel erreicht werden, damit das "Weniger" geringer ausfällt.Welcher Mulch sollte vorgezogen werden? Habe von Grasschnitt gelesen, im Verrottungsprozess eine Stinkbombe - Garte...
- 1. Jun 2011, 09:23
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Gartenhimbeere im Kübel - was muss beachtet werden?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 24674
Gartenhimbeere im Kübel - was muss beachtet werden?
Hallo allerseits,das Naschen an einem fremden Himbeerstrauch ist derart überzeugend ausgefallen, dasss nun zwei Himbeerpflanzen im Garten Platz finden sollen, der leider nicht vorhanden ist. Also muss ein Kübel her.Herbsthimbeeren der Sorte Aroma Queen und Rubaca sollen es sein (Wuchsbreite je 80-12...