News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 273 Treffer
- 29. Jan 2011, 10:42
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Pereskiopsis Stecklinge gesucht!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 694
Re:Pereskiopsis Stecklinge gesucht!
hat niemand - WIRKLICH NIEMAND ??? - periopsis-stecklinge anzubieten? <schluchz> :'(
- 12. Jan 2011, 22:51
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Pereskiopsis Stecklinge gesucht!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 694
Pereskiopsis Stecklinge gesucht!
halli-hallo,suche ein paar PERESKIOPSIS-stecklinge für pfropf-experimente ;Dich denke, im moment ist wohl nicht wirklich die richtige zeit, aber wenn jemand im frühjahr was abzugeben hat, bitte bei mir (mit preisvorstellung) per PM melden..........DANKE![size=8.333]Titel geändert. Reine Großschreibu...
- 8. Sep 2010, 12:37
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Welcher Pilz?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2610
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
kann sein, dass sich was von unten reingeschoben hat, jedenfalls fühlt sich das teil im topf so wohl, dass es fruchtet! ich denke es ist sowas wie ein satanspilz - relativ heller hut und roter stängel........http://www.google.at/images?hl=de&q=satanspilz&um=1&ie=UTF-8&source=og&s...
- 8. Sep 2010, 11:27
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Welcher Pilz?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2610
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
...........die frage ist vor allem insofern interessant, weil sowas aufschlüsse auf die zucht von anderen boletus=herrenpilz geben könnte............. da wäre ein millionenpatent drin! ;D
- 8. Sep 2010, 10:33
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Welcher Pilz?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2610
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
OHA! also das ist eindeutig ein boletus, also irgendeinsteinpilz-verwandter, möglicherweise ein satanspilz (also nicht unbedingt geniessbar)! TROTZDEM: vielleicht reagier ich jetzt über, aber ICH würd das ding NICHT wegschmeissen und an einem mikrobiologischen institut vorbeischauen......... :)
- 11. Jun 2010, 22:50
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
- Antworten: 717
- Zugriffe: 141724
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
"wächst" bei mir 10 m vom feld weg ;D
- 11. Jun 2010, 09:41
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
- Antworten: 717
- Zugriffe: 141724
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
ich geb´s zu: ich nehme stallmist ;)
- 21. Mär 2010, 21:50
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
- Antworten: 717
- Zugriffe: 141724
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
na, auch ich hab einiges im kühlschrank.................... aber KEIN NAA! ist nämlich krebserregend............ ;D
- 21. Mär 2010, 21:17
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
- Antworten: 717
- Zugriffe: 141724
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
HUCH! ich hoffe nicht bei euch in der küche neben den lebensmitteln............. :o ;D
- 21. Mär 2010, 20:20
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
- Antworten: 717
- Zugriffe: 141724
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
äh, hm, so könnt das natürlich auch gemeint sein ;Dna, ich denke, da wurde einfach die maximale wortzahl im abstract erreicht und mit wörtchen gespart - das 300 bezieht sich sicher dann auch auf NAA, wie die 100 drauf...........
- 21. Mär 2010, 18:35
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
- Antworten: 717
- Zugriffe: 141724
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
ppm heisst "parts per million", was also letztendlich µg / µl entspricht...........
- 21. Mär 2010, 16:09
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
- Antworten: 717
- Zugriffe: 141724
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
so, der artikel heisst: [b]EFFECT OF TEMPERATURE, SCALE POSITION, AND GROWTH REGULATORS ON THE BULBLET FORMATION AND GROWTH DURING SCALE PROPAGATION OF LILIUM [/b] von einem herrn [i]n. park[/i]. man kann ihn über http://www.actahort.org/books/414/414_31.htm käuflich erwerben (download kostet glaub ...
- 21. Mär 2010, 15:58
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
- Antworten: 717
- Zugriffe: 141724
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
.......ich denke, dass es vor allem eine sache der temperatur ist! es gibt zumindest eine studie, in der vergleiche gemacht wurden, wie die beste temperaturabfolge bei der schuppenvermehrung ist, und was bei welcher temperatur passiert (viele kleine babyzwiebeln oder wenig grosse z. b.) ich schau ma...
- 13. Mär 2010, 17:30
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
- Antworten: 717
- Zugriffe: 141724
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
@knorbsbei mir hat das lilium aus der himal pradesh-region (du weisst ws ich meine..... :) ) auch sofort nach der bildung der hypogäischen zwiebelchen je ein richtiges blattl geschoben, innerhalb von 2 monaten nach er aussaat. hab sie jetzt auch in den kühlschrank geknallt, mal kucken was passiert.....
- 12. Mär 2010, 22:53
- Forum: Stauden
- Thema: Lilium 2009
- Antworten: 833
- Zugriffe: 59187
Re:Lilium 2009
faustregel: wenn die lilien im "speerstadium" sind, also die triebe aus der erde, aber die blätter noch nicht entfaltet sind, ist die beste zeit zum düngen - am besten organisch, also abgelagerten stall/pferdemist oder sowas................. :)